Meldungen zum Thema Meteorologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW Pulheim: Sturmeinsätze beschäftigten die Feuerwehr
mehr POL-OH: Kaltfront zieht mit starkem Wind über Osthessen
Osthessen (ots) - Am frühen Abend wurde der gesamte osthessische Bereich von den Folgen einer durchziehenden Kaltfront getroffen, welche glücklicherweise jedoch nach bisherigem Kenntnisstand keine Personenschäden anrichtete. Im Bad Hersfelder Stadtteil "Hohe Luft" wurde durch den starken Wind ein Dach beschädigt, in Eichenzell-Kerzell drohte der Wind zeitweise das Dach eines Gewerbetriebes abzudecken. In ganz ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Sturmeinsätze beschäftigen Feuerwehren im Rheingau-Taunus-Kreis
Rheingau-Taunus-Kreis (ots) - Über 20 Einsätze aufgrund von Sturmböen mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Rheingau-Taunus-Kreises am Montagabend bewältigen. Meist stürzten Bäume auf Straßen. In Idstein wurde ein Dach teilweise abgedeckt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nachdem der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen und teilweise vor schweren Sturmböen ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Unwetter führt zu einer Vielzahl von Einsätzen - PM Nr. 1
Mannheim/Heidelberg/RNK (ots) - Polizei und Feuerwehr sind derzeit im gesamten Rhein-Neckar-Raum bei einer Vielzahl von Einsätzen aufgrund eines Unwetters gebunden. Es sind unzählige Bäume umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt und Steine sind auf auf Straßen gestürzt. Bislang sind keine Verletzten zu ...
mehrPOL-PPKO: Durchzug einer Sturmfront im nördlichen Rheinland-Pfalz
Koblenz (ots) - Aufgrund der durchgezogenen Sturmfront im Präsidialbereich zwischen 17.30 und 18.45 Uhr kam es in kürzester Zeit zu einer Vielzahl von polizeilichen Einsätzen. Insgesamt wurden zehn PKWs durch herabstürzenden Bäume oder sonstige aufgewehte Gegenstände beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine niedrige ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Sturmböen sorgen auch in Königswinter für zahlreiche Einsätze
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Tennisanlage verwüstet
Zülpich-Eppenich (ots) - Unbekannte versuchten sich in der Zeit von Donnerstag (11. April) bis Samstag (13. April) Zugang zu einem Vereinsheim eines Sportclubs zu verschaffen. Sie scheiterten offensichtlich und betraten das Gelände der daran angrenzenden Tennisspielfelder. Hierfür beschädigten sie einen Maschendrahtzaun, der aus der Halterung gerissen wurde. Zudem drehten sie auf den Feldern die vorhandenen Wasserhähne auf und fluteten die Spielfelder. Dadurch wurden ...
mehrPOL-HI: Nachtragsmeldung: Gasgeruch in Alfeld OT Langenholzen
Hildesheim (ots) - Alfeld OT Langenholzen (be) Die am Mittwoch, 10.04.2024 gg. 20:00 Uhr durch Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück beschädigte Gasleitung in Langenholzen konnte durch den Gasversorger noch am späten Abend repariert werden. Zuvor musste jedoch für mehrere Stunden die Gaszufuhr abgeschaltet werden. Dies betraf alle Haushalte der Ortsteile ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter: Fahrt endet in Schutzplanke- Fahrer unter Alkoholeinfluss
Wetter (ots) - Die Fahrt eines 34-jährigen Wetteraners endete mit seinem Pkw der Marke VW am 08.04.2024, gegen 00:45 Uhr, in der Schutzplanke. Der Wetteraner befuhr die Kaiserstraße in Fahrtrichtung Im Kirchspiel. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über seinen VW, kam von der Fahrtbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Im Rahmen der Unfallaufnahme ...
mehrPOL-HX: Beschädigtes Fahrzeug gesucht
Bad Driburg (ots) - Bereits am Samstag, 23. März, gegen 12 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Erich-Klausener-Straße in Bad Driburg ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Bad Driburgerin öffnete die Fahrertür ihres Pkw. Dabei schlug die Tür, vermutlich durch eine Windböe, gegen den daneben stehenden Pkw. Am geparkten Pkw enstand ein geringer Schaden. Die 36-Jährige entfernte ...
mehrPP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Bodensee vor Langenargen Während der herrschenden Starkwindwarnung befand sich ein 55 jähriger schweizer Bootsführer mit seinem Motorboot auf dem Weg von Langenargen nach Romanshorn in die Schweiz. Aufgrund des starken Windes und des hohen Wellengangs füllte sich das Boot fortlaufend mit Wasser. Durch eine Zeugin wurde der Sachverhalt über Notruf mitgeteilt. Hierauf wurden Kräfte der ...
mehr
POL-Einsatz: Seenot aufgrund Wassereinbruch, 88085 Langenargen, Bodenseekreis
Göppingen (ots) - Bodensee vor Langenargen Während der herrschenden Starkwindwarnung befand sich ein 55 jähriger schweizer Bootsführer mit seinem Motorboot auf dem Weg von Langenargen nach Romanshorn in die Schweiz. Aufgrund des starken Windes und des hohen Wellengangs füllte sich das Boot fortlaufend mit Wasser. Durch eine Zeugin wurde der Sachverhalt über ...
mehrFW-OLL: 10.000EUR für helfende Hände - LzO spendet Geld nach dem Hochwasser
mehrPOL-PDLU: Speyer - Windschutzscheibe durch Sturm beschädigt
Speyer (ots) - Am Sonntag gegen 11 Uhr entdeckte ein Anwohner, dass ein Verkehrsschild auf die Heckscheibe seines in der Eichendorffstraße geparkten PKW gefallen ist und diese hierdurch zerstört hat. Die Polizei geht davon aus, dass das Verkehrsschild in Folge des starken Windes vom Vortag auf den PKW fiel. Der Sachschaden liegt bei ca. 3.000 Euro. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Beim Abbiegen Auto beschädigt (19.03.2024)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen kostspieligen Unfall verursacht hat am Dienstagvormittag gegen 8 Uhr ein Lastwagenfahrer an der Einmündung der Straße "Graudenzer Weg" zur Allensteiner Straße. Ein 52-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz Actros bog mit seinem Gespann, aus dem Graudenzer Weg kommend, nach rechts ab. Dabei streifte sein ausscherender Anhänger ein ...
mehrPOL-PDLD: Erneute Beschädigung einer Gasleitung bei Verlegung von Glasfaserkabel
mehrPOL-PDLD: Beschädigung einer Gasleitung bei Verlegung von Glasfaserkabel
Herxheim (ots) - Am Freitag den 08.03.2024 gegen 16:40 Uhr wurde bei Erdarbeiten für die Verlegung von Glasfaserkabel in der Augustastraße in Herxheim eine Gasleitung beschädigt und es kam zu einem Gasaustritt. Die eingesetzten Rettungskräfte sperrten den Gefahrenbereich ab, wenige Anwohner mussten für ca. eine Stunde aus zwei Wohnanwesen evakuiert werden, bis von ...
mehr
POL-OG: Muggensturm - Verkehrsunfall, Zeugen gesucht
Muggensturm (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine soll am Dienstag gegen 9:15 Uhr von der Wolf-Eberstein-Straße in die Bahnhofstraße abgebogen sein und dabei zwei geparkte Pkw angefahren und beschädigt haben. Laut dem Ermittlungsstand der Polizei streifte der Sattelzug-Lenker den geparkten Mercedes bereits in der Wolf-Eberstein-Straße und den Peugeot in der Bahnhofstraße. Der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wie schnell darf man bei Nebel fahren?
LPI Saalfeld (ots) - Die Frage sollte richtig lauten: "Wie langsam sollte ich fahren?" Nebel verringert die Sichtweite beim Autofahren mitunter drastisch. Dann gilt es richtig zu reagieren. Wenn Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht behindern, sollte das Abblendlicht eingeschaltet sein. Die Nebelscheinwerfer dürfen nur bei erheblich schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden. Das Tagfahrlicht ist ungeeignet, da ...
mehrPOL-FR: Rheinfelden: Arbeitsunfall - Arbeiter stürzt von Dach - schwer verletzt
Freiburg (ots) - Am Donnerstag, 22.02.2024, kurz vor 15.00 Uhr, stürzte ein 35-jähriger Arbeiter von einem Hausdach und fiel etwa fünf Meter in die Tiefe auf eine Steinmauer. Er war in der Liebenbergstraße mit der Installation einer Solaranlage beschäftigt, als er beim Transport eines Solarmodules, vermutlich durch einen Windstoß, das Gleichgewicht verlor und vom ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Fliegendes Gartentrampolin landet auf geparkten Kleintransporter
Freiburg (ots) - Durch den Sturm flog in der vergangenen Nacht (22./23.02.2024) ein Gartentrampolin durch die Luft und landete auf der Fahrzeugfront eines geparkten Kleintransporters. Am Freitagmorgen, 23.02.2024, gegen 06.30 Uhr, rief ein Mann bei der Polizei an und teilte mit, dass sein von ihm benutzter Kleintransporter, welcher in der Steinenstraße in der ...
mehr- 4
FW-PL: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr
mehr Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Mehrere witterungsbedingte Einsätze
Kreis Euskirchen (ots) - Die Polizei im Kreis Euskirchen verzeichnete in der Zeit vom 22. Februar (17 Uhr) bis 23. Februar (4.30 Uhr) insgesamt 15 witterungsbedingte Einsätze. Durch den Sturm flog in Euskirchen-Kuchenheim ein Trampolin umher und beschädigte mehrere Fahrzeuge. In Weilerswist befuhr ein Mann die Landstraße 194 in Fahrtrichtung Weilerswist und übersah einen witterungsbedingt umgestürzten Baum auf der ...
mehr
FW Xanten: Fünf Sturmeinsätze für die Feuerwehr Xanten
mehrPOL-ESW: Mehrere Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume
Eschwege (ots) - In der Nacht vom 22. auf den 23.02.2024 kam es im Werra-Meißner-Kreis aufgrund der Wetterlage zu teilweise oder vollständig blockierten Straßen. Der Deutsche Wetterdienst hatte gestern Sturmwarnungen herausgegeben. So meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 22:40 Uhr in Witzenhausen in der Straße Zum Sportplatz einen schräghängenden Ast, der nahe ...
mehrPOL-PDMY: Unwetterereignisse durch Sturmböen im Laufe der vergangenen Nacht:
Polizeiinspektion Mayen (ots) - Mayen Im Streckenverlauf der B 258 mussten die Beamten mehrere abgebrochene große Äste von der Fahrbahn entfernen. Im Mühlenweg blockierten umgefallene Bauzaunelemente die Fahrbahn und wurden ebenfalls von Polizeieinsatzkräften von der Straße geräumt. Auf der K 24 zwischen Cond und Alzheim entfernte die Polizei zwei kleinere Bäume ...
mehrPOL-DN: Witterungsbedingte Einsätze
Kreis Düren (ots) - Aufgrund der Wetterlage gab es gestern Abend (22.02.2024) zwischen 19:30 Uhr und 00:30 Uhr mehrere Einsätze für die Polizei. Die Sturmböen brachten unter anderem Bäume und Äste zu Fall und sorgten so für Gefahrenstellen im ganzen Kreis. Insgesamt 15 Mal wurde die Polizei alarmiert; entweder beseitigte die Feuerwehr oder die Polizei die Gefahrenstelle. Zudem wurde ein Verkehrsunfall mit ...
mehrFW Bremerhaven: Trotz Vorkehrungen ruhige Sturmnacht für die Feuerwehr Bremerhaven
mehrPOL-VDMZ: Sturmwarnung
A61/A63 Rheinhessen (ots) - Aufgrund der angekündigten Wetterlage mit Sturm- und Orkanböen bis zu 90km/h in der Abend- und Nachtstunden hat die Polizei die zulässigen Geschwindigkeiten im Bereich Alzey auf der Alzeyer Talbrücke (A 61) und der Weinheimer Talbrücke (A 63) reduziert. Die Polizei bittet um angepasste Fahrweise. Insbesondere Fahrer von leichten und/oder hohen Fahrzeugen werden gebeten, sich ggfs. Alternativrouten zu suchen. Rückfragen bitte an: ...
mehr