Meldungen zum Thema Gespräch

Filtern
  • 16.01.2025 – 11:55

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Augustdorf. Perfide Betrugsmasche durch falsche Naturheilerin - Zeugen gesucht.

    Lippe (ots) - Im Bereich der Pivitsheider Straße ist eine Augustdorferin am späten Dienstagnachmittag (14.01.2025) durch eine perfide Masche Opfer von zwei Betrügerinnen geworden. Die 74-Jährige war gegen 17 Uhr zu Fuß in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie in Höhe der Hausnummern 134-140 von einer fremden Frau angesprochen und in ein Gespräch verwickelt ...

  • 16.01.2025 – 10:56

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Polizei sucht Zeugen nach Trickbetrug

    Moers (ots) - Am Mittwoch zwischen 10 und 10.30 Uhr stahlen Trickbetrüger hochwertigen Schmuck aus einem Einfamilienhaus an der Cheruskerstraße. Die beiden Männer klingelten an der Haustür und gaben sich gegenüber dem Bewohner als Mitarbeiter des Unternehmens Deutsche Glasfaser aus. Ein Täter verwickelte den Geschädigten in ein Gespräch, während der andere ankündigte, sich die Verteilerdosen anschauen zu wollen. ...

  • 16.01.2025 – 10:50

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug durch Schockanruf

    Northeim (ots) - Hardegsen, Mittwoch, 15.01.2025, 15.00 Uhr HARDEGSEN (Wol) - Kein Schaden eingetreten. Am Mittwoch wurde gegen 15.00 Uhr eine 88-jährige Frau aus Hardegsen angerufen. Die unbekannte Person gab sich als Polizist aus und behauptete, dass ein Familienangehöriger Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls gewesen sei. Um eine Verhaftung abzuwenden sei eine Kaution von 40.000 Euro notwendig. Die ...

  • 15.01.2025 – 14:38

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schallstadt: Verkehrsunfall zwischen Radfahrern - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, soll sich bereits am 13.11.2024 gegen 07:00 Uhr auf der Basler Straße in Höhe der Ebringer Straße in Schallstadt ein Verkehrsunfall zwischen zwei entgegenkommenden Radfahrern ereignet haben. Ein Beteiligter erlitt Kopfverletzungen und leidet eigenen Angaben zufolge an Erinnerungslücken, weshalb er sich ...

  • 15.01.2025 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nicht auf Betrüger hereingefallen

    Zella-Mehlis (ots) - Betrüger versuchten am Dienstag gegen 11:30 Uhr ihr Glück bei einem 74-jährigen Senior aus Zella-Mehlis. Sie kontaktierten ihn telefonisch und gaukelten ihm vor, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Der 74-Jährige richtete geistesgegenwärtig einige Fragen an den vermeintlichen Polizisten, die vom Anrufer nicht beantwortet werden konnte. Daraufhin beendete der ...

  • 15.01.2025 – 12:26

    Polizei Salzgitter

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.01.2025.

    Salzgitter (ots) - Falsche Polizeibeamte gelangten an das Bargeld eines Seniors. Salzgitter, Barum, 14.01.2025, 16:40-17:40 Uhr. Ein unbekannter Täter hatte sich telefonisch bei dem 71-jährigen Senior gemeldet und sich als Polizeibeamter vorgestellt. In dem Gespräch wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass es in seiner Nachbarschaft zu einem Einbruch gekommen sei. ...

  • 09.01.2025 – 13:16

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Erfolgreicher Präsenzeinsatz in Mönchengladbach

    Mönchengladbach (ots) - Polizei mit starken Kräften im Präsenzkonzept unterwegs Am Mittwoch, 8. Januar, waren zahlreiche Polizistinnen und Polizisten der Polizei Mönchengladbach in den beiden Innenstadtteilen unterwegs, um im Rahmen des zweiten Präsenzeinsatzes in 2025 mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und Kontrollmaßnahmen durchzuführen. ...

  • 09.01.2025 – 11:34

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Polizeieinsatz an BBS I

    Celle (ots) - Heute Morgen ist es an der BBS I in Altenhagen zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Ein 26 Jahre alter Schüler hatte einem anderen Schüler gegenüber angekündigt, dass er sich eine Schusswaffe besorgen wolle und dann damit wieder in die Schule kommen wolle. Der Mitschüler hatte sich nach dem Gespräch dem Lehrpersonal anvertraut, woraufhin gegen 09:50 Uhr die Polizei alarmiert wurde. Aufgrund der Schilderungen wurden mehrere Einsatzfahrzeuge zu der ...

  • 08.01.2025 – 11:46

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Weil der Stadt: Senior wird Opfer von Betrug - Zeugen gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Nachdem ein 79-Jähriger am Samstag (04.01.2025) gegen 10.40 Uhr bei einer Bankfiliale in der Paul-Reusch-Straße in Weil der Stadt Geld abgehoben hatte, wurde er von einem noch unbekannten Täter angesprochen. Der Unbekannte machte dem Senior durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass er ein alter Bekannter sein, sodass die beiden ins ...

  • 08.01.2025 – 11:05

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Unter Drogen auf E-Scooter unterwegs

    Heidelberg (ots) - An Dienstag kontrollierte um kurz vor 10:30 Uhr eine Streife des Verkehrsdienstes Heidelberg einen E-Scooterfahrer in der Eppelheimer Straße im Stadtteil Pfaffengrund. Aufgefallen war der Mann, da an seinem Fahrzeug die nötige Versicherungsplakette fehlte. Im Gespräch zeigte sich, dass der 38-Jährige akut unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Test schlug positiv auf die Drogen Kokain, ...

  • 08.01.2025 – 10:37

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck: EC-Karte gestohlen und Geld abgehoben - Fahndung mit Fotos

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einer Frau. Sie soll eine Seniorin zunächst in ein Gespräch verwickelt und anschließend ihre EC-Karte gestohlen haben. Die bislang unbekannte Tatverdächtige sprach die 83-jährige Frau aus Gladbeck am 13.09.2024 gegen 12:15 Uhr vor einem Textilgeschäft auf der Horster Straße an. Im Verlaufe ...

  • 06.01.2025 – 12:48

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Zeugen gesucht - Körperverletzung mit Pfefferspray

    Gelsenkirchen (ots) - Nach einer gefährlichen Körperverletzung mittels Pfefferspray am Sonntag, 5. Januar 2025, in Rotthausen sucht die Polizei Gelsenkirchen nach Zeugen sowie weiteren Hinweisen zu den vier Tatverdächtigen. Ein 35-jähriger Gelsenkirchener saß gegen 19 Uhr in seinem geparkten Fahrzeug an der Memeler Straße, als vier Unbekannte an sein Auto herantraten, ihn unter einem Vorwand in ein Gespräch ...

  • 04.01.2025 – 13:28

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Fahrt auf die Dienststelle unter Cannabiseinfluss

    Bingen (ots) - Am frühen Samstagmorgen den 04.01.2025 gegen 06:00 Uhr erscheint ein Herr auf der Polizeiinspektion Bingen, der zunächst eine Beratung bezüglich Mietstreitigkeiten erhalten möchte. Als der 60-Jährige im Beratungsgespräch auf den Zivilrechtsweg verwiesen wird, erweckt er den Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Im weiteren ...

  • 03.01.2025 – 12:52

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Betrug per Whatsapp: So schützen Sie sich

    Hamm (ots) - Immer häufiger machen sich Betrüger den Messenger-Dienst Whatsapp zu eigen. Eine 85-Jährige aus Hamm hat eine ihrer Maschen jedoch gerade noch rechtzeitig erkannt. Am Donnerstag, 19. Dezember, klingelte ihr Handy das erste Mal: Ein Anruf über Whatsapp von einer deutschen Handynummer. Das Profilbild des Anrufers zeigte das Landeswappen NRW, unter der Rufnummer stand "CyberAbteilung". Als die Frau das ...

  • 03.01.2025 – 08:02

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Rechtswidrig Feuerwerksbatterie gezündet

    Northeim (ots) - 37154 Northeim, Fuchsbäumerweg, Donnerstag, 02.01.2025, 17.58 Uhr NORTHEIM (mil) Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei Northeim auf ein Feuerwerk im Fuchsbäumer Weg in Northeim aufmerksam. Vor Ort stellten sie einen 19-jährigen und einen 21-jährigen Mann fest, welche kurz zuvor eine Feuerwerksbatterie anzündeten. Die Polizei Northeim führte ein aufklärendes Gespräch mit den beiden ...

  • 03.01.2025 – 08:01

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger leider erfolgreich

    Lippstadt (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde ein 80-jähriger Mann aus Lippstadt das Opfer dreister Betrüger. Der Senior erhielt gegen 15 Uhr am Nachmittag einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Er stellte sich als "Timo Beckmann" nebst seiner Dienstnummer vor und verwickelte den 80-Jährigen in ein Gespräch. Der falsche Beamte teilte mit, dass es in der Nachbarschaft des Seniors und seiner Ehefrau zu mehreren ...