Meldungen zum Thema Gedenken
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Polizei sichert friedliches Gedenken
Rostock (ots) - Heute hat in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock eine Versammlung anlässlich des Gedenkens zum 30. Jahrestag des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen stattgefunden. Gegen 14:00 Uhr versammelten sich bis zu 3.600 Teilnehmer in der Flensburger Straße, in unmittelbarer Nähe zum Sonnenblumenhaus. Von dort starteten sie über die Möllner Straße in Richtung Warnowallee. Nach einer Zwischenkundgebung setzte ...
mehrPOL-PPRP: Versammlung im Stadtgebiet Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Heute (09.08.2022) zogen rund 500 Personen während einer angemeldeten Versammlung von der Bahnhofstraße in Richtung Berliner Platz. Anlass des Aufzuges war ein Trauermarsch zum Gedenken an den Propheten Mohammed. Die Versammlung verlief störungsfrei. Es kam lediglich kurzzeitig zur Verkehrsbeeinträchtigungen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Jan Liebel Telefon: ...
mehrPOL-MG: "Pascal & Friends": Die vermutlich längste Vatertagstour dauerte 37 Stunden
mehrPOL-MG: Pascal & Friends Benefiztour 3.0: Vier Polizisten fahren in ihrer Freizeit wieder für den guten Zweck eine non stopp-Radtour: 660 km - 5.000 Höhenmeter
mehrPOL-D: Gedenken an das Kriegsende in Düsseldorf vor 77 Jahren - OB Dr. Keller und Polizeipräsident Wesseler legten Kränze nieder und erinnerten an die "Aktion Rheinland"
Düsseldorf (ots) - Pressemeldung zum Gedenken an die "Aktion Rheinland" mit der Bitte um Beachtung unter: https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/gedenken-an-das-kriegsende-in-duesseldorf-vor-77-jahren.html Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an: Polizei Düsseldorf ...
mehr
POL-WES: Dinslaken - Gedenkstätte beschädigt
Dinslaken (ots) - Auf ihrer Streifenfahrt stellten zwei Polizistinnen und ein Polizist am Dienstag gegen 10.36 Uhr fest, dass Unbekannte eine Gedenkstätte vor der Stadthalle Dinslaken (Platz D´Agen) verwüstet hatten. Die zum Gedenken an verstorbene Corona-Opfer errichteten Kreuze wurden demoliert und auseinander gerissen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 /6220. Kontakt für ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Polizeiliche Erstbilanz einer Vielzahl von Demonstrationen am 19. Februar 2022 in der Freiburger Innenstadt
Freiburg (ots) - Am 19.02.2022 war das Polizeipräsidium Freiburg mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz und Unterstützungskräften benachbarter Polizeipräsidien im Freiburger Stadtgebiet anlässlich mehrerer Demonstrationen und Versammlungen sowie des SC Freiburg-Spiels gegen Augsburg im Einsatz. Bei ...
mehrPOL-WOB: Schweigekreis mit 200 Teilnehmern - Teilnehmende bilden gemeinsamen Kreis
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 14.02.2022, 17:00 Uhr 200 Teilnehmer trafen sich am Montagnachmittag ab 17:30 Uhr vor dem Rathaus zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung im Gedenken an die an Corona Verstorbenen. Auf dem Rathausplatz erfolgten verschiedene Redebeiträge und zum Ende der Versammlung wurde unter anderem ein gemeinsamer Kreis unter Wahrung der ...
mehrPOL-WOB: Gedenkversammlung für Coronatote - Teilnehmer bilden Menschenkette
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 07.02.2022, 17:00 Uhr Am Montagnachmittag trafen sich erneut ab 17:30 Uhr etwa 180 Personen zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung zum Gedenken an die an Corona Verstorbenen vor dem Rathaus. Zum Ende der Versammlung schlossen sich die Teilnehmer unter Zuhilfenahme von Schals zu einer Menschenkette auf dem Rathausplatz zusammen. Die ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen in Schwerin
Schwerin (ots) - Am Freitag den 04. Februar fand in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Schwerin eine angemeldete Versammlung mit folgendem Thema statt: "Mit Verantwortung, Empathie und gesundem Menschenverstand durch die Covid-19-Krise - MV hält zusammen." Auf dem Marktplatz versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 200 Menschen und stellten auf den Treppen des Säulengebäudes Kerzen, im stillen Gedenken an die ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 220204 - 0125 Frankfurt: #zweivonuns: Polizei Frankfurt gedenkt ihrer ermordeten Kollegen in Rheinland-Pfalz
mehr
POL-LG: In Gedenken an die getötete Kollegin und den getöteten Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz: Schweigeminute der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Wir sind erschüttert. Am 31.01.2022 verloren eine 24- jährige Polizeianwärterin und ein 29- jähriger Polizeioberkommissar in Rheinland - Pfalz im Rahmen der Dienstausübung ihr Leben. Sie wurden während einer Fahrzeugkontrolle erschossen. Die Trauer und das Entsetzen über diese furchtbare Tat ...
mehrPOL-WOB: Gedenkversammlung zum Gedenken an Coronatote - deutlich weniger Teilnehmer bei Montagsversammlung
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 31.01.2022, 17:00 Uhr Am frühen Montagabend trafen sich ab 17:30 Uhr etwa 200 Personen zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung zum Gedenken an die an Corona Verstorbenen vor dem Rathaus. Die Teilnehmer der Gedenkversammlung zündeten Kerzen auf der Rathaustreppe an. Die ...
mehrPOL-WOB: Gedenkveranstaltung zum Gedenken an Coronatote - Teilnehmer bilden Menschenkette
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 24.01.2022, 17:00 Uhr Am Montagnachmittag trafen sich ab 17:00 Uhr etwa 250 Personen zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung zum Gedenken an die an Corona Verstorbenen vor dem Rathaus. Zum Ende der Versammlung schlossen sich die Teilnehmer unter Zuhilfenahme von Schals zu einer Menschenkette um das Gebäude der Stadtbibliothek ...
mehrPOL-WOB: Gedenkveranstaltung zum Gedenken an Coronatote - Versammlungsende mit gemeinsamen Lied
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg 17.01.2022, 17:00 Uhr Am Montagnachmittag trafen sich ab 17.00 Uhr etwa 200 Personen zu einer ordnungsgemäß angezeigten Versammlung zum Gedenken an die an Corona Verstorbenen vor dem Rathaus. Die Teilnehmer der Gedenkversammlung zündeten Kerzen auf der Rathaustreppe an. Verschiedene ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Einsatzmaßnahmen nach Aufruf zu einer Versammlung am Bismarckturm
Bad Dürkheim (ots) - Wie bereits im letzten Jahr wurde zum Gedenken des 151. Jahrestages der Gründung des Deutschen Reiches zu einem Spaziergang von Bad Dürkheim zum Bismarckturm aufgerufen. Zur Verhinderung eines nicht angemeldeten Aufzuges führte die Polizeiinspektion Bad Dürkheim Einsatzmaßnahmen durch. Zu einem Aufzug kam es nicht. Im näheren Bereich des ...
mehrPOL-PPWP: Im Gedenken an Herbert Schoner
mehr
Bundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Gedenken an Verstorbene endet mit zwei abgerissenen Fingergliedern
Leipzig, Böhlen (ots) - Der Totensonntag ist dem Gedenken an die Verstorbenen und dem Trost für die Trauernden gewidmet. Dies dachte sich gestern Abend auch ein 30-jähriger Leipziger, als er zum Gedenken an eine verstorbene Familienangehörige am Bahnhof Böhlen ein Graffiti an die Schallschutzmauer sprühte. Anschließend zündete er einen Böller. Plötzlich ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 211105 - 1322 Frankfurt-Höchst: Übergabe der Gedenktafel für Karl Koch an die Öffentlichkeit
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.10.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis / Osterburken: Aus dem Dunkel ins Licht - Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Unfallopfer auf den Straßen des Neckar-Odenwald-Kreises Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, bei denen Menschen schwerstverletzt oder getötet werden. So haben auf den ...
mehrPOL-MG: Nach 48 Stunden auf dem Fahrrad am Ziel - Die Radler der Pascal & Friends Benefiz bezwangen über 750 Kilometer und mehr als 5.000 Höhenmeter in einer Nonstop(!)-Fahrradtour von 48 Stunden
Mönchengladbach (ots) - Vier Mönchengladbacher Polizisten sind am Donnerstag, 19.08.2021, morgens um sieben Uhr im Selfkant auf ihr Fahrrad gestiegen, um in Gedenken an ihren verstorbenen Kollegen und Freund Pascal (48) in einer Nonstop-Fahrradtour Spenden zu sammeln. Nonstop hieß in dem Fall: Über 750 km vom ...
mehrPOL-HAM: Polizei begleitet Motorradkorso
Hamm/Werne/Kamen (ots) - Störungsfrei verlief eine angemeldete Versammlung in Form eines Motorradkorsos am Samstag, 14. August, mit dem Thema "Gedenken an die gefallenen Soldaten". 20 Teilnehmende starteten mit ihren Motorrädern und Pkw gegen 12.30 Uhr an der Römerstraße. Einsatzkräfte der Polizei Hamm und Unna sicherten die Strecke, die auch durch Teile des Stadtgebietes von Werne und Kamen führte. Nach einer ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: In Mecklenburg-Vorpommern wird zum 60. Jahrestag des Mauerbaus halbmast geflaggt
Schwerin (ots) - Zum Gedenken an die Opfer des Mauerbaus wird in Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, den 13. August 2021, halbmast geflaggt. Innenminister Torsten Renz hat dies heute für alle Dienstgebäude der Landesbehörden, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der sonstigen Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, die unter Aufsicht des Landes ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: In Gedenken an den Baubeginn der Berliner Mauer und an die Schließung der innerdeutschen Grenze vor 60 Jahre Reul ordnet Trauerbeflaggung an
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat für den 13. August 2021 aus Anlass des Baubeginns der Berliner Mauer und der vollständigen Schließung der innerdeutschen Grenze vor 60 Jahren Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: In Gedenken an die Opfer der Unwetterkatastrophe: Reul ordnet Trauerbeflaggung an Flaggen werden zum 16. Juli 2021 auf Halbmast gesetzt
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Innenminister Herbert Reul hat für den Zeitraum von Freitag, 16. Juli 2021, bis einschließlich Montag, 19. Juli 2021, in Gedenken an die Opfer der Unwetterkatastrophe Trauerbeflaggung angeordnet. Die Anordnung gilt für alle Dienstgebäude des Landes, der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: ++ Mahnmal beschädigt ++
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mahnmal beschädigt- Zeugen gesucht Marburg: Unbekannte rissen ein Stahlgebilde am Friedrichsplatz aus der Verankerungen und warfen es in ein Gebüsch, wodurch sie es leicht beschädigten. Das Kunstwerk dient als Gedenken an die Opfer rassistischer Gewalt. Die Sachbeschädigung meldeten Zeugen am Samstag (24.04) gegen 07.30 Uhr. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise: Wem ist etwas Verdächtiges aufgefallen? ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.04.2021 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April Innenminister Renz ordnet Trauerbeflaggung in Mecklenburg-Vorpommern an
Schwerin (ots) - Am 18. April 2021 richtet der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin die "Zentrale Gedenkveranstaltung für die Todesopfer der Corona-Pandemie in Deutschland" aus. Aus diesem Anlass hat Innenminister Torsten Renz für den Tag der Gedenkveranstaltung landesweite Trauerbeflaggung ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210221 - 0206 Frankfurt-Bockenheim: Hakenkreuze auf Gedenkplakaten - Zeugensuche
Frankfurt (ots) - (mc) Am Freitag (19. Februar 2021) wurde die Polizei Frankfurt darüber informiert, dass zwei Gedenkplakate mit Hakenkreuzschmierereien am Kirchplatz beschmutzt wurden. Die Hakenkreuze wurden auf Plakate geschmiert, die zum Gedenken der Opfer des rechtsextremistischen Anschlags in Hanau vor einem Jahr angebracht waren. Vermutlich mit einem schwarzen, ...
mehr