Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Meldungen zum Thema Jahreswechsel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
FW-Erkrath: Ernüchternde Silvesterbilanz der Feuerwehr Erkrath
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen einsatzstarke Silvesternacht
Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes eine einsatzstarke Silvesternacht seit zwei Jah-ren Pandemie. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 257 (2022 = 88) Feuerwehreinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war ...
Ein DokumentmehrPOL-D: Jahreswechsel 2022/2023 in Düsseldorf - Silvesterbilanz der Polizei - Hohe Einsatzintensität - Starke Polizeipräsenz in der Innenstadt - Bislang keine schweren Straftaten angezeigt
Düsseldorf (ots) - Anlässlich des Jahreswechsels 2022/2023 zieht die Düsseldorfer Polizei eine erste vorläufige Bilanz ihres Silvestereinsatzes im Stadtgebiet Düsseldorf. Bis in die frühen Morgenstunden waren mehrere Hundert Polizistinnen und Polizisten für einen sicheren Jahreswechsel im Einsatz. Deutliche ...
mehrPOL-IZ: 230101.2 PD Itzehoe: Silvesternacht im Kreis Steinburg und Kreis Dithmarschen-gemäßigte Einsatznacht mit zwei größeren Bränden
Itzehoe (ots) - Zum Jahreswechsel liefen bei der Polizeidirektion Itzehoe in der Silvesternacht von 18 Uhr bis 5:45 Uhr insgesamt 83 Einsätze auf. Vereinzelt brannten im Gebiet Papiermüllcontainer und Papiermülltonnen sowie eine Hecke, die rechtzeitig gelöscht werden konnten. Um 1:37 Uhr brannte in ...
mehrPOL-W: W/RS/SG Polizeieinsätze im Bergischen Städtedreieck zum Jahreswechsel 2022/2023
Wuppertal (ots) - Der Wechsel von 2022 ins neue Jahr 2023 war für die Polizei im Bergischen Städtedreieck mit einer hohen Anzahl an Einsätzen verbunden. In Wuppertal, Remscheid und Solingen nahmen die Beamten im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr im neuen Jahr insgesamt 353 Einsätze wahr (W=205, RS=54, SG=94). Damit liegt die Einsatzhäufigkeit über dem der ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Silvester im Rhein-Kreis Neuss - Erste Bilanz der Polizei
Neuss (ots) - Zum Jahreswechsel 2022 / 2023 zieht die Polizei eine erste Bilanz ihres Silvestereinsatzes im Rhein-Kreis Neuss. Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die zum Jahreswechsel Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen dem Silvesterabend und dem Neujahrsmorgen insgesamt 142 Einsätze (im Vorjahr 56) bewältigen, die in direktem Bezug, zu den Feierlichkeiten standen. In 12 Fällen (im Vorjahr drei) ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Silvesternacht - Bundespolizei zieht Bilanz
mehrFW-OB: Einsatzintensiver Jahreswechsel bei der Feuerwehr Oberhausen
mehrFW Pforzheim: Silvesterbilanz
Pforzheim (ots) - Arbeitsreicher Jahreswechsel für Feuerwehr und Rettungsdienst Die Feuerwehren in Pforzheim und dem Enzkreis wurden in der Silvesternacht bis 02:00 Uhr zu insgesamt 22 Einsätzen alarmiert. In Pforzheim brannte sechsmal Mal Unrat, Altpapier und Hecken. Ein Brandmeldealarm musste überprüft werden, hier war nichts feststellbar. Bei einem größeren Balkonbrand in der Oststadt waren mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst eingesetzt, von dort ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Silvesterbilanz aus polizeilicher Sicht
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Die Silvesternacht zum Jahreswechsel 2022/2023 ist aus Sicht der Polizeidirektion Flensburg weitestgehend ruhig verlaufen. Dazu haben sicherlich auch der anhaltende Regen und die starken Winde beigetragen. Insgesamt kam es in Flensburg, dem Kreis Schleswig-Flensburg und Nordfriesland zu 243 Einsätzen zwischen dem 31.12.22, 18.00 Uhr, ...
mehrPOL-OG: Polizeipräsidium Offenburg - Einsatzbilanz Silvester 2022
Offenburg (ots) - Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 06 Uhr gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Jahreswechsel
Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war die vergangene Silvesternacht im Kreis Euskirchen erneut unauffällig. Im gesamten Kreisgebiet kam es in der Zeit von Silvester (31. Dezember, 18 Uhr) bis zum heutigen Neujahrsmorgen (6 Uhr) zu 48 Einsätzen mit Silvesterbezug. Im letzten Jahr waren es 28. Dabei wurden unter anderem zwei Platzverweise erteilt und vier Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung gefertigt. In sieben Fällen wurden Körperverletzungsdelikte ...
mehrPOL-NMS: 230101-2-pdnms Einsatzgeschehen in Neumünster in der Silvesternacht
Neumünster (ots) - Die Beamtinnen und Beamte der Polizei Neumünster erlebten einen etwas lebhafteren aber dennoch einigermaßen ruhigen Jahreswechsel. Die Regionalleitstelle in Kiel zählte im Erfassungszeitraum (31.12.22, 18 Uhr bis 01.01.23, 6 Uhr) 49 Einsätze (im Vorjahr 39 Einsätze). Überwiegend handelte es sich um kleinere Körperverletzungsgeschichten und um ...
mehrPOL-UN: Unna - gefährliche Körperverletzung durch Pyrotechnik - zweijähriger Junge erlitt Verbrennungen am Hinterkopf
Unna (ots) - Am Sonntag, den 01.01.2023, gegen 00:05 Uhr befanden sich die 21 jährige Mutter und der 27 jährige Vater mit ihrem zweijährigen Sohn im Bereich der Massener Straße, um den Jahreswechsel zu feiern. Dabei gelang ein pyrotechnischer Gegenstand in die Kapuze des Sohnes, welcher noch vor der Herausnahme ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Bundespolizeibericht: Silvestereinsatz am Bremer Hauptbahnhof
mehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Pressemeldung des Polizeipräsidiums Karlsruhe zum Einsatzgeschehen an Silvester 2022 / 2023
Karlsruhe (ots) - Auf einen aus polizeilicher Sicht unauffälligen Jahreswechsel kann das Polizeipräsidium Karlsruhe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe zurückblicken. Nachdem die zurückliegenden zwei Jahreswechsel von Corona-bedingten Einschränkungen geprägt waren, fand die Silvesternacht vom 31.12.2022 auf den ...
mehr- 3
FW Celle: Einsätze der Feuerwehr zum Jahreswechsel 2022/2023 / Einsatzspitze gegen 1 Uhr - vermuteter Wohngebäudebrand löst Großeinsatz aus!
mehr
POL-BO: Silvester 22/23: Bilanz der Polizei zum Jahreswechsel
Bochum, Herne, Witten (ots) - Über den Jahreswechsel hatte die Polizei in Bochum, Herne und Witten erwartungsgemäß mehr zu tun als in den Vorjahren. Die Beamtinnen und Beamten bewältigten insgesamt 95 Einsätze mit Silvesterbezug. Über den Jahreswechsel kam es zu 18 Körperverletzungsdelikten. In zwei Fällen kam es außerdem zu Widerstandshandlungen gegen die Polizei, in sieben Fällen zu tätlichen Angriffen gegen ...
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Arbeitsintensiver Jahreswechsel für Polizisten in Essen und Mülheim a.d. Ruhr
Essen (ots) - E-Stadtgebiet / MH-Stadtgebiet: Der Jahreswechsel 2022/2023 war für die diensthabenden Einsatzkräfte der Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr arbeitsintensiv. Während viele von uns im Kreise von Freunden und/oder Familie den Jahreswechsel zelebrieren konnten, nahmen unsere Kolleginnen und Kollegen ...
mehrPOL-DN: Silvesterfeier führt ins Krankenhaus und endet im Polizeiwahrsam
Jülich (ots) - In Jülich-Welldorf feierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Stegerstarße gemeinsam Silvester. Möglicherweise führte der hohe Alkosumkonsums dazu, dass man kurz nach dem Jahreswechsel in Streit geriet und gegenseitig auf sich einschlug ein. Für einen 28jährigen waren die Verletzungen dann doch zu erheblich und er musste stark ...
mehrPOL-PPWP: Vorläufige Bilanz der Silvesternacht
Kaiserslautern (ots) - Nach vorläufiger Auswertung der bisher vorliegenden Berichte verlief die Silvesternacht 2022 auf 2023 aus polizeilicher Sicht der Stadtinspektionen Kaiserslautern ruhig. Die Beamten wurden zu kleineren Schlägereien gerufen, welche schnell geschlichtet werden konnten. Zudem wurden einzelne Personen festgestellt, welcher mit Schreckschusswaffen in die Luft schossen, obwohl sie nicht über die ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Erhöhtes Einsatzaufkommen für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Silvesternacht
Bonn (ots) - 1.1.2023, Bonn, Stadtgebiet, In der Nacht zum Jahreswechsel rückten Feuerwehr und Rettungsdienst der Bundesstadt Bonn, zwischen 19 Uhr und 7 Uhr, zu 60 Brandeinsätzen, 3 technischen Hilfeleistungen und 81 Rettungsdiensteinsätzen aus. Die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Kleinbränden alarmiert, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilten. Hierbei ...
mehrPOL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Neujahrsmorgen, 01.01.2023
Offenbach (ots) - Silvesternacht ohne größere Vorkommnisse (neu) Einen insgesamt relativ friedlichen und weitgehend unspektakulären Jahreswechsel bilanziert das Polizeipräsidium Südosthessen. "Abgesehen von ein paar kleineren Bränden, die vermutlich durch Raketen oder Böller ausgelöst wurden und von Streitigkeiten auf privaten Silvesterfeiern gab es sowohl im ...
mehr
- 4
FW Helmstedt: Unruhiger Jahreswechsel 2022/2023 in Helmstedt
mehr POL-HA: Bilanz der Polizei Hagen: Silvesternacht verlief weitestgehend friedlich
Hagen (ots) - Die Silvesternacht in Hagen verlief weitestgehend friedlich - das ist die Bilanz der Polizei Hagen. Da es während des Jahreswechsels erfahrungsgemäß zu einem erhöhten Einsatzaufkommen kommt, wurde die Anzahl der Einsatzkräfte wie in den Vorjahren routinemäßig erhöht. Oberstes Ziel war es, allen Hagenerinnen und Hagenern einen sicheren und ...
mehrFW-LK Leer: Die Bilanz der Silvesternacht
LK Leer (ots) - In den vergangenen zwei Jahren war es, u.a. durch Feuerwerksverboten und der Corona-Pandemie in den Silvesternächten zu keinerlei Einsätzen im Landkreis Leer gekommen. Der Jahreswechsel 2022/2023 blieb zwar nicht einsatzfrei, jedoch war die Nacht im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie dennoch relativ ruhig. Gegen 18:34 Uhr rückte die Feuerwehr in Holthusen aus. Unbekannte hatten hier einen ...
mehrPOL-HAM: Silvester 22/23 : Vorläufige Bilanz der Polizei Hamm zum Jahreswechsel
Hamm (ots) - In diesem Jahr war polizeilich insgesamt ein arbeitsintensiver Silvesterverlauf zu verzeichnen. Von Samstag, 31. Dezember, 18 Uhr bis Sonntag, 1. Januar, 6 Uhr, wurden 122 Einsätze (im Vorjahr 88 Einsätze) von der Hammer Polizei wahrgenommen. Auffällig war die erhöhte Anzahl von Brandeinsätzen mit Silvesterbezug, wobei insbesondere Hecken und ...
mehrFW-E: Silvesternacht 2022/2023 fordert alle Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie der Hilfsorganisationen - zahlreiche Brände und Verletzte durch Feuerwerkskörper
mehr- 2
FW Ratingen: Bilanz der Silvesternacht aus Sicht der Feuerwehr Ratingen
mehr