Meldungen zum Thema Kommunikation
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) der Polizeidirektion Göttingen.
Göttingen (ots) - Die Zentrale Kriminalinspektion der Polizeidirektion Göttingen führt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim seit November 2022 ein verdecktes Verfahren wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln (insbesondere Kokain und Marihuana) in nicht geringer Menge gegen drei ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "FAG-Änderung starkes Paket für Kommunen"
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat dem Kabinett heute eine Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V)https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-FinAusglGMV2020V8IVZ vorgestellt. Das FAG soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. "Gemeinsam mit den kommunalen Landesverbänden haben wir ein beachtliches ...
mehrPOL-PPRP: nach Facebook-Chat erpresst
Ludwigshafen (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein Mann am Samstag (04.11.2023), als er von einer Unbekannten über den Facebook-Messenger angeschrieben und in ein Videotelefonat verwickelt wurde. Als die Unbekannte dem Mann offenbarte, dass sie Nacktaufnahmen von ihm gefertigt habe und diese veröffentlichen wolle, forderte sie 10.000 Euro. Daraufhin erstattete er Anzeige. Immer wieder kommt es auch in unserer Region ...
mehrPOL-DN: Von der Romanze zum Albtraum - Wie Sie sich vor Sextortion beim Online-Flirt schützen
Kreis Düren (ots) - Meist fängt es mit einem harmlosen Flirt über soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook an. Einmal im Gespräch, fragt der vermeintliche Online-Flirt nach Nacktfotos oder möchte in den Video-Chat wechseln. Dort bringt Sie der Chat-Partner dazu, sexuelle Handlungen vor der Kamera ...
mehrPOL-GF: "Was' los, Deutschland!?" - Vom 13. bis 24. November 2023 in Gifhorn
mehr
POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn und der Stadt Heilbronn vom 06.11.2023
Heilbronn (ots) - Arbeitsgespräch zwischen Stadtverwaltung und Polizei - Enge Zusammenarbeit ist unverzichtbar Polizei und Stadtverwaltung arbeiten in Heilbronn eng zusammen. Fester Bestandteil dieser Kooperation ist ein jährliches Arbeitsgespräch, bei dem sich die Verwaltungsspitze und die Führungsebene des ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Kreispolizeibehörde begrüßt neuen Polizeibeirat.
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte durch die Legende Falscher Polizeibeamter
Vettelschoß (ots) - Im Laufe des Mittwochs meldete sich eine auffällige Zahl von Bürgern aus der Ortslage Vettelschoß bei der Linzer Polizeiinspektion. Alle Anrufer schilderten, sie hätten einen Anruf erhalten, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei, die Täter hätten Schusswaffen mitgeführt. Es bestünde der Verdacht, dass noch Täter unterwegs ...
mehrPOL-ROW: ++ Community Policing bei der Rotenburger Polizei - Alexander von Buchholtz startet eigenen Account auf Facebook ++ Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Haftbefehl ++ Einbruch in Firmencontainer ++
mehrPOL-CE: "Tag der Sicherheit" am 05.11.2023 - Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz in der Celler Innenstadt
Celle (ots) - Das Präventionsteam der Polizei Celle möchte den Anlass der dunklen Jahreszeit nutzen, um auf die erhöhte Einbruchsgefahr hinzuweisen und über mögliche Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. Eine Woche nach der Zeitumstellung, also am 05.11.2023, findet traditionell der "Tag der Sicherheit" in der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Junger Mann mit Messer bedroht - Bundespolizei greift ein
Düsseldorf (ots) - Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kam es am Dienstagmittag (24. Oktober), um 12.25 Uhr, zu einer Bedrohung durch einen 29-jährigen Mann. Das Messer wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen den Tatverdächtigen eingeleitet. Die beiden Männer trafen sich auf Bahnsteig 19/20 und kamen ins Gespräch. Die Unterhaltung nahm plötzlich eine Wendung und der 29-Jährige bedrohte den 22-Jährigen mit einem ...
mehr
POL-DO: Pro-palästinensische Versammlung in Dortmund: Polizei erteilte strenge Auflagen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0991 Bis zu 120 Personen nahmen ab Dienstagabend (17.10.2023) an einer pro-palästinensischen Demonstration am Hauptbahnhof in Dortmund teil, die am Mittwoch gegen 06:30 Uhr endete. Strafrechtlich relevante Verstöße stellte die Polizei in dieser Zeit nicht fest. Der Anmelder der Versammlung ist der Polizei als Mitglied der Furkan-Bewegung ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo-Papa/Mama"-Betrug/ E-Scooter gestohlen
Iserlohn (ots) - "Hallo Papa/Mama. Ich habe eine neue Telefonnummer." Diese SMS und eine kurze Kommunikation per Messenger reichten einem 72-jährigen Iserlohner am Dienstag, eine vierstellige Summe auf ein Bankkonto zu überweisen. Ein völlig Fremder war in die Rolle seines Sohnes geschlüpft und hatte den Senior um kurzfristige Unterstützung per Echtzeit-Überweisung gebeten. Als der Betrüger merkte, den Iserlohner ...
mehrPOL-HA: Hoch aggressive Frau bespuckt und verletzt Polizisten nach Randale
Hagen-Mitte (ots) - Eine Hagenerin sah am Dienstag (17.10.) um 19 Uhr, wie sich eine Frau an der Bushaltestelle "Stadtmitte" in der Körner Straße mit Jugendlichen stritt und diese anging. Als die Zeugin zur Streitschlichtung einschreiten wollte, wurde sie von der 32-Jährigen angegriffen und am Kopf festgehalten. Dabei fiel die Brille der Frau zu Boden, ein ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug durch einen "falschen" Bankmitarbeiter
Stadthagen (ots) - (bae)Ein Hagenburger Ehepaar hat am 13.10.2023 folgenden Sachverhalt angezeigt. Die 79-jährige Ehefrau und der 78-jährige Ehemann sind Opfer eines Betruges geworden. Bereits am 11.10.2023 wurden sie von einem angeblichen Mitarbeiter der Sparda Bank kontaktiert. Der Herr stellte sich als "Dr. Reuter" vor und verwickelte die beiden in ein Gespräch. Er gab an, dass es zu unberechtigten Abbuchungen ...
mehr- 4
POL-GOE: Gemeinsame Großübung der Polizeidirektion Göttingen mit dem Landkreis Nienburg/Weser
mehr POL-OH: Trickdiebstahl-Falsche Handwerker erbeuten Schmuck-Einbruch in Bäckerei und Apotheke-Love-Scammer erbeuten fünfstelligen Geldbetrag-Einbruch in Werkstatt-Automat aufgebrochen
Fulda (ots) - Trickdiebstahl - Falsche Handwerker erbeuten Schmuck Fulda. Am Dienstagmittag (05.10.) wurde eine 89-jährige Frau aus Fulda Opfer von sogenannten "Falschen Handwerkern". Nach derzeitigen Erkenntnissen verschafften sich zwei Trickdiebe unter dem Vorwand als Mitarbeiter der Wasserwerke Arbeiten im Bad ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei gibt Präventionstipps zum verdächtigen Ansprechen von Kindern
Grevenbroich (ots) - Der Polizei im Rhein-Kreis Neuss liegt derzeit zwei Mitteilungen über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern in Grevenbroich vor. Jeder dieser Hinweise wird ernst genommen und gewissenhaft bearbeitet. Die Kriminalpolizei prüft momentan die konkreten Ereignisabläufe. Bei ihren Ermittlungen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Handykontrollen" im Stadtgebiet Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Am heutigen Tag, zwischen 08:30 und 10:30 Uhr sowie zwischen 11:30 und 13:00 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes "Handykontrollen" im Bereich der Heedfelder Landstr. durch. Im Fokus der polizeilichen Betrachtung standen Fahrzeugführer/innen, die sich durch die Benutzung elektronischer Geräte (z.B. Handy) die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, während des Fahrbetriebes ...
mehrPOL-PPRP: Polizeipräsidium Rheinpfalz sucht eine Integrationsbeauftragte bzw. einen Integrationsbeauftragten - landesweites Pilotprojekt startet Ende 2023 in Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen (ots) - Erstmals wird in Rheinland-Pfalz bei einem Polizeipräsidium eine Stelle einer Integrationsbeauftragten bzw. eines Integrationsbeauftragten geschaffen. Sie sind kommunikativ, denken interkulturell, haben eine ausgeprägte Sensibilität für Kulturenvielfalt und interessieren sich für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierung in MV: Land unterstützt Ausweitung der Online-Zulassung
Schwerin (ots) - Das eigene Auto schnell und unkompliziert online an-, um- oder abmelden - das geht auch in Mecklenburg-Vorpommern. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung oder auch i-Kfz wird in der Zulassungsstelle im Landkreis Rostock bereits angeboten und auch in den weiteren kommunalen Kraftfahrzeugzulassungsstellen im Land wird die Online-Lösung bald möglich ...
mehrPOL-SH: Einsatz in Lübeck: Kommunikationsziel der Landespolizei verfehlt
Kiel (ots) - Das Landespolizeiamt ist als fachlich vorgesetzte Stelle auch für die Qualitätssicherung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Pressestellen in den Polizeidirektionen zuständig. Deshalb hat das LPA den Auftrag die Kommunikation der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck vom Wochenende, die insbesondere in den Sozialen Medien heftig kritisiert ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag in M-V Innenminister Pegel: "Sirenenauslösung deutlich besser als in Vorjahren"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat auch beim dritten bundesweiten Warntag (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2022/07/warntag.html)viele der verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung erfolgreich getestet. "Insgesamt war der erneute bundesweite Warntag ...
mehr
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230913 - 1056 Frankfurt: "Blaulichttag - Polizei & Feuerwehr"
Frankfurt (ots) - Das Polizeipräsidium Frankfurt und die Feuerwehr Frankfurt veranstalten am 23. September 2023 erstmals gemeinsam eine exklusive Veranstaltung für Berufsinteressierte. Den Besucherinnen und Besuchern wird einiges geboten. Neben den wichtigsten Informationen zu den Themen Einstellungsvoraussetzungen und Eignungsauswahlverfahren kann man sich an ...
mehrPOL-HA: Pornografie im Netz - Gefahren für Kinder- und Jugendliche: Hinweise der Dienststelle für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen
Hagen (ots) - Das Internet und dessen Nutzung ist für die meisten erwachsenen Menschen sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben zur Gewohnheit geworden. Aber auch in der Welt der Kinder und Jugendlichen hat die Nutzung des Internets und insbesondere der digitalen Medien längst Einzug gehalten. Während ...
mehrDPolG Niedersachsen: DPolG erschüttert von Absetzung Uwe Langes als Polizeipräsident(m.d. W.d.D.b.)der ZPD!
Hannover (ots) - Die DPolG Niedersachsen zeigt sich bestürzt über die Versetzung von Uwe Lange und damit seiner gleichzeitigen Absetzung als Polizeipräsident der ZPD Niedersachsen. Insbesondere die Umstände der Maßnahme werfen Fragen auf, deren ...
Ein DokumentmehrPOL-HS: Betrüger erneut als angebliche Tochter erfolgreich
Hückelhoven (ots) - Am 03. September (Sonntag) gelang es Betrügern per SMS erneut, eine Frau davon zu überzeugen, dass sie mit ihrer Tochter kommuniziert. In der SMS baten die Unbekannten darum, die weitere Kommunikation über den Messengerdienst WhatsApp fortzuführen, machten dort Angaben über eine finanzielle Notlage und forderten die Überweisung einer vierstelligen Summe. Die Hückelhovenerin überwies daraufhin ...
mehrFW-MK: Beförderungen bei der Berufsfeuerwehr
mehrPOL-GF: Ermittlungen nach Autoverkauf
Gifhorn (ots) - Betrüger erschaffen immer wieder neue Varianten und Maschen um sich zu bereichern, sei es mit Geld, wertvollen Gegenständen oder auch Daten späterer Geschädigter. Während manche Phänomene wie beispielsweise der sog. "WhatsApp-Betrug" verhältnismäßig jung sind, bedienen sich die Täter auch immer wieder länger bekannten Betrugsarten, vor denen die Polizei weiterhin warnt. Im Landkreis Gifhorn ...
mehr