Meldungen zum Thema Kaution

Filtern
  • 31.10.2023 – 07:14

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Wieder viele Schockanrufe

    Fischbach (ots) - Am Montag gingen aus Fischbach/Dahn sechs Meldungen über Schockanrufe ein. In diesem Fall wurden wieder, fast ausnahmslos, ältere Menschen von einer angeblichen Polizistin aus Dahn angerufen. In diesen Fällen wurde die "Einbruchsmasche" angewendet. Angeblich sei ein Einbrecher in der Nähe festgenommen worden, der einen Zettel mit der Adresse des Angerufenen bei sich gehabt hätte. Geht das Opfer auf ...

  • 29.10.2023 – 13:02

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 231029 - 1199 Frankfurt - Harheim: Versuchter Trickbetrug - Falsche Polizeibeamte

    Frankfurt (ots) - (lo) Am Freitagmittag (27. Oktober 2023) erhielt ein Ehepaar im Alter von 55 und 57 Jahren einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Der Betrug konnte durch die echte Polizei vereitelt werden. Zunächst meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter und teilte der 55-jährigen Geschädigten mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht ...

  • 27.10.2023 – 14:09

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Schockanruf

    Eschwege (ots) - Am gestrigen Nachmittag ereignete sich in Witzenhausen ein Schockanruf, bei dem Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich an die Betrüger übergeben wurde. Eine 83-Jährige aus Witzenhausen hatte zuvor einen Anruf einer Frau erhalten, die sich als ihre Tochter ausgab. Diese erklärte - nach der herkömmlichen Masche - einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei dem jemand zu Tode gekommen sei. Für eine notwendige Kaution verlangte man seitens eines ...

  • 27.10.2023 – 13:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrugsversuch - Seniorin reagiert richtig

    Mackenbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Da hatten es Betrüger am Dienstagmorgen auf eine 83-jährige Frau aus Mackenbach abgesehen. Wie oftmals bei Schockanrufen üblich, riefen die Gauner an und gaukelten der Seniorin vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Tochter müsse, laut den Anrufern, ins Gefängnis, wenn die Rentnerin nicht eine Kaution für die "Unfallverursacherin" ...

  • 27.10.2023 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Trickbetrüger erbeuten 13.000 Euro

    Erfurt (ots) - Ein Erfurter wurde gestern um 13.000 Euro gebracht. Gegen Mittag hatte der 40-Jährige einen Anruf erhalten. Ein vermeintlicher Polizist gab dabei während des Telefonats an, dass sein Bruder einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um für mehr Glaubwürdigkeit zu sorgen übernahm zwischenzeitlich ein anderer Mann das Telefonat, der sich als Bruder ausgab. Zur Freilassung forderte der falsche ...

  • 26.10.2023 – 14:37

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Frontalkollision fordert mehrere Verletzte Drei verletzte Personen und Sachschaden im sechsstelligen Euro-Bereich war die Folge eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 8.45 Uhr auf der K 7728 ereignet hat. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Audi-Sportwagens war in Richtung Friedrichshafen unterwegs und geriet bei regennasser Fahrbahn in den Grünstreifen. In der Folge verlor er die ...

  • 26.10.2023 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Schockanrufe

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Mittwochs kam es wieder zu einer Vielzahl von sogenannten Schockanrufen im Bereich Weimar und Weimarer Land. Die zwischen 67 und 92 Jahre alten Geschädigten erhielten jeweils einen Anruf, dass die Tochter bzw. Freundin einen schweren Unfall hatte und bei Nichtbezahlen einer horrenden Kaution ins Gefängnis müsse. Keiner der Angerufenen fiel auf den Betrug herein, sie informierten die richtige Polizei, die die Anzeigen dazu fertigte. ...

  • 25.10.2023 – 12:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf Schockanrufe genau richtig reagiert

    Kaiserslautern (ots) - Mehrere sogenannte Schockanrufe sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden. Zum Glück erkannten die Angerufenen, dass jemand versucht, sie hereinzulegen. Bei einem 70-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet klingelte gegen 13 Uhr das Telefon, und eine weinende Frau stammelte etwas von "Blut". Eine andere Frau, die sich als Polizistin ausgab, übernahm das Telefonat und berichtete von einem tödlichen ...

  • 25.10.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Schockanruf - Aufmerksamer Nachbar verhindert Geldübergabe (19.10.2023)

    Konstanz (ots) - Ein aufmerksamer Nachbar hat am vergangenen Donnerstag gerade noch verhindert, dass eine Frau nach einem Schockanruf mehrere tausend Euro Bargeld übergeben hat. Eine lebensältere Frau erhielt zunächst einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er machte der Seniorin weiß, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht ...

  • 25.10.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrüger unterwegs

    Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Erneut treiben Trickbetrüger im Bereich Gera, Greiz und Altenburg ihr Unwesen, so dass die Polizei die Ermittlungen aufnahm. Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer dabei per Telefon und geben sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus. Im Telefonat versuchen sie einen weißzumachen, dass ein Verwandter einen angeblich tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Mit der Zahlung einer Kaution können man nun den Gefängnisaufenthalt des geliebten ...

  • 25.10.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Opfer von Trickbetrug geworden

    Arnstadt (ots) - Eine 80-Jährige aus Arnstadt ist gestern Opfer einer Betrugsmasche geworden. Gegen 12.30 Uhr übergab sie mehrere Tausend Euro und Schmuck an einen Unbekannten, nachdem ein Anrufer ihr vorgab, dass die Tochter der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht hatte und dabei ein kleinen Kind ums Leben gekommen sei. Die vermeintliche Tochter sei festgenommen worden und könne nur durch eine Kaution frei ...

  • 25.10.2023 – 08:39

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Falscher Polizeibeamter, Polizei warnt

    Gaggenau (ots) - Am Dienstagabend kam es in Gaggenau zu einem Betrug, bei dem sich die Masche der Betrüger rund um die Polizei drehte. Gegen 11 Uhr erhielt eine Frau aus Gaggenau einen Anruf von angeblichen Polizisten. Die scheinbaren Beamten, die sich im Nachgang als Betrüger herausstellten, teilten der 64-Jährigen mit, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Um wieder "auf freien ...

  • 23.10.2023 – 13:40

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Saerbeck, Betrug durch Schockanruf, Täter erbeuten fünfstellige Summe

    Saerbeck (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Saerbeck hat nach einem Schockanruf einem unbekannten Mann am Freitag (20.10.) eine fünfstellige Bargeldsumme übergeben. Die Saerbeckerin wurde am Freitagvormittag von einer unbekannten Frau angerufen. Diese sagte der 62-Jährigen, dass ihre Nichte einen tödlichen Autounfall verursacht hätte und eine Kaution in Höhe eines ...

  • 23.10.2023 – 11:56

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Havixbeck/ Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger haben in Havixbeck eine 95-jährige Frau mit einem Schockanruf um einen fünfstelligen Betrag gebracht. Die Täter behaupteten am Telefon, dass ihr Kind einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Damit dieses nicht ins Gefängnis müsse, könne sie eine Kaution in Form von Schmuck bezahlen. Dem kam die 95-Jährige nach. Sie überreichte diesen einem Unbekannten vor dem Haus. Dieser konnte ...

  • 22.10.2023 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Vorsicht falscher Polizist! - Dreister Betrüger erbeutet 16.000 Euro

    Zeulenroda, Auma (ots) - Am Freitagvormittag gegen 11:30 Uhr erhielt eine 81-jährige Aumaerin einen Anruf von einer männlichen Person, welcher sich als Polizeibeamter vom Revier Plauen ausgab. Der Mann forderte eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro in bar, da die Tochter der Seniorin bei einem Verkehrsunfall ein Kind getötet haben soll. Im weiteren Gespräch einigte ...

  • 20.10.2023 – 15:08

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Polizei warnt vor Schockanrufen

    Aurich/Wittmund (ots) - Polizei warnt vor Schockanrufen In den Landkreisen Aurich und Wittmund kommt es derzeit wieder zu sogenannten Schockanrufen. Oftmals handelte es sich bei den aktuell gemeldeten Betrugsversuchen wieder um eine Kombination aus dem Enkeltrick und falschen Polizeibeamten. Die Betrüger behaupten am Telefon, dass ein naher Angehöriger des Angerufenen einen Verkehrsunfall gehabt hätte, bei dem eine ...