Meldungen zum Thema Krieg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 27.02.23
Neubrandenburg (ots) - Am 27.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 1039 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg ...
mehrLPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 27. Februar 2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena
Jena (ots) - Am 27. Februar 2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz durch, da es galt, die Einsatzlagen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen rund um die Proteste gegen die Energie- und Corona-Politik sowie Kundgebungen im Zusammenhang mit den kriegerischen Handlungen in der Ukraine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mutprobe? Dummheit? Versehen? - Bundespolizei ermittelt nach Einsatz von Reizstoff im Bonner Hauptbahnhof
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" erhoben
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 15. Februar 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Celle Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Marcia M. erhoben. Die Angeschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 24.02.23
Neubrandenburg (ots) - Am 24.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 9 Versammlungen und Mahnwachen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Mahnwachen nahmen 686 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekrise und der Krieg in der ...
mehr
POL-AC: Demonstration zum Krieg in der Ukraine
Aachen (ots) - Am heutigen Freitag (24.02.2023) fand eine Demonstration zum Jahrestag der Kriegshandlungen in der Ukraine statt. Die Teilnehmer sammelten sich ab 16:00 Uhr vor dem Aachener Hauptbahnhof. Über innerstädtische Straßen zog man anschließend zum Rathaus. Auf dem Katschhof fand schließlich eine Abschlusskundgebung bis ca. 19:00 Uhr statt. Die Versammlung verlief ohne besondere Vorkommnisse. Die Polizei ...
mehrPOL-BOR: Rhede - Lagertür hält stand
Rhede (ots) - Tatort: Rhede, Dännendiek; Tatentdeckung: 22.02.2023, 11.00 Uhr; Unbekannte wollten in eine Lagerhalle in Rhede eindringen. Es gelang den Tätern jedoch nicht, die Tür zu dem Gebäude am Dännendiek aufzubrechen. Der Geschädigte entdeckte die Tat am vergangenen Mittwoch. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. (to) Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-OS: Rieste/BAB 1: Lkw landet bei Verkehrsunfall auf der A1 im Graben - eine Person leicht verletzt
Rieste/BAB 1 (ots) - Am Donnerstagmorgen um 08:05 Uhr befuhr ein 60-Jähriger mit einem Sattelzug die A1 in Richtung Bremen. Kurz vor der Anschlussstelle "Neuenkirchen-Vörden" kam der 60-Jährige aus der Ukraine nach eigener Aussage aufgrund eines Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei drehte sich ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Terminhinweis: Landesaktionstag Bevölkerungsschutz MV - Katastrophenschützer beraten zur Notfallvorsorge
Schwerin (ots) - Katastrophenschützer aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am Sonnabend einen zentralen Aktionstag in Rostock. Hintergrund ist nicht nur die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout. Die private Vorsorge von Bürgerinnen und Bürgern auf verschiedene Notfälle und Katastrophen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Christian Pegel dankt für Engagement bei Bewältigung der Flüchtlingswelle/Behörden dürfen Ukraineflagge hissen
Schwerin (ots) - Morgen jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Anlässlich des Kriegsbeginns vor einem Jahr sagt Mecklenburg-Vorpommern Innenminister Christian Pegel: "Gemeinsam mit vielen wünsche ich mir jeden Morgen, dass dies der letzte Tag des schrecklichen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ...
mehrPOL-OS: Einladung Pressestatement von Polizeipräsident Michael Maßmann 11:00 Uhr: Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Geldautomatensprengung in Melle
Osnabrück/Melle/Lingen/Nordhorn/Wettrup (ots) - In der Nacht zu Mittwoch ist es gegen 02:40 Uhr an der Gesmolder Straße in Melle zur Sprengung eines Geldautomaten gekommen. Aufgrund der sofort eingeleiteten Fahndung durch zahlreiche Polizeikräfte, konnten zwei der flüchtigen Täter im Bereich der Ortschaft ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Versammlungslage im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg am 20.02.23
Neubrandenburg (ots) - Am 20.02.2023 fanden im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 11 sogenannte Montagsdemonstrationen statt, die alle ohne Störungen verliefen. An den Versammlungen und Aufzügen nahmen 641 Personen teil. Die Themen, mit denen sich die Teilnehmer befassten, waren u.a. die Corona-Politik der Bundesregierung, die Energiekriese und der Krieg ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am Montag, 20.02.2023, insgesamt acht Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Schwerin, Teterow, Grabow, Ludwigslust, Parchim und Grevesmühlen kamen fast 740 Personen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Erste Mitgliederversammlung der TEL Kreis Pinneberg: Sven Wohlers zum Leiter gewählt
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
8THW LVBEBBST: Spatenstich für neue Unterkunft: Mehr Platz für den THW-Ortsverband Gransee
mehrPOL-D: Ermittlungserfolg - Nach Raub auf Senior - 23-Jähriger festgenommen - Ermittlungen dauern an
Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 15. Februar 2022, 00:10 Uhr Unsere Meldung vom 29. November 2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5382074 Nach intensiven Ermittlungen konnten Polizeibeamte des Kriminalkommissariats 13 (zuständig unter anderem für Raubtaten) anhand von Fingerabdrücken einen ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock am 13.02.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Güstrow, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen mehr als 800 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Update ++ Bombe um 18:50 Uhr entschärft! ++ Korrektur: Name Sprengmeister ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++
Lüneburg (ots) - + Update ++ Bombe um 18:50 Uhr entschärft! ++ Korrektur: Name Sprengmeister ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++ 800 Lüneburgerinnen und Lüneburger müssen ihre Wohnungen verlassen ++ Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++ Hansestadt Lüneburg "Um 18:50 Uhr teilte ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Update ++ Bombe um 18:50 Uhr entschärft! ++ Fund einer Fliegerbombe in Lüneburg ++ 800 Lüneburgerinnen und Lüneburger müssen ihre Wohnungen verlassen ++ Polizei, Rettungsdienste, Feuerwehr und ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ aktuell - Pressemitteilung Nr. 2 -> "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Evakuierungsradius, Hotline und Notunterkünfte ++ Entschärfung
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Entschärfung am heutigen 13.02.23 notwendig ++ Evakuierungs- und Einsatzmaßnahmen im Radius von 500 Metern
Lüneburg (ots) - ++ "erneuter Fund" einer Fliegerbombe in Lüneburg - Stadtteil Wilschenbruch ++ Entschärfung am heutigen 13.02.23 notwendig ++ Evakuierungs- und Einsatzmaßnahmen im Radius von 500 Metern erforderlich ++ Polizei, Feuerwehr und Hansestadt im Einsatz ++ Hansestadt Lüneburg Eine erneute und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Sonneberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich der Cuno-Hoffmeister-Straße in Sonneberg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Mutmaßlich mindestens sechs Personen verschiedener Staatsangehörigkeiten (u.a. syrisch und afghanisch) gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Streit. In der Folge wurden gefährliche Gegenstände, mutmaßlich Messer sowie ein größeres ...
mehrHZA-FF: Zoll stellt illegale Beschäftigung fest
Frankfurt (Oder) (ots) - Beamte des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) - Bereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit kontrollierten am 08.02.2023 ein Bauvorhaben in Vogelsdorf und trafen dabei einen ukrainischen Staatsangehörigen bei Bauarbeiten an. Dieser war bereits im Januar 2022 nach Deutschland eingereist und lebt seitdem illegal hier. Um einen gültigen Aufenthalt hat er sich bisher nicht bemüht. Ein Strafverfahren gegen ...
mehr
POL-HI: Alfeld Granatpatrone gefunden
Hildesheim (ots) - Alfeld Ein Sondengänger fand am Sonntag, 12.02.2023, in der Gemarkung Alfeld/OT Sack, eine 2cm Sprenggranate, welche möglicherweise aus der Bordkanone einer ME 109 aus dem 2. Weltkrieg stammen könnte. Jagdflugzeuge des Typs ME 109 waren während des 2. Weltkrieges auf dem Feldflugplatz auf Wernershöhe stationiert. Das Geschoss wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Niedersachsen geborgen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230212 - 0178 Frankfurt-Innenstadt: Mann zeigt Hitlergruß - Festnahme
Frankfurt (ots) - (hol) In der vergangenen Nacht zeigte ein Mann in einem Schnellrestaurant nahe der Konstablerwache den Hitlergruß und äußerte sich antisemitisch. Eine Fußstreife der Frankfurter Polizei nahm ihn daraufhin fest. Kurz nach Mitternacht bat ein Sicherheitsmitarbeiter des Schnellrestaurants in der "Große Friedberger Straße" eine vorbeikommende ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: "Tag der Ehre" in Ungarn - Bundespolizei untersagt zwei Angehörigen der rechten Szene die Ausreise
Frankfurt/Main (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt untersagte am 9. Februar zwei Angehörigen der rechten Szene die Ausreise nach Ungarn. Aufgrund vorliegender Erkenntnisse musste davon ausgegangen werden, dass die polizeibekannten Männer dort an Veranstaltungen und Treffen zum sogenannten "Tag der ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230207 - 0162 Frankfurt-Nordend: Reizstoff in Schule freigesetzt
Frankfurt (ots) - (di) Gestern (06. Februar 2023) kam es zu einem Einsatz von Polizei und Rettungskräften an einer berufsbildenden Schule im Frankfurter Nordend. Auslöser hierfür war das unbedachte Handeln eines Schülers. Dieser setzte in einem Klassenraum Pfefferspray/ Reizgas frei, sodass mehrere Schüler über Reizungen klagten. Gegen 12:35 Uhr alarmierten ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des PP Rostock am 30.01.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Teterow, Ludwigslust und Parchim kamen insgesamt etwa 1200 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Syrer gaben sich als Rumänen aus
Uhyst (ots) - Vier syrische Migrantinnen gaben sich am 5. Februar 2023 in einer Bundespolizeikontrolle bei Bautzen mit falschen Identitätskarten als rumänische EU-Bürger aus. Die Beamten stoppten einen aus Polen kommenden Fernreisebus auf dem BAB4-Rastplatz Oberlausitz und kontrollierten die Reisenden. Hierbei legten zwei aus Syrien kommende Frauen im Alter von 25 und 30 Jahren den Bundespolizisten für sich sowie ihre ...
mehr