Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Meldungen zum Thema Computermaus
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
POL-DN: Drei Leichtverletzte bei Zimmerbrand
Düren (ots) - Die Explosion eines Lithium-Ionen-Akkus löste in der Nacht zu Donnerstag (04.09.2025) einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schloßbergstraße aus, bei dem letztlich drei Bewohner des Hauses durch Rauchgase leicht verletzt wurden. Gegen 00:15 Uhr wurden der Bewohner der Erdgeschosswohnung in Birkesdorf aufgeschreckt. Nach seinen Angaben war der Akku einer Computermaus, der im vorgesehenen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Wohnhaus und Diebstähle aus Pkw
Plettenberg (ots) - Unbekannte sind zwischen Samstagmittag und Sonntag, 2.30 Uhr, in ein Wohnhaus am Drosselweg eingebrochen. Die Haustür wurde aufgehebelt, jedoch offenbar nichts gestohlen. Unbekannte haben am Wochenende verschiedene Gegenstände aus Fahrzeugen gestohlen. An der Straße Osterloh wurde am Sonntag zwischen 0 und 3.30 Uhr aus einem grauen VW Golf eine Tasche samt Portemonnaie und Schlüsseln gestohlen. ...
mehrPOL-OH: Phishing - Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag - Polizei gibt Tipps
Vogelsbergkreis (ots) - Phishing - Betrüger erbeuten hohen Geldbetrag - Polizei gibt Tipps Herbstein. Unbekannte Betrüger erbeuteten am Dienstag (20.05) einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag von einer Dame aus der Gemeinde Herbstein. Nach aktuellem Kenntnisstand erhielt die 56-jährige Herbsteinerin zunächst eine E-Mail, die augenscheinlich von ihrer Hausbank ...
mehrLPI-J: Diebstahl mit Messer
Weimar (ots) - Am frühen Freitagnachmittag wurden der Polizeiinspektion Weimar drei Personen in einem Elektrofachhandel in Weimar gemeldet, welche mindestens Vorbereitungshandlungen für einen Diebstahl treffen würden. Umgehend eingesetzte Polizeikräfte konnten die Personen stellen. Es stellte sich heraus, dass eine 39-Jährige und ein 34-Jähriger gemeinsam eine Computermaus im Wert von 39,99 EUR entwendet hatten. Der Beschuldigte führte dem nicht genug ein ...
mehrPOL-GF: Hoher Schaden nach Klick auf einen Link
LK Gifhorn (ots) - Eine 54-Jährige aus dem Landkreis Gifhorn wollte am gestrigen Mittwoch Bargeld von ihrem Konto abheben. Dies war jedoch nicht möglich, da das Konto keine ausreichende Deckung aufwies. Umgehend prüfte sie den Kontostand und musste feststellen, dass unberechtigterweise 10.000 Euro abgebucht wurden. Besorgt rief die Frau ihren Lebenspartner an. Dieser erzählte ihr, dass von seinem Konto ebenfalls ...
mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
2POL Schwaben Nord: WhatsApp-Kanal der Polizei Schwaben Nord
mehrPOL-KN: (Rottweil) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 53-Jährigen (10.01.2025)
Rottweil (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 53-jähriger Mann am Freitagmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Laptop konnte der 53-Jährige plötzlich seine Maus nicht mehr bewegen. In der Symbolleiste erschien ein Informationsfeld mit einer Warnmeldung und einer angeblichen Microsoft-Hotline. Dem Nutzer wurde darin mitgeteilt, dass er ...
mehrPOL-HRO: Warnung vor Anlagebetrug - Hohes Risiko, schwere Verluste - So schützen Sie sich!
Schwerin (ots) - In den Regionen Schwerin, Ludwigslust -Parchim und Nordwestmecklenburg sind allein in diesem Jahr bislang 142 Fälle von Anlagebetrug bekannt geworden. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf insgesamt 3,1 Millionen Euro, wobei die Einzelschäden von 250 Euro bis hin zu höheren sechsstelligen Beträgen reichen. Die Dunkelziffer ist vermutlich hoch, ...
mehrHZA-N: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt
mehrPOL-MG: Warnung vor Kapitalanlagenbetrug im Internet: Nicht von hohen Renditen blenden lassen
Mönchengladbach (ots) - Ein 83-jähriger Mönchengladbacher ist Opfer von Kapitalanlagenbetrügern geworden und hat dies am Dienstag, 26. November, zur Anzeige gebracht. Beim Surfen im Internet sei er Ende September auf eine Werbung aufmerksam geworden. Diese versprach bei einer Investition in Krypto-Währung hohe ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Frau zündet Altpapiercontainer an - Romancesammer kassieren ab
Lüdenscheid (ots) - An der Glatzer Straße brannte am Montagmittag ein Altpapiercontainer. Ein Zeuge beobachtete eine Frau, die aus einem Bus ausstieg und mit einem Feuerzeug die Mülltonne in Brand setzte. Anschließend ging sie in Richtung Honseler Bruch davon. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach der Frau verlief ohne Erfolg. Die Feuerwehr löschte das Feuer. ...
mehr
POL-GÖ: (364/2024) Warnung vor falschen Bankmitarbeitern und Phishing-Fällen in der Region. Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski vom Team Cybercrime der Polizeiinspektion Göttingen klärt auf
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (ms) - "Am vergangenen Donnerstag kam es im Landkreis Göttingen zu mehreren Anrufen durch falsche Mitarbeiter einer örtlichen Bank, teilt Kriminalhauptkommissar Christian Kalinowski, vom Team Cybercrime der Polizei Göttingen mit." "In den Fällen wurde im Telefondisplay die Rufnummer ...
mehr- 3
FW Rheurdt: Meldungen der Feuerwehr Rheurdt direkt über WhatsApp empfangen
mehr Landeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: Landesweite Fahndungen und Präventionshinweise - Landeskriminalamt Niedersachsen informiert künftig auf WhatsApp
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Dieb nach Einbruch in Rathaus vorläufig festgenommen
Dormagen (ots) - Am Freitag (26.07.), gegen 02:30 Uhr, rückte die Polizei zum auf dem Paul- Wierich-Platz gelegenen Rathaus aus, wo es zu einer Alarmauslösung gekommen war. V or Ort eingetroffen, stießen die Beamten auf ein offenstehendes Fenster. Aus diesem Fenster kletterte kurze Zeit später ein 35- jähriger Mann. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. In seinem mitgeführten Rucksack fanden die Polizisten ...
mehrPOL-HA: Einbrecher mit Diebesgut unter dem Arm durch Zivilfahnder gestellt
Hagen-Vorhalle (ots) - Am Donnerstag, 04.07.2024, fuhren Beamte des Hagener Einsatztrupps Streife in Vorhalle. Am dortigen "Vorhaller Kreisel" fielen den Polizisten zwei Personen auf. Einer der Männer trug einen Laptop unter dem Arm. Die Fahnder kontrollierten den 29- und den 26-Jährigen. Dabei kamen ein weiterer Laptop, Anschlusskabel und eine Computermaus zum ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Digital, interaktiv, gamifiziert: Das neue Präventionsangebot der Polizei gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus
mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Digital, interaktiv, gamifiziert: Neues Präventionsangebot der Polizei gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus
Erfurt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg. Stuttgart, 10. Juni 2024 - Wenn plötzlich ein Reptiloid über den Zebrastreifen läuft, ...
Ein DokumentmehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 06.06.2024
mehrPOL-HF: Einbruch in Fabrik - Büroausstattung und Werkzeuge entwendet
Kirchlengern (ots) - (jd) Der Inhaber einer Firma an der Straße Im Obrock meldete gestern (3.6.) einen Einbruch bei der Polizei. Gegen 5.20 Uhr bemerkte der Mann, dass das Fenster zu seinem Büro offenstand. Aus dem Büro entwendeten der oder die unbekannten Täter zwei Computer, einen Bildschirm, zwei Tastaturen und Computermäuse, eine Baumaschine und einen ...
mehrPOL-LIP: Detmold. Computer und Playstation aus Keller gestohlen.
Lippe (ots) - Aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Lemgoer Straße wurden am Mittwoch (22.05.2024) zwischen 8 und 15.30 Uhr ein Computer samt Tastatur und Maus sowie eine Playstation gestohlen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Kellerraum, um an ihr Diebesgut zu gelangen. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter der Rufnummer 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Einbruchsdiebstahl: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Neuer Kanal: Polizei MK nutzt den Messengerdienst WhatsApp
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 13.05.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Körperverletzung, häusliche Gewalt Im Eschweger Stadtteil "Struth" kam es am gestrigen Sonntagabend zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, bei der ein 30-Jähriger seine 27-Jährige Lebensgefährtin schubste und einmal gegen den Oberarm schlug. Zuvor hatte diese mehrfach mit einer Glasflasche gegen eine Tür geschlagen sowie dagegengetreten, um sich Zutritt zu verschaffen. ...
mehr
Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Wenn das "digitale Ich" entwendet wird: Jeder Dritte hat Erfahrungen mit Identitätsdiebstahl
Erfurt (ots) - Berlin/Bonn/Hamburg/Stuttgart, 27. März 2024 - Mehr als ein Drittel der Menschen hierzulande hat bereits Erfahrungen mit dem Diebstahl von Online-Konten und der eigenen digitalen Identität gemacht. Dennoch agieren insbesondere junge Menschen im Internet noch immer sorglos. Und das, obwohl die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Munitionsbergungsdienst MV: Gut sieben Tonnen Kampfmittel bei Zufallsfunden in 2023 geborgen
Schwerin (ots) - Auch fast 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs und mehr als 100 nach dem 1. Weltkrieg sind die Spuren der Kriege weiterhin sichtbar - auch in Mecklenburg-Vorpommern. So werden weiterhin fast täglich Überreste der im Krieg eingesetzten Kampfmittel entdeckt. Insgesamt 366-mal kam es 2023 zu ungeplanten Einsätzen, sogenannte Soforteinsätze, des ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Microsoft-Mitarbeiter kassiert ab
Altena (ots) - Eine 72-jährige Altenaerin ist auf einen falschen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Der Unbekannte hatten sie am Dienstag angerufen und behauptet, er müsse etwas am Internet der Geschädigten ändern. Ansonsten müssten ihre sämtlichen Programme gelöscht werden. Die Seniorin gewährte dem Anrufer per Mausklick Zugriff auf ihren Computer einschließlich des Online-Bankings. Seitdem wird ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf!
mehrPOL-PPRP: Einbruch in Schule - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots) - Einem aufmerksamen Zeugen fiel am 12.02.2024, gegen 21:20 Uhr, auf, dass sich Personen in einer Schule in der Hornstraße aufhalten. Er informierte die Polizei. Nachdem das Gebäude umstellt war, rannten plötzlich zwei Kinder, beide 13 Jahre alt, aus der Schule. Sie konnten rasch gestellt werden. Einer der beiden hatte eine Computermaus und mehrere Klebestifte bei sich. Die Jungen gaben von sich aus ...
mehrPOL-HS: Einbruch in Büroräume
Gangelt (ots) - Einbrecher verschafften sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt zu an der Borheggenstraße gelegenen Büroräumen. Zwischen dem 2. Februar (Freitag), 15 Uhr, und dem 5. Februar (Montag), 8 Uhr, entwendeten die Eindringlinge nach ersten Erkenntnissen zwei Computerbildschirme, eine Computermaus sowie eine Ladestation. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
mehr