Meldungen zum Thema Glauben

Filtern
  • 27.07.2022 – 09:59

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Löchgau: 23-Jähriger wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine unbekannte Anruferin meldete sich am Montagnachmittag telefonisch bei einem 23-Jährigen aus Löchgau und gab sich auf englischer Sprache als Europolmitarbeiterin aus. Durch geschickte Gesprächsführung versetzte sie den jungen Mann in den Glauben, Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden zu sein. Im weiteren Verlauf übernahm ein männlicher Täter das Gespräch und brachte den 23-Jährigen ...

  • 17.07.2022 – 11:15

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Zeugenaufruf nach dreister Unterschlagung

    Bergen (ots) - Am Donnerstagmittag vergaß eine Kundin ihr Handy in einem Bekleidungsgeschäft in der Harburger Straße Bergen, als sie dort Bekleidung kaufte. Kurze Zeit später bemerkte sie das Fehlen und ging zurück. Hier wurde ihr mitgeteilt, dass das Handy von einer unbekannten Frau im Geschäft gefunden worden ist. Dies bekam scheinbar eine weitere Frau mit, die sich als Eigentümerin des Handy ausgab. In gutem ...

  • 10.07.2022 – 12:05

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Spender sah sich betrogen

    Ahaus (ots) - Im guten Glauben hat ein Ahauser am Samstag, 09.07.2022, zwei Spendensammlern einige Euro gegeben. Die Unbekannten hatten sich als taubstumm vorgestellt und eine Informationsschrift vorgezeigt, die den Spendenzweck darlegte - das gesammelte Geld sollte angeblich für den Aufbau eines Zentrums für taubstumme Kinder bestimmt sein. Das Geschehen spielte sich gegen 12.50 Uhr auf dem Parkplatz eines ...

  • 08.07.2022 – 14:22

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Codes ergaunert

    Bocholt (ots) - Angeblich kam der Anruf vom Kundenservice, und die Frau am anderen Ende der Leitung schien sich gut auszukennen - diesen Eindruck vermittelte eine Betrügerin am Montag, 04.07.2022, in Bocholt gegenüber der Mitarbeiterin eines Geschäfts. Angeblich ging es darum, die Abrechnungsweise für Prepaidkarten zu prüfen. Schließlich gab die Frau mehrere Gutscheincodes an den vermeintlichen "Support" durch - in dem Glauben, dass dieser die Daten benötige. Erst ...

  • 19.05.2022 – 11:55

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken - E-Mail sah echt aus

    Reken (ots) - Es öffnete sich direkt der Internetbrowser, als ein Rekener eine E-Mail anklickte. In dem Glauben, dass seine Hausbank Kontakt zu ihm aufgenommen habe, folgte der Mann den Aufforderungen. Er generierte eine TAN - wobei es jedoch zu Unregelmäßigkeiten kam. Die bekannten Online-Banking-Abläufe funktionierten nicht. Nach mehrfachen Versuchen, eine TAN zu generieren, erschien die Auskunft, dass ein mittlerer ...

  • 05.05.2022 – 09:23

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Erneut erfolgreicher Betrug per WhatsApp

    Büren (ots) - Am Montag, 02.05.2022 hat ein 63-jährige Mann aus Büren im Glauben, seine Tochter habe ihn unter seiner neuen Telefonnummer per WhatsApp um Geld gebeten, knapp 2.000 Euro auf ein Konto von Betrügern überwiesen. Das Opfer erhielt eine WhatsApp-Nachricht auf sein Handy. Angeblich habe seine Tochter eine neue Nummer und ihr Online-Banking sei gesperrt. Sie bat in der Nachricht um die Sofortüberweisung ...

  • 28.04.2022 – 09:40

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger verschicken WhatsApp-Nachrichten

    Menden (ots) - Sie wollte nur schnell ihrem Sohn helfen und fiel auf Betrüger herein: Eine 70-jährige Mendenerin ist Opfer von WhatsApp-Betrügern geworden. Sie hatten ihr am Mittwoch eine Notlage vorgegaukelt und um zwei Überweisungen gebeten. Im Glauben, ihr Sohn habe ihr die Nachrichten geschickt, überwies sie das erbetene Geld - beides vierstellige Beträge. Als ihr wirklicher Sohn von den Überweisungen erfuhr, ...

  • 27.04.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrüger erbeuten wieder Geld

    Heinsberg-Dremmen/Erkelenz-Borschemich (ots) - Am Montag (25. April) hatten Betrüger im Kreisgebiet abermals Erfolg und gelangten an Geld. Die Täter traten an diesem Tag mit einer 67 Jahre alten Frau aus Dremmen und einem 50-jährigen Borschemicher über einen Messenger Dienst in Kontakt. Die Vorgehensweise war dieselbe wie in der Vergangenheit: Nachdem sie sich als vermeintlicher Sohn beziehungsweise Tochter ausgegeben ...

  • 21.04.2022 – 11:35

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Unfall im Gegenverkehr

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Sennestadt- Am Mittwochmorgen, 20.04.2022, erlitt eine PKW-Fahrerin bei einem Frontalzusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug leichte Verletzungen. Gegen 09:45 Uhr befuhr eine 54-Jährige aus Borchen mit ihrem VW Golf die Paderborner Straße und bog von dort auf den Sennestadtring ab. Während sie diesen in Richtung Ramsbrockring befuhr, nutzte sie nach ihren Angaben irrtümlicher Weise den linken Fahrstreifen, im Glauben es handele sich um ...

  • 21.04.2022 – 11:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl durch vorgetäuschte Handwerkerleistung

    Linz am Rhein (ots) - Gegen 12:30 Uhr klingelte eine männliche Person bei der 85-jährigen Geschädigten in der Asbacher Straße und gab sich als Handwerker aus, der den Wasserdruck prüfen müsse bzw. ob schmutziges Wasser aus den Leitungen käme. Da im Moment die Anliegerstraße der Geschädigten renoviert wird, schenkte sie den Angaben des Mannes Glauben und ließ ihn ins Haus, wobei die Haustür nur angelehnt wurde. ...