Meldungen zum Thema Europa
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Belsch erhält Landesgeld für Löschwasserbrunnen und persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehr
Schwerin (ots) - Nach dem Großbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lübtheen im Sommer 2019 hat sich auch die Gemeinde Belsch im Landkreis Ludwigslust-Parchim Gedanken gemacht, wie der Brandschutz besser gewährleistet und Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bei ihren Einsätzen noch besser geschützt ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Neues Tanklöschfahrzeug für Greifswald: Innenministerium beteiligt sich mit 250.000 Euro an Finanzierung
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa beteiligt sich mit 250.000,00 Euro an der Beschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeugs für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Feuerwehr Greifswald übernimmt zunehmend auch Aufgaben der überörtlichen Hilfe in umliegenden Gemeinden. Das ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallflucht im Industriegebiet Föhren
Föhren (ots) - Am Donnerstag, 22.10.2020, gegen 06:25 Uhr, kam es in der Europa-Allee im Industriegebiet in Föhren zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Bereich eines derzeitigen Baugeländes kam ein weißer Transporter, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn, so dass ein entgegenkommender weißer Geländewagen nach rechts in einen Bauzaun lenken musste, um einen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung/Invitation: Europäische Route der Leuchttürme - European Lighthouse Route
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa und die Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei der Europäischen Union laden Sie ein zur Livestream-Veranstaltung: Europäische Route der Leuchttürme am 27. Oktober 2020 um 10:30 Uhr - ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Interministerieller Führungsstab der Landesregierung hat getagt
Schwerin (ots) - Der Interministerielle Führungsstab (ImFüSt) der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist heute Nachmittag im Ministerium für Inneres und Europa wieder zu einer Sitzung zusammengetreten. Aufgrund der aktuellen und sehr ernst zu nehmenden Lage bei der Ausbreitung von Erkrankungen an COVID-19 hatte Staatssekretär Thomas Lenz Vertreter aller ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Reise mit falschen Papieren endet bei der Bundespolizei
Weil am Rhein (ots) - Um ungehindert durch Europa reisen zu können, besorgte sich ein pakistanischer Staatsbürger falsche italienische Papiere, in Weil am Rhein flog der Schwindel auf und die Reise endete auf dem Bundespolizeirevier. Am Sonntagabend (11.10.2020) kontrollierten Beamte der Bundespolizei, am Autobahnübergang Weil am Rhein, stichprobenartig Insassen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Betriebsverlängerung oder Stilllegung des Kernkraftwerks Loviisa (Finnland)
Schwerin (ots) - Finnland plant die Verlängerung der Betriebsdauer des Kernkraftwerks Loviisa um maximal 20 Jahre oder dessen Stilllegung nach Ablauf der derzeitigen Betriebsgenehmigungen. Im Rahmen des Artikels 3 der sogenannten ESPOO-Convention (Übereinkommen über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen) hat Finnland dazu Deutschland ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Caffier übergibt 16 neue Einsatzfahrzeuge an die Landespolizei
Schwerin (ots) - Großes Aufgebot im Polizeizentrum Schwerin: Der Minister für Inneres und Europa M-V Lorenz Caffier hat der Landespolizei von Mecklenburg-Vorpommern heute insgesamt 16 neue Einsatzfahrzeuge übergeben. "Die Polizei braucht unsere materielle Unterstützung, wenn es um ihre Arbeitsbedingungen und technische Ausrüstung geht, um die Sicherheit in unserem ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: BAMF-Präsident Dr. Hans-Eckhard Sommer und Innenminister Lorenz Caffier treffen sich zum Arbeitsgespräch Medieneinladung
Schwerin (ots) - Der Minister für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern Lorenz Caffier trifft sich am Donnerstag zu einem Arbeitsgespräch und Erfahrungsaustausch mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Dr. Hans-Eckhard Sommer im Erstaufnahmestandort in Stern-Buchholz. Im ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Schwarzarbeiter im Bus aus Frankreich/ Bundespolizei enttarnt falschen Kroaten
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespolizei erhält 16 neue Fahrzeuge Vorab-Information für Medienvertreter
Schwerin (ots) - Insgesamt zehn neue Funkstreifenwagen Transporter, drei Funkstreifenwagen PKW sowie drei Hundetransportkraftwagen übergibt der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier an die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern am Montag, 5. Oktober 2020 im Polizeizentrum Schwerin. Die Fahrzeuge sind unter anderem für die Wasserschutzpolizeiinspektionen ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Lorenz Caffier veröffentlicht erstmals Disziplinarstatistik für die Landespolizei
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa M-V veröffentlicht zum ersten Mal eine Statistik über abgeschlossene als auch laufende Disziplinarverfahren in der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. Innenminister Lorenz Caffier: "Wie in ...
3 DokumentemehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200921 - 0978 Frankfurt-Gallus: Zeugenaufruf nach Unfallflucht
Frankfurt (ots) - (wie) Am Freitag, 18. September 2020 kam es gegen 17:50 Uhr zu einer Unfallflucht in der Europa-Allee 6 zum Nachteil eines Fußgängers, der zuvor von einem Fahrradfahrer angefahren wurde. Der Radler flüchtete. Der 75-jährige Fußgänger lief die Europa-Allee vor dem Skyline Plaza auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg von der Osloer Straße in ...
mehrPOL-GS: PI Goslar: Erneute Schwerpunktkontrollen in Clausthal-Zellerfeld und Braunlage.
Goslar (ots) - Goslar/Oberharz/Braunlage. Am vergangenen Donnerstag, 17.09.2020, führten die Beamten der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Goslar in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr zunächst in der Altenauer Strasse und später Goslarschen Strasse in Clausthal-Zellerfeld und einen Tag später, am Freitag, ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: ROADPOL Safety Days - Polizei macht Autofahrer auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam
mehrPOL-PPTR: Die ROADPOL Safety Days sind gestartet
mehr- 4
POL-PPTR: Polizei zieht illegalen Personentransport mit schrottreifem rumänischem Kleintransporter aus dem Verkehr
mehr
POL-PDMY: ROADPOL Safety Days - Aktionstage zur Reduzierung der Verkehrstoten
Ein DokumentmehrPOL-PPRP: Verkehrssicherheitswoche 'ROADPOL Safety Days'
Präsidialbereich (ots) - Nächste Woche vom 16. - 22.September 2020 findet die europaweite Aktion 'ROADPOL Safety Days' statt. Jeden Tag sterben in Europa 70 Menschen im Straßenverkehr. Im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz verstarben im vergangenen Jahr 31 Menschen, im ersten Halbjahr 2020 waren es elf Menschen. Ziel dieser Aktion ist es die Zahl der Verkehrstoten an einem Stichtag auf null zu reduzieren. Das ...
mehrPOL-H: Einblicke in den Polizeialltag: Polizei Hannover begrüßt zwei neue "Instacops"
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Medieneinladung Innenminister Lorenz Caffier stellt zwei neue Jetski für das Landeswasserschutzpolizeiamt in Dienst
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier übergibt neu beschaffte Wassermotorräder vom Typ Yamaha Waverunner FX SVHO an das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Wann: Donnerstag, 10.09.20 um 16:00 Uhr Wo: Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin, Am Werder 22 Die Jetski haben ihren Standort bei ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Einladung für Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A beim LWSPA MV
Waldeck (ots) - Das Landeswasserschutzpolizeiamt (LWSPA) MV lädt interessierte Medienvertreter zur öffentlichkeitswirksamen Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität ein. Die Projektvorstellung findet am 09. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium genehmigt Nachtragshaushalt des Landkreises Rostock Lorenz Caffier: Investitionen in Schule und Straßen möglich
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den 1. Nachtragshaushalt 2020 des Landkreises Rostock entschieden. Dieser ersetzt den ursprünglich durch den Kreistag beschlossenen Haushalt und ist notwendig geworden, damit bisher nicht veranschlagte Auszahlungen für weitere, in diesem Jahr ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 43-Jähriger täuscht bei Kontrolle falsche Identität vor
Bad Krozingen (ots) - Um einfacher durch Europa reisen zu können, benutze ein 43-jähriger syrischer Staatsangehöriger falsche griechische Papiere. Der Mann wurde am Donnerstagmittag (27.08.2020) in einem aus der Schweiz kommenden Fernzug, auf Höhe Bad Krozingen, von der sogenannten Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) mit deutschen Bundespolizisten und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet über Haushalt 2020 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Haushalt 2020 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock entschieden. Mit der Erteilung der Genehmigung von Investitionskrediten in Höhe von über 29 Millionen Euro kann die Stadt für alle geplanten neuen Vorhaben den Startschuss geben. Im ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Mit falscher Identität durch Europa - Festnahme an der A17
Breitenau (ots) - Am Samstag (22. August 2020) in den Nachtstunden kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der A17 die Insassen eines grenzüberschreitenden Linienbusses am Rastplatz "Am Heidenholz". Dabei stellten die Bundespolizeibeamten unter anderem einen Reisenden fest, welcher sich mit einer rumänischen Identitätskarte ...
mehrFW-Dorsten: +++ schwerer Verkehrsunfall am gestrigen Nachmittag +++
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Im Sattelauflieger quer durch Europa geschleust
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Blitz-Festnahme einer international gesuchten Menschenhändlerin Erfolgreiche grenzpolizeiliche Zusammenarbeit Schweizer und Deutscher Behörden
Saarbrücken (ots) - Am 15. August 2020 informierten Schweizer Sicherheitsbehörden die Bundespolizei, dass mit einem Fernbus aus Mailand eine international gesuchte Person nach Deutschland einreisen wird. Nur wenige Minuten nach der Mitteilung, konnten Kräfte der Bundespolizeiinspektion Bexbach am Zentralen ...
mehr