Meldungen zum Thema Gewinnspiel

Filtern
  • 12.11.2020 – 15:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Neuried, Müllen - Mit betrügerischer Absicht

    Neuried, Müllen (ots) - Der Anruf eines Betrügers führte für den noch Unbekannten am Mittwochmittag nicht zum gewünschten Erfolg. Gegen 14 Uhr erhielt ein Anwohner einen Anruf, indem ihm suggeriert wurde, dass er 38.500 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich mehrere Gutscheine im Wert von 100 Euro über das Internet besorgen, damit der Transport des Geldes gesichert wäre. Danach sollte er seinen Einkauf durch einen ...

  • 12.11.2020 – 12:57

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres

    Rhede (ots) - Es hätte nicht viel gefehlt und Telefon-Betrüger hätten ein weiteres Mal Erfolg gehabt. Vor wenigen Tagen erhielt eine 66 Jahre alte Rhederin einen Anruf, angeblich von einer Kanzlei. Die Betrüger gaben vor, die Rhederin habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die dafür angefallenen Kosten nicht bezahlt. Es gelang den Tätern so viel Druck aufzubauen, dass die Frau schließlich zu ihrer Hausbank ...

  • 10.11.2020 – 17:27

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Bankmitarbeiterin bewahrt Seniorin vor Trickbetrügern

    Wismar (ots) - Gestern wurde die Polizei in Gadebusch durch die Mitarbeiterin eines Bankinstituts über einen vermeintlichen Trickbetrug informiert. Eine 84-jährige Seniorin erschien in einem Bankinstitut in Gadebusch, um dort einen Betrag in vierstelliger Höhe auf ein ausländisches Bankkonto zu überweisen. Auf Nachfrage der Mitarbeiterin gab die Seniorin an, bei einem Gewinnspiel eine Summe von 145.000 EUR gewonnen ...

  • 10.11.2020 – 14:28

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Mehrere Betrugsversuche im Werra-Meißner-Kreis

    Eschwege (ots) - Werra-Meißner-Kreis Am gestrigen Montag kam es im Werra-Meißner-Kreis zu verschiedenen Betrugsversuchen mit betrügerischen Telefonanrufen. Die Polizei warnt vor den entsprechenden Betrugsmaschen. Montagfrüh gegen 07.45 Uhr erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Sooden-Allendorf einen Anruf, wo man ihr mitteilte, dass sie 35.000 Euro gewonnen habe. Allerdings seien zur Anforderung des Gewinns zunächst ...

  • 05.11.2020 – 10:42

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Blaubeuren - Betrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Donnerstag bei einem Senior in Blaubeuren nicht weit.

    Ulm (ots) - Gegen 14 Uhr klingelte bei dem 65-Jährigen das Telefon. Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes aus und erzählte dem Mann, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Eine weitere Anruferin bestätigte später noch den angeblichen Gewinn, forderte den 65-Jährigen jedoch auf, ...

  • 04.11.2020 – 13:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Versuchte Telefonbetrüge

    Schifferstadt (ots) - Am Dienstag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt zu vier versuchten Telefonbetrügen. Dabei wurden die Maschen "angeblicher Enkel", bei der der Anrufer vortäuscht ein naher Verwandter in Geldnöten zu sein, und "angeblicher Gewinn", bei dem die vermeintlichen Opfer angeblich mit Erfolg an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, verwendet. Die Täuschungsversuche wurden ...

  • 25.09.2020 – 14:13

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Aktuelle Betrugsmasche - Warnmeldung!

    Fulda (ots) - Osthessen - Die Polizei warnt vor Abzocke durch falsche Gewinnversprechen: Aktuell sind wieder mehrfach Anrufe mit betrügerischer Absicht im Landkreis Fulda gemeldet worden. "Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht das zu hören. Wer aber solch eine Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche handeln. Unbekannte haben am Mittwoch ...

  • 25.09.2020 – 13:18

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Auf Usedom und in Ueckermünde verlieren Senioren ihr Geld - Aktuell viele Enkeltrickanrufe mit Verkehrsunfallmasche in Greifswald

    Usedom, Ueckermünde, Greifswald (ots) - Bereits Anfang September verlor ein 90-Jähriger von der Insel Usedom 200 EUR durch den Gewinnspielbetrug. Jedoch wurde ihm erst gestern bewusst, dass es sich um einen Betrug handelt und er erstattete Anzeige. Der Deutsche war von der angeblichen Notarin, Frau Herzburg, ...

  • 25.09.2020 – 10:29

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Betrugsversuch mittels "Gewinnversprechen"

    Eschwege (ots) - Polizei Hessisch Lichtenau Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei in Hessisch Lichtenau ein Fall von versuchtem Betrug mit der Masche der sog. "Gewinnversprechen" bekannt. Die Polizei warnt nun vor dieser Betrugsmasche. Wie das auserkorene männliche Opfer aus Hessisch Lichtenau selbständig bei den Beamten der Polizei Hessisch Lichtenau mitteilte, hatte er einen Anruf aus Berlin erhalten, wonach ihm ein ...

  • 23.09.2020 – 13:18

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kevelaer - Mitarbeiterin von Tankstelle vereitelt Betrug

    Kevelaer (ots) - Der Aufmerksamkeit der Mitarbeiterin einer Tankstelle auf der Kroatenstraße ist es zu verdanken, dass ein 78-jähriger Mann aus Kevelaer nicht Opfer eines Betruges wurde. Der Rentner war in der vergangenen Woche von einem Unbekannten angerufen worden, wonach er bei einem Gewinnspiel 48.000 Euro gewonnen habe. Die Auszahlung erfolge per Kurier; zuvor müsse er jedoch für 900 Euro Playstation Karten ...

  • 22.09.2020 – 09:45

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Millionenerbe

    Iserlohn (ots) - Für einen 85-jährigen Iserlohner schien der Traum vom Millionen-Gewinn in Erfüllung zu gehen: Eine spanische Anwaltskanzlei kündigte ihm ein Erbe über 17,6 Mio. Euro an. Genau genommen sollte seine verstorbene Ehefrau erben. Der Senior antwortete per Brief. Er schickte folgsam alle geforderten Personaldaten und eine Ausweis-Kopie nach Spanien. Erst als sein Brief als unzustellbar zurückkam, überkamen den Iserlohner Zweifel. Deshalb wandte er sich am ...