Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Meldungen zum Thema Facebook
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GS: PI Goslar: Falschmeldung ("Fake") über Facebook
Goslar (ots) - Seitens der Gemeinde Liebenburg wurde mitgeteilt, dass derzeit über Facebook eine Falsch-Meldung verbreitet werde, wonach am 14.02.2020, ab 18.00 Uhr, das Wasser für die Ortschaften Othfresen, Upen, Ostharingen, Heißum und Teilen von Heimerode abgestellt werde. Diese Meldung allerdings entbehre jeglicher Grundlage, eine "Wasserabstellung" finde tatsächlich nicht statt! Siemers, KHK Rückfragen bitte an: ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern will Hass und Hetze im Internet besser bekämpfen/ Innenminister Caffier: Verantwortliche aus der Anonymität des Netzes holen!
Schwerin (ots) - Mit einer Bundesratsinitiative sagt Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Niedersachsen dem Hass im Internet stärker den Kampf an. Die Initiative geht auf eine Beratung der letzten Innenministerkonferenz zurück. Innenminister Lorenz Caffier sagte heute dazu in seiner Rede im Bundesrat: "Wir alle ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Kundgebungen in der Lübecker Innenstadt
Lübeck (ots) - Für den morgigen Freitag, 14. Februar 2020, wurden bei der Versammlungsbehörde der Hansestadt Lübeck zwei Demonstrationen angemeldet. Auf dem Klingenberg, Bereich in Richtung Mühlenstraße/Pferdemarkt, wurde ab 12:00 Uhr von der Organisation Pax Europa "Gegen den politischen Islam" eine Kundgebung angemeldet. Ebenfalls auf dem Klingenberg, Bereich ...
mehrFW-OB: Feuerwehr Oberhausen zieht vorläufige Bilanz zum Sturmtief Sabine
mehrFW-BOT: Erstmeldung Sturmtief "Sabine"
Bottrop (ots) - Seit dem Morgen nimmt der Wind auch in Bottrop zu. Ab 17 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst vor orkanartigen Böen. Die Unwetterwarnung gilt zunächst bis 04.00 Uhr morgens. Ab 17.00 Uhr werden die Freiwilligen Feuerwehren für anfallende Einsätze an den Gerätehäusern bereitstehen. Bislang wurden 6 Einsätze abgearbeitet. Aus Sicherheitsgründen wird die Forststraße in Kürze zwischen Burenbrock und ...
mehr
POL-KB: Willingen - 2. Tag des FIS Weltcupspringen in Willingen - keine größeren Einsätze für die Polizei
Korbach (ots) - Beim 25. Weltcupspringen in Willingen verfolgten 23.500 Besucher im ausverkauften Stadion am Samstagnachmittag einen spannenden Verlauf des Einzelspringens. Vorher war das offizielle Training nachgeholt worden, dass am Freitagnachmittag wegen zu starken Windböen abgesagt wurde. Aus polizeilicher ...
mehrFW-GL: Die Feuerwehr Bergisch Gladbach ist vorbereitet auf Orkantief "Sabine" - Entscheidung über Schließung der Schulen bis Sonntag, 13:00 Uhr
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht Passwortklau: So schützen Sie sich vor Datendieben
mehrPOL-D: Internetkriminalität: Die Polizei informiert vor Ort - Zusätzlicher Termin im Rahmen des internationalen "Safer Internet Day 2020" in der Stadtsparkasse Düsseldorf
mehrPOL-DN: Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro
Kreis Düren (ots) - Zwei Fälle von dreistem Betrug wurden am Montag zur Anzeige gebracht. Die Opfer wurden systematisch betrogen und merkten nicht, dass ihre Gutgläubigkeit ausgenutzt werden sollte. Immer wieder kommt es vor, dass Betrüger mit einem seriös anmutenden Gewinnversprechen oder einer vermeintlichen Liebesbeziehung ihren Opfern Geld entlocken. Am Montag mussten auch drei Frauen aus dem Kreis Düren ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern will Hass im Internet besser bekämpfen
Schwerin (ots) - Aktualisierte/Korrigierte Pressemitteilung: Mit einer Bundesratsinitiative sagt Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Niedersachsen dem Hass im Internet stärker den Kampf an. Das wurde auf der heutigen Kabinettssitzung beschlossen. Die Initiative geht auf eine Beratung der letzten Innenministerkonferenz zurück. Mit Änderungen am "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" sollen künftig alle Nutzer bei der ...
mehr
- 2
FW-Heiligenhaus: Das Jugendfeuerwehrjahr 2020 bietet viel Vorfreude. (Meldung 4/2020)
mehr POL-FR: Freiburg im Breisgau: Polizei wegen mehrerer Versammlungen in der Freiburger Innenstadt im Einsatz
Freiburg (ots) - Für Samstag, 01.02.2020, erwartet das Polizeipräsidium Freiburg mehrere demonstrative Aktionen im Innenstadtbereich. In der samstags erfahrungsgemäß stark frequentierten Innenstadt könnten sich die Versammlungen auf den Straßenverkehr und auf öffentliche Verkehrsmittel auswirken. Die Polizei ...
mehrPOL-OS: Gütersloh/Dissen: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft - Bezug nach Dissen/LK Osnabrück)
Osnabrück (ots) - Ein 25-jähriger Versmolder wurde am Freitag (17.01.2020) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld, wegen des dringenden Tatverdachtes einen versuchten Wohnungseinbruch in Harsewinkel und einen Diebstahl aus Pkw in Versmold begangen zu haben, beim Amtsgericht Bielefeld vorgeführt. Die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Unbekannter lässt Stabbrandbombe in Niederscheld mitgehen / Polizei warnt vor lebensgefährlichem Sprengmittel
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg-Niederscheld: Unbekannter lässt Stabbrandbombe mitgehen / Polizei warnt vor lebensgefährlichem Sprengmittel Nachdem ein Unbekannter eine Stabbrandbombe aus dem Schelder Wald mitgehen ließ, ruft die Polizei ihn auf, sich umgehen unter Tel.: (02771) 9070 zu melden. Der ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Telefonbetrügern; Verkehrsunfälle; Einbrüche; Beifahrer erliegt schweren Unfallverletzungen (Nachtrag); Raser gestellt; Angebranntes Essen; Mülltonnenbrand
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Seniorin betrogen - Polizei warnt erneut vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben Um mehrere zehntausend Euro ist in den vergangenen Tagen eine Seniorin aus Bisingen im Zollernalbkreis von einem unbekannten ...
mehrPOL-DN: Kind in Kleinhau angesprochen - ein Missverständnis
Hürtgenwald (ots) - Am Mittwoch kam es in der Straße "Buschfeld" in Kleinhau zu einem Vorfall, der in der Bevölkerung für Verunsicherung gesorgt hat. Inzwischen wurde der Sachverhalt aufgeklärt: es gab kein verdächtiges Ansprechen eines Kindes. Alles richtig gemacht - dieses Fazit muss man trotz der Verunsicherung ziehen, die seit ein paar Tagen in Kleinhau und ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Stellungnahme der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu einem Facebook-Beitrag
Delmenhorst (ots) - In den sozialen Medien wird aktuell eine Meldung verbreitet, in der gerade Frauen in Delmenhorst vor einem mutmaßlichen Vergewaltiger gewarnt werden. Der Mann soll an fremden Türen klingeln und die weiblichen Bewohner überwältigen. Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch ...
mehrPOL-STD: Polizeiinspektion Stade startet mit Instagram-Seite im Netz
mehr- 2
POL-OS: "Ihr seid Retter mit Herz" - Familie bedankt sich an Heiligabend für täglichen Einsatz
mehr POL-WOB: Polizei dein Freund und Helfer - Beamte eskortieren Hochschwangere ins Klinikum
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Social-Media-Premiere in Niedersachsen Erstmals zeigen zwei Beamtinnen der Bereitschaftspolizei auf Social Media digital "Gesicht"
Hannover (ots) - Polizeikommissarin Rita Laschenko (29; Instagram: polizei.zpd.rl) vom Standort Oldenburg und Polizeioberkommissarin Anouk Retzlaff (34; Instagram: polizei.zpd.ar) aus Hannover zeigen seit gut einem Monat digital "Gesicht" auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Erstmals präsentieren sich dort zwei ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Social-Media-Premiere in Niedersachsen Erstmals zeigen zwei Beamtinnen der Bereitschaftspolizei auf Social Media digital "Gesicht"
Hannover (ots) - Polizeikommissarin Rita Laschenko (29; Instagram: polizei.zpd.rl) vom Standort Oldenburg und Polizeioberkommissarin Anouk Retzlaff (34; Instagram: polizei.zpd.ar) aus Hannover zeigen seit gut einem Monat digital "Gesicht" auf dem sozialen Netzwerk Instagram. Erstmals präsentieren sich dort zwei ...
mehr
POL-PDWIL: Einbruch in Bergweiler
Bergweiler (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: 06571-926-0 ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ "erster Uelzener Community Policer" ++ Polizeioberkommissar Frank Dreyer in den Sozialen Medien auf Facebook für die Polizei präsent ++ als Kontaktbeamter jetzt auch im Netz ...
mehrFW-GL: Resumee zur ersten Sirenenprobe der Stadt Bergisch Gladbach
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Polizeiinspektion Wittlich Jürgen Bastgen, PHK Schloßstraße 28 54516 Wittlich Telefon: 06571/926-0 Fax: 06571/926-150 piwittlich@polizei.rlp.de Folgen Sie uns auf Twitter https://twitter.com/PolizeiWittlich Folgen Sie uns auf Instagram https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/ Folgen Sie uns auf Facebook https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/ Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-RT: Telefonbetrüger verursachen erneut hohen Schaden (Warnhinweis)
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen: Um Schmuck, Wertsachen und Bargeld im Wert von mehr als hunderttausend Euro sind drei Senioren in Lichtenstein und Deizisau in den vergangenen Tagen von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben, geprellt worden. Nach wie vor kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-BN: Vorsicht Falsches Gewinnspiel! - Betrüger bereichern sich über gefälschte Facebook-Profile
Bonn (ots) - Die Polizei Bonn warnt vor einer bundesweiten Betrugsmasche, bei der aktuell Facebookseiten von Kinos gefälscht werden. Auf diesen Profilen, die den Echten täuschend ähnlich sehen, wird mit einem Gewinnspiel geworben. Ziel der Betrüger ist es, an die Kreditkartendaten sowie an andere persönliche ...
mehr