Meldungen zum Thema Konto

Filtern
  • 11.07.2023 – 09:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ausspähen von Daten durch betrügerische SMS

    Neuwied (ots) - Neuwied - Der 45jährige Geschädigte erschien am 10.07.2023 gegen 17:30 Uhr bei der PI Neuwied mit dem Anliegen, seine Frau habe eine Phishing Mail erhalten. Da diese ein Paket aus China erwarten würden, sei den beiden die SMS über die fälschlicherweise anliegenden Zollkosten nicht suspekt vorgekommen. Erst nachdem sie den Weblink der SMS öffneten und ihre Kreditkartennummer und Ablaufdatum bereits ...

  • 06.07.2023 – 14:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Kaiserslautern (ots) - Einem falschen Bankmitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet Anfang der Woche auf den sprichwörtlichen Leim gegangen. Wie der Senior jetzt der Polizei meldete, hatte er am späten Montagnachmittag einen Anruf eines unbekannten Mannes erhalten, der sich als Mitarbeiter der "Hausbank" des 81-Jährigen ausgab. Der Unbekannte gab vor, das Konto des Seniors sei gehackt und mehrere Überweisungen ...

  • 06.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Seniorin gibt am Telefon sensible Daten an Betrüger preis

    Erkelenz (ots) - Am 03. Juli (Montag) erhielt eine 79 Jahre alte Frau auf ihrem Computer eine Warnung darüber, dass ihre Daten in Gefahr seien. Gleichzeitig wurde eine Telefonnummer angezeigt, die kontaktiert werden solle. Die Seniorin rief die Nummer an, worauf sich ein Mann meldete, der deutsch mit erkennbarem Akzent sprach. Er versprach, den Virus kostenlos zu beseitigen und ließ sich Fernzugriff auf den Computer der ...

  • 05.07.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchter Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Ein Mann aus Heuchelheim bei Frankenthal erhielt am Montagnachmittag, 03.07.2023, einen Anruf, vermeintlich von einem Mitarbeiter seiner Hausbank. Dieser behauptete, es habe auf dem Konto des Mannes verdächtige Abbuchungen gegeben. Um das Geld zurückzuholen, müsse er eine TAN generieren. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Kurz danach meldete sich seine echte Bank bei dem Mann und erklärte ihm, ...

  • 05.07.2023 – 09:49

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Leonberg: 68-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Dienstag (04.07.2023) per SMS einen 68 Jahre alten Leonberger, gab sich als dessen Kind aus und bat um Kontaktaufnahme per WhatsApp. Der Täter machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass er ein neues Handy habe und deshalb sein Online-Banking noch nicht funktioniere. Im weiteren Verlauf bat er deshalb um die Überweisung von ...

  • 03.07.2023 – 23:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf

    Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...

  • 03.07.2023 – 14:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo-Papa"-Trick

    Halver (ots) - Ein 80-jähriger Halveraner ist auf den "Hallo-Papa"-Trick hereingefallen. Am Freitagnachmittag meldete sich ein Unbekannter per Messenger bei ihm. Er oder sie behauptete, er oder sie sei seine Tochter. Sie sei in Mexiko und brauche dringend Geld. Dass die eilige Echtzeit-Überweisung auf ein deutsches Konto gehen sollte, erregte nicht den Verdacht des Seniors. Er überwies eine hohe Summe. Erst danach telefonierte er mit der echten Tochter und der Schwindel ...

  • 03.07.2023 – 12:51

    Polizei Münster

    POL-MS: Anrufe falscher Bankmitarbeiter und Polizisten - Warnung vor Betrugsmasche

    Münster (ots) - Aktuell rufen dreiste Betrüger vermehrt Münsteraner an. Sie geben sich am Telefon zunächst als Bankmitarbeiter aus und täuschen missbräuchliche Abbuchungen auf dem Konto vor. Dabei verwickeln sie die Angerufenen in ein Gespräch über persönliche Daten oder Bankdaten. Kurz darauf melden sich die Betrüger nochmals und geben sich als Polizisten ...

  • 30.06.2023 – 07:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrügern aufgesessen

    Schmalkalden (ots) - Betrüger kontaktierten Donnerstagvormittag eine 73-jährige Frau aus Schmalkalden via Kurznachricht. Sie gaben sich als Tochter aus und gaukelten der Seniorin vor, dass das eigentliche Handy kaputt sei und man ihre Hilfe für eine dringend notwendige Überweisung braucht. Die Frau glaubte, was sie las und überwies schließlich über 2.000 Euro auf ein schwedisches Konto. Erst als ihre wirkliche Tochter am selben Tag zu Besuch kam und man miteinander ...

  • 29.06.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Der Bank sei Dank

    Jena (ots) - Vor schlimmeren bewahrt wurde am Mittwoch eine 43-jährige Frau aus Jena. Diese erhielt eine Nachricht über einen Messengerdienst. Dem Inhalt nach kam diese von ihrem Sohn, welcher vorgab ein Problem zu haben und nunmehr Geld zu benötigen. Da die ersten beiden Überweisungen auf ein deutsches Konto fehlschlugen, erhielt die Frau eine dritte Kontonummer, welche zu einer ausländischen Bank gehört. Zwar wies die Frau hier zwei Überweisungen in einer ...

  • 29.06.2023 – 08:39

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Glück im Unglück - Bank bemerkt Betrugsversuch

    Reichshof (ots) - Viel Glück im Unglück hatte eine 70-jährige Reichshoferin am Dienstag (27. Juni). Sie hatte von einer unbekannten Nummer eine Nachricht über einen Messengerdienst erhalten. Die unbekannte Person, die die 70-Jährige für ihre Tochter hielt, bat um zwei Überweisungen. Die Reichshoferin wunderte sich zwar ein wenig, kam dem Wunsch aber nach und überwies das Geld auf ein ausländisches Konto. Erst am ...

  • 27.06.2023 – 14:41

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Seniorin betrogen - Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres

    Morsbach (ots) - Die Übergabe eines größeren Betrages an Betrüger konnte ein Bankmitarbeiter am Montag (26. Juni) in Morsbach-Lichtenberg verhindern. Betrüger hatten sich bereits am Samstag (24. Juni) bei einer Seniorin gemeldet und davon gesprochen, dass ihr Geld auf der Bank nicht mehr sicher sei, da es einen Hackerangriff auf ihr Konto gegeben habe. Sie konnten ...

  • 26.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug nach Kontakt über Messengerdienst

    Wegberg-Uevekoven (ots) - Am vergangenen Freitag (23. Juni) ist es Betrügern wieder einmal gelungen, dass ihnen Geld überwiesen wurde. Sie gaukelten einer Wegbergerin vor, dass sie über den Messengerdienst WhatsApp mit ihrem Sohn schreiben würde. Als der angebliche Sohn dann um einen niedrigen vierstelligen Betrag bat, überwies die Frau das Geld auf ein inländisches Konto. Erst später stellte sich heraus, dass sie ...

  • 23.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wiederum an angebliches Kind Geld überwiesen

    Wassenberg-Ophoven (ots) - Am 21. Juni (Mittwoch) nahmen Betrüger über den Messengerdienst WhatsApp Kontakt zu einem Mann auf und gaben sich als Kind des Mannes aus. Kurz danach täuschte das angebliche Kind eine finanzielle Notlage vor und bat um Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe auf ein ausländisches Konto. Dieser Bitte kam der 64-Jährige nach und stellte später fest, dass er betrogen wurde. ...

  • 23.06.2023 – 11:19

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug mittel rechtswidrig erlangter Daten

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 18.06.2023; 15:20 Uhr Am Sonntag, den 18.06.2023, gegen 15:20 Uhr, erhielt ein 27jähriger Dasselaner eine fake-mail der ING-DiBa, um seine Kontodaten zu aktualisieren. Nachdem der junge Mann den dazugehörigen Link geöffnet und seine Daten preisgegeben hatte, wurde im Anschluss durch eine bislang noch unbekannte Person eine Überweisung in Höhe von 1.000,- Euro von seinem Konto getätigt. ...

  • 22.06.2023 – 08:25

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Nahe - Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

    Bad Segeberg (ots) - Nach mehreren Betrugstaten durch falsche Bankmitarbeiter im Frühjahr und Sommer 2022 ist es am Montag, den 19.06.2023, zu einem Betrugsversuch in Nahe gekommen, bei dem sich das potentielle Opfer nicht beirren ließ. Am Montagnachmittag meldete sich ein Mann telefonisch bei einer 43-Jährigen aus Nahe und behauptete, Mitarbeiter ihrer regionalen Hausbank zu sein. Im Display des Telefons wurde zudem ...

  • 21.06.2023 – 14:42

    Polizei Bonn

    POL-BN: Foto-Fahndung: Unbekannte hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diese Frau?

    Bornheim (ots) - Eine bislang unbekannte Frau ist verdächtig, am 21.04.2023 gegen 12:30 Uhr in Bornheim mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei wurde sie am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war der 80-jährigen Geschädigten zuvor mitsamt ihrer Geldbörse bei einem Taschendiebstahl in ...