Meldungen zum Thema Kreditkartenbetrug

Filtern
  • 15.09.2025 – 15:15

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Neudorf/Neuenkamp: Diebstahl und Betrug von Kredit- und Debitkarten - Zeugensuche

    Duisburg (ots) - Mehrere Personen, überwiegend aus Neudorf, wandten sich an die Duisburger Polizei, weil ihnen in dem Zeitraum von Juni bis September Unregelmäßigkeiten auf ihren Konten auffielen. In allen Fällen wurden bestellte Kredit- oder Debitkarten samt PIN nicht zugestellt oder die Hausbank meldete die Sperrung von Debitkarten, die von den Betroffenen gar ...

  • 23.07.2025 – 11:50

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Rumeln-Kaldenhausen: Betrüger zocken Mann telefonisch ab

    Duisburg (ots) - Ein 87-jähriger Duisburger erhielt am Dienstagnachmittag (22. Juli, 14:45 Uhr) einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters, der angab, dass der Mann auf Betrüger reingefallen sei. Man müsse nun seinen IBAN telefonisch abgleichen. Der Senior nannte seine Bankdaten und wartete auf den angekündigten Rückruf der Bank. Da das Telefon nicht mehr ...

  • 23.07.2024 – 07:29

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Lengerich, Kreditkartenbetrug Senior durch Anruf getäuscht

    Lengerich (ots) - Am Montag (22.07.) hat ein 79-jähriger Lengericher einen Anruf erhalten und sollte einem vermeintlichen Sicherheitsbeauftragen eines Onlinezahlungsdienstes seine Daten bestätigen. Es gäbe ein Sicherheitsproblem und der Geschädigte wurde aufgefordert sensible Kreditkartendaten zu nennen. Dies tat er auch. Infolge dessen ist es zu mehreren ...

  • 08.06.2024 – 08:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kreditkartenbetrug

    Rheinbreitbach (ots) - Ein 50-jähriger Geschädigter erstattet Strafanzeige wegen Betruges bei der Polizei Linz, da seine Kreditkartendaten missbräuchlich zum Kauf von Dienstleistungen bei "itunes" verwendet wurden. Dem Geschädigten entstand ein Schaden im Gesamtwert von 819,59 Euro. Die Polizei Linz hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizei Linz/Rhein Pressestelle Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 21.04.2022 – 11:39

    Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main

    BPOL-F: Festnahme nach Kreditkartenbetrug im Hauptbahnhof

    Frankfurt am Main (ots) - Am Mittwochabend konnten Beamte der Bundespolizei einen 50-jährigen Mann im Hauptbahnhof Frankfurt festnehmen. Gegen ihn besteht der Verdacht, einen Kreditkartenbetrug begangen zu haben. Bereits am 16. April 2022 erstattete ein 27-jähriger Geschädigter Anzeige bei der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main und gab hierbei an, dass mit seiner gestohlenen Kreditkarte mehrere Abbuchungen ...

  • 11.07.2020 – 07:25

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Kreditkartenbetrug

    Einbeck (ots) - 37574 Einbeck, OT Kreiensen (Kr.) 14.09.2019 - 06.06.2020 Bei der Durchsicht von Kontoauszügen seiner Kreditkarte stellte ein 66jähriger Kreienser fest, dass diese zu Unrecht mit 517,- Euro im Zeitraum von September 2019 bis Juni 2020 belastet wurde. Nach Auskunft seines Kreditinstitutes soll er diverse Leistungen in Anspruch genommen haben, die anschließend mit seiner Kreditkarte bezahlt wurden. Da der Mann diese Transaktionen selbst nicht getätigt ...

  • 03.07.2020 – 07:00

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Kreditkartenbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 02.07.2020; 12:23 Uhr Am 02.07.2020 stellte eine 48jährige Einbeckerin fest, dass von ihrem Kreditkartenkonto zwei Abbuchungen stattgefunden haben, die sie selbst nicht getätigt, bzw. veranlasst hat. Demzufolge muss ein bislang noch unbekannter Täter an die Daten der Kreditkarte der Frau gelangt sein und diese missbräuchlich genutzt haben. Die Einbeckerin konnte ihr Konto sperren und über ihr Geldinstitut die Fehlbeträge zurückbuchen, ...

  • 28.01.2020 – 09:18

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebstahl / Kreditkartenbetrug angezeigt

    Menden (ots) - Eine 80-jährige Kundin wurde am Freitagmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Heinrich-Böll-Straße bestohlen. Gegen 12.30 Uhr hatte sie noch die Münze für den Einkaufswagen aus ihrer Geldbörse geholt, sie zurückgesteckt in die Handtasche und diese dann in ihren Einkaufstrolley gelegt. Als sie ca. 20 Minuten später an der Kasse bezahlen wollte, war die Geldbörse mitsamt Ausweisen und ...

  • 03.04.2019 – 12:54

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Bei Geld hört die Freundschaft auf - Vorsicht beim virtuellen Flirten

    Koblenz (ots) - Die Bearbeitung von Straftaten rund ums Internet gehört mittlerweile zum Alltag der Polizei. Das Spektrum ist recht groß und reicht von Betrugsdelikten beim Anbieten von Waren in Onlineversandhäusern, Kreditkartenbetrug, illegaler Verkauf von Betäubungsmitteln und Waffen im Darknet bis hin zum Ausspähen von Daten. Ständig kommen neue Maschen der ...