Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 24.01.2022 – 14:25

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Falsche Polizisten bringen Seniorin um 8000 EUR

    Ribnitz-Damgarten (ots) - In der Nähe von Ribnitz-Damgarten haben Betrüger eine 82-Jährige um 8000 EUR gebracht. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Er teilte ihr mit, dass eine Bande in das Gebäude ihrer Hausbank eingebrochen sei und dort Daten entwendet hätte. Die Bande würde über ein Gerät verfügen, mit dem sie diese Daten auslesen können. Das Geld der Frau sein nun in ...

  • 22.01.2022 – 08:58

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Internetbetrug

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 04.01.22 - 05.01.22 Ein 58jähriger Dasselaner las bei facebook ein Angebot, von einem Markendiscounter, für einen 4K-Fernseher, für 1,95 Euro. Hierfür nahm er an einem Gewinnspiel teil und gewann angeblich gleich beim zweiten mal einen Fernseher. Dafür wurde er aufgefordert seine persönlichen Daten, samt Kreditkarte einzugeben. Im Anschluss wurde sein Kreditkartenkonto unberechtigt mit einem Betrag von 51,75 Euro belastet. Der Fernseher ...

  • 21.01.2022 – 12:17

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: "Falscher Polizeibeamter" scheitert - Betrugsmasche erkannt

    Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau, Mittwoch, 19.01.2022, 20.00 Uhr KATLENBURG-LINDAU (Koc) - Betrügerischen Anruf frühzeitig erkannt, kein Vermögensschaden. Bereits am Mittwoch, den 19.01.2022 gegen 20.00 Uhr wurde ein 65-jähriger Mann durch einen Unbekannten angerufen. Der Anrufer meldete sich unter der Legende "Kripo Göttingen". Bereits im Gespräch mit dem vermeintlichen Polizeibeamten erkannte der 65-Jährige, ...

  • 21.01.2022 – 12:03

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität

    Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - In den letzten Tagen stellte die Polizeiinspektion in Linz einen signifikanten Anstieg der Cyberkriminalität durch Telefonanrufe fest. Die Anrufe verliefen alle im gleichen bekannten Modus Operandi, sogenannte Schockanrufe (Forderung von Kaution nach einem schweren Unfall für ein Familienmitglied), Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, sowie angebliche Mitarbeiter von Microsoft, die einen Computerschaden vortäuschen, um die Geschädigten ...

  • 20.01.2022 – 11:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.01.2022, gegen 08:10 Uhr, wurde ein 67-jähriger Ludwigshafener von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Microsoft Mitarbeiter ausgab. Der Anrufer wollte den PC Namen, die E-Mail sowie PIN und Passwörter von dem 67-Jährigen haben. Dieser teilte ihm die Daten jedoch nicht mit. Als er am 19.01.2022, gegen 09:00 Uhr, wieder von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter angerufen wurde und ...