Meldungen zum Thema Internetwache
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-LB: Besucherverkehr bei den Dienststellen und Einrichtungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg
Ludwigsburg (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Die Anzeigeerstattung bleibt jederzeit möglich. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die ...
mehrPOL-S: Die Polizei informiert - Mehr Abstand auch auf den Polizeiwachen - Anzeigen auch über die Internetwache möglich
Stuttgart (ots) - Die Polizei ist auch in diesen Zeiten der verlässliche Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger. Jederzeitige Erreichbarkeit ist der Polizei Stuttgart als Servicedienstleister besonders wichtig. Deshalb regelt die Polizei ab jetzt, wie bereits zu Beginn der Pandemie im Frühjahr, erneut ...
mehrPOL-RT: Polizei in den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und dem Zollernalbkreis auch ohne direkten Kontakt rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Reutlingen (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft wiederholt Vorsorge um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Damit unter diesen Voraussetzungen ...
mehrPOL-AC: Aktuelle Informationen der Aachener Polizei - Besonderheiten zu Zeiten von Corona
Aachen/ StädteRegion (ots) - Auch die Aachener Polizei musste seit Anfang der Pandemie Vorsorge in vielen Bereichen treffen. Seit Anfang Februar hat ein interner Krisenstab die Aufgabe, die Funktionsfähigkeit der Behörde zu gewährleisten und auch in dieser akuten Phase weiter aufrecht zu erhalten. Folgende Maßnahmen wurden der aktuellen Situation angepasst: Unsere ...
mehrPOL-AA: Hinweis zum Besucherverkehr bei Polizeidienststellen
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Hinweis zum Besucherverkehr bei Polizeidienststellen Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Wichtig ist, dass wir ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei trifft Vorsorge / Die Polizei ist rund um die Uhr ansprechbar. Um das zu bleiben, muss sie sich schützen.
Ulm (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. So empfehlen es die Fachleute. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um Besucherverkehr zu reduzieren und das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. Die Polizei ...
mehrPOL-HST: Zeugenaufruf zu PKW-Aufbrüchen in Ahrenshoop und Prerow
Ahrenshoop/ Prerow (ots) - Am gestrigen Tag (04.11.2020) wurden durch unbekannte Täter zwei Personenkraftwagen auf Strandparkplätzen aufgebrochen. In der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr wurde die Seitenscheibe eines PKW Ford auf dem Parkplatz an der Steilküste im Ostseebad Ahrenshoop eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde Hundezubehör entwendet. Insgesamt entstand nach ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis
Heilbronn (ots) - Künzelsau: Farbschmierer gesucht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verewigte sich ein Unbekannter mit mehreren Tags und Graffitis auf Hauswänden und Verteilerkästen in Künzelsau. Im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 9 Uhr hinterließ der Unbekannte eine mit schwarzem Permanentmarker gemalte ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2020 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Dringender Hinweis der Polizei Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Die ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2020 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Hüffenhardt: Garagendieb schlägt erneut zu Ein weiterer Fall eines Diebstahls aus einer Garage ereignete sich im Zeitraum von Samstag, 10. Oktober, bis Dienstag, 13. Oktober, in der Schillerstraße in Hüffenhardt. Ein bislang Unbekannter entwendete aus einer Garage mehrere Elektrogeräte zur ...
mehr- 2
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.11.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
mehr
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: In eigener Sache - Besucher bei der Polizei
Freiburg (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sollen die Bürgerinnen und Bürger möglichst zuhause bleiben und soziale Kontakte meiden. Auch die Polizei trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren. Die Anzeigeerstattung bleibt jederzeit möglich. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die ...
mehrPOL-KN: Polizeipräsidium Konstanz informiert: Hohe Corona-Infektionszahlen erfordern auch für Ihren Kontakt mit der Polizei besondere Vorsorge - Anzeigen auch über Internetwache möglich
Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Die Zahl der mit "Corona" (COVID-19) infizierten Menschen nimmt leider - auch für den Bereich des Polizeipräsidiums Konstanz - täglich zu. Derzeit wird alles dafür getan, dass die Verbreitung des Corona-Virus verlangsamt wird. Jeder sollte ...
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert über Vorsorgemaßnahmen zum Infektionsschutz in den Dienstgebäuden
Karlsruhe (ots) - Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind die Bürgerinnen und Bürger angehalten, möglichst zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden. Auch das Polizeipräsidium Karlsruhe trifft Vorsorge, um das Ansteckungsrisiko durch möglichst wenig Besucherverkehr zu minimieren und seine ...
mehrPOL-MG: Polizeiwache am Alten Markt wegen Umbaus für 2 Wochen geschlossen
Mönchengladbach (ots) - In der Polizeiwache am Alten Markt finden in der Zeit vom 9. bis zum 22. November Umbauarbeiten statt. Die Wache an der Rathausstraße wird solange für Publikumsverkehr geschlossen sein. In diesem Zeitraum können dort weder Anzeigen erstattet, noch Sprechzeiten in Anspruch genommen werden. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um ...
mehrPOL-HST: Zeugenaufruf zu räuberischem Diebstahl in Stralsund
Stralsund (ots) - Am 03.11.2020 in den Nachmittagsstunden kam es zu einem räuberischen Diebstahl auf dem Bahnhof in Stralsund. Gegen 14:45 Uhr befanden sich ein Mann und eine Frau in einem dortigen Textilgeschäft. Während der Mann eine litauische Angestellte vermutlich ablenkte, indem er sie in ein Gespräch verwickelte, beobachtete die Angestellte, wie die Frau ...
mehrPOL-ANK: Brand eines Transporters in Koserow
Heringsdorf (ots) - Gestern Abend (02.11.2020, 21:45 Uhr) kam es auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Koserow zu einem Brand eines Transporters VW T5. Der Kriminaldauerdienst Anklam war zu Spurensicherung im Einsatz und geht derzeit nicht von einem technischen Defekt aus. Ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung wurde bereits eingeleitet. Die Täter sind bislang unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Diebstahl eines PKW Ford Edge in 17373 Ueckermünde
Ueckermünde (ots) - Am 31.10.2020 gegen 11:45 Uhr zeigte der 47-jährige deutsche Geschädigte den Diebstahl seines PKW an. In der Zeit vom 31.10.2020 05:50 Uhr bis 11:30 Uhr entwendeten unbekannten Täter seinen PKW Ford Edge, Farbe: weiß mit dem amtlichen Kennzeichen UEM-GS 506. Diesen hatte der Geschädigte am 29.10.2020, gegen 18:30 Uhr, in 17373 Ueckermünde in der Straße "Am Tierpark" geparkt. Der entstandene ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneute Sachbeschädigung am Neubau vom Polizeihauptrevier in Greifswald
Greifswald (ots) - Am 31.10.2020 gegen 07:35 Uhr stellte eine Funkstreifenwagenbesatzung des Polizeirevier in Greifswald erneut zwei Graffiti-Schmierereien am neuen Gebäude des Polizeihauptrevieres fest. Unbekannte Täter brachten diese Schmierereien in der Nacht vom 30.10.2020 zum 31.10.2020 an der Fassade des Gebäudes an. Die zwei Graffitis sind in der Farbe ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines PKW in Greifswald - Polizei bittet um Hinweise
Greifswald (ots) - Am 31.10.2020 kam es gegen 02:40 Uhr zum Brand eines PKW in Greifswald. Der an dem Verbindungsweg zwischen der Brandteichstraße und der Verlängerten Scharnhorststraße abgestellte BMW eines syrischen Staatsangehörigen wurde durch den Brand vollständig zerstört. Des Weiteren wurde ein weiterer dort abgestellter PKW Mitsubishi eines syrischen ...
mehrPOL-OG: Baden-Baden - Brandstiftung an Mülleimer
Baden-Baden (ots) - Die Polizei Baden-Baden ermittelt aktuell in Hinblick auf eine Brandstiftung an einem Mülleimer im Bereich des Festspielhauses Baden-Baden. Zeugen meldeten über Notruf am Freitagabend gegen 21:15 Uhr die brennende Tonne und haben im dortigen Bereich 3 Jugendliche gesehen (2x männlich, 1x weiblich, jeweils ca. 16 Jahre) die unmittelbar nach Brandausbruch weggerannt sind. Die Polizei hat beim ...
mehr- 2
POL-HRO: Rostock Lütten Klein: Zeugenaufruf zu Räuberischem Diebstahl
mehr POL-HA: Richtiges Verhalten in Corona-Zeit: Hinweise zum Erstatten von Anzeigen und zum Besuch von Polizeiwachen
Hagen (ots) - Die Sicherheit von Bürgerinnen und Bürger hat für die Polizei Hagen oberste Priorität. Um unter allen Umständen rund um die Uhr handlungsfähig zu bleiben und die Ansteckungsgefahr für Angehörige der Polizei möglichst zu reduzieren, bittet die Behörde alle Hagenerinnen und Hagener bei dem ...
mehr
POL-HST: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an einem PKW
Bad Sülze (ots) - Am 28.10.2020 kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW durch einen oder mehrere bislang unbekannte(n) Täter. Gegen 21:15 Uhr betrat(en) der oder die unbekannten Täter ein Grundstück in der Rostocker Chaussee in Bad Sülze und beschädigten einen dort abgestellten PKW Audi erheblich. Anschließend entfernte(n) er oder sie sich in unbekannte Richtung. Das Tatwerkzeug wurde am Tatort ...
mehrPOL-HWI: Graffiti am Grevesmühlener Bahnhof - Polizei sucht Zeugen
Wismar (ots) - Bereits am Nachmittag des 26. Oktober 2020 meldete sich eine Hinweisgeberin bei der Grevesmühlener Polizei und teilte eine Graffitischmiererei im Bereich des dortigen Bahnhofes mit. Ihren Angaben zufolge hätten drei männliche Personen gegen 15:45 Uhr auf eine Unterführung im Bereich des Bahnhofes ein Graffiti in den Farben gelb und blau aufgebracht. ...
mehrPOL-HRO: Einbrüche in Warnemünde und Elmenhorst
Rostock (ots) - In der vergangenen Nacht kam es zu mehreren Einbrüchen im Bereich Rostock Warnemünde sowie Elmenhorst. Vermutlich wurden die Täter, die gegen 01:30 Uhr gewaltsam ein Fenster zur Kindertagesstätte in Elmenhorst geöffnet hatten, durch den ausgelösten Alarm gestört und liefen davon. Zumindest konnte nach der Besichtigung des Objektes,zusammen mit einer Mitarbeiterin, kein Stehlschaden festgestellt ...
mehrPOL-HST: Polizei stellt flüchtenden Verkehrssünder auf Rügen
Bergen auf Rügen (ots) - Am 27.10.2020 stellten Beamte vom Polizeihauptrevier Bergen einen Verkehrssünder, nachdem er zuvor versuchte, sich durch Flucht einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Gegen 16:45 Uhr bemerkten die Beamten auf der Landesstraße 301 zwischen Bergen und Putbus im Gegenverkehr einen PKW Mercedes-Benz, an dessen Steuer ein 28-jähriger Deutscher ...
mehrPOL-ANK: Versuchte räuberische Erpressung in Tankstelle in Ueckermünde
Ueckermünde (ots) - Gestern Abend (27.10.2020, gegen 22:00 Uhr) kam es in einer Tankstelle in der Belliner Straße in Ueckermünde zu einer versuchten räuberischen Erpressung. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei betraten zwei maskierte Personen den Verkaufsraum der Tankstelle und gingen in Richtung des Kassenbereichs. Anschließend zogen beide pistolenähnliche ...
mehrPOL-ANK: Diebstahl eines Citroen Jumper in Greifswald
Greifswald (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (26.10.2020, 21:00 Uhr bis 27.10.2020, 06:10 Uhr) wurde in Greifswald ein roter Citroen Jumper (Erstzulassung: 2018) entwendet. Das Fahrzeug mit VG-Kennzeichen, welches zu einem Wohnwagen umgebaut wurde, stand am Straßenrand der Arndtstraße. Die Täter sind bislang unbekannt. Der Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die ...
mehr