Meldungen zum Thema Callcenter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DU: Stadtgebiet: Vermehrt Anrufe von falschen Polizisten oder Bankmitarbeitern
Duisburg (ots) - In den letzten Tagen häufen sich Fälle von Telefonbetrügereien in Duisburg. Immer wieder berichten Geschädigte den Duisburger Ordnungshütern von Anrufen falscher Polizisten oder falscher Sparkassenmitarbeiter. Die Betrüger rufen oft aus Call-Centern aus dem Ausland an und sind teilweise in der Lage, eine falsche Telefonnummer (zum Beispiel die ...
mehrPOL-E: Essen: Mutter übergibt nach Schockanruf mehrere tausend Euro an Trickbetrüger- Polizei fragt nach Zeugen und warnt vor vergleichbaren Situationen- Weitere Straftaten im Stadtgebiet
Essen (ots) - 45329 E.-Altenessen-Nord/ 45127 E.-Innenstadt/ 45355 E.-Borbeck: Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13. Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/ ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200930 - 1003 Frankfurt: Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und Frankfurter Kriminalpolizei gehen erfolgreich gegen "Falsche Polizeibeamte" vor - Über 1 Million Euro Schadenssumme
Frankfurt (ots) - (em) Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und die Frankfurter Kriminalpolizei sind erfolgreich gegen "falsche Polizeibeamte" vorgegangen. Heute wurden zahlreiche Objekte durchsucht und mehrere Personen festgenommen. Seit dem Jahr 2018 führt die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gemeinsam ...
mehrPOL-ESW: Versuchte Betrügereien im Werra-Meißner-Kreis
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchte Enkeltricks Am Montagmittag ist eine 85-jährige Rentnerin aus Hessisch Lichtenau von einer unbekannten Frau angerufen worden, die sich als vermeintliche Enkelin "Natalie" ausgab. Die Unbekannte versuchte die ältere Dame davon zu überzeugen, dass sie aufgrund eines Verkehrsunfalles in Kassel schnellstens 35.000 Euro aufbringen müsse, andernfalls würde sie ihren Führerschein ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) zieht Bilanz im Deliktsfeld Falsche Polizeibeamte: Insgesamt 377 Monate Freiheitsstrafe in 17 Strafverfahren
Stuttgart (ots) - Das Prinzip ist immer dasselbe, nur die angebliche Bedrohungsgeschichte ändert sich: Sie geben sich als Angehörige der Polizei aus und holen Geld und Wertgegenstände bei ihren Opfern ab. Über 150 Mal ist dies in den vergangenen zwölf Monaten so in Baden-Württemberg passiert, der Schaden ...
mehr
POL-FR: Warnmeldung des Polizeipräsidiums Freiburg - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Anstieg der Fallzahlen seit Mai 2020
mehrPOL-PPTR: Polizisten informieren über Betrugsmaschen und Schutzmöglichkeiten
Idar-Oberstein / Region (ots) - Potentielle Opfer aufklären, um Straftaten zu verhindern. Mit diesem Ziel sind Beamt*innen der Polizei Idar-Oberstein in den kommenden Tagen in verschiedenen Ortschaften unterwegs. Die uniformierten Polizist*innen gehen zwischen dem 12. August und dem 9. September unter anderem in Idar-Oberstein, Rhaunen, Stipshausen, Herrstein und ...
mehrPOL-HF: +++Achtung Betrug+++ Kriminalität zum Nachteil älterer Menschen - bitte kreisweit veröffentlichen
mehrPOL-KN: Polizeiliche Präventionsarbeit im Kontext von Corona
mehrPOL-WOB: Haftbefehl gegen mutmaßliche Trickbetrüger erlassen
Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 09.07.20 Einheitsgemeinde Lehre, 07.07.20 Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig erließ am Mittwochnachmittag das Amtsgericht Helmstedt Haftbefehl gegen zwei mutmaßliche Trickbetrüger, die am späten Dienstagabend von Einsatzkräften der Polizei Wolfsburg-Helmstedt in der Einheitsgemeinde Lehre festgenommen wurden (wir ...
mehrPOL-WOB: Meldung neu (einprozentige Anzahlung): Falsches Gewinnversprechen: Zwei mutmaßliche Trickbetrüger direkt bei Geldübergabe festgenommen
Wolfsburg (ots) - Einheitsgemeinde Lehre, 07.07.20 Am späten Dienstagabend nahmen Einsatzkräfte der Verfügungseinheit der Polizei Wolfsburg-Helmstedt in der Einheitsgemeinde Lehre zwei mutmaßliche Trickbetrüger im Alter von 39 und 54 Jahren fest, die einer Seniorin telefonisch ein falsches Gewinnversprechen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Gaststätte und Pkw/Beim Einkaufen bestohlen/Falscher Microsoft-Mitarbeiter
Hemer (ots) - In der Nacht zum Mittwoch wurde an der Hauptstraße in eine Gaststätte eingebrochen. Ein Unbekannter hebelte zunächst ein seitliches Fenster, dann einen Spielautomaten im Inneren auf und entwendete Geld. Bemerkt wurde der Einbruch am Mittwoch gegen 5.30 Uhr. In der Nacht zum Donnerstag wurde am ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Schlag gegen Bande falscher Polizeibeamter: Drei Verdächtige von vier Betrugstaten in Kassel identifiziert
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen Kassel / Baunatal: Ein Schlag gegen eine Bande von Betrügern, die sich gegenüber Senioren in Kassel am Telefon als Polizeibeamte ausgaben und größere Geldbeträge ergaunerten, ist den Beamten der ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe Trust: Durchsuchungen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bremen und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW): Die LKA-Ermittlungsgruppe Trust lässt nicht locker. Am 14. Mai 2020 durchsuchten Ermittlerinnen und Ermittler ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe Trust: Festnahmen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bremen und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg: Einmal mehr gelingt den Ermittlerinnen und Ermittlern des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) ein Schlag gegen die ...
Ein DokumentmehrPOL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Trotz Festnahme von "falschen Polizisten" werden der Polizei täglich etliche Betrügereien gemeldet- Melden Sie verdächtige Beobachtungen und Telefonanrufe der Polizei!
Essen (ots) - 45117 E/ 45468 MH: Trotz der außergewöhnlichen Festnahme von "drei falschen Polizisten" in Mülheim/ Ruhr am 7. Mai, wir berichteten, setzen Telefonbetrüger ihre Straftaten massiv fort. Offenbar angespornt von Erfolgen, von denen wir leider ebenfalls am 8. Mai berichten mussten, erreichen das ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Perfide Masche, um Geld zu erpressen
Rinteln (ots) - (swe). Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor folgender Masche, mit der Täter versuchen Geld von ihren Opfern zu erpressen. Über soziale Netzwerke nimmt eine "Frau" Kontakt mit einem Mann auf und sendet ihm Freundschaftsanfragen. Als der Kontakt zustande kommt, tauscht man sich über den Chat aus und nach einigen Kontakten bittet die Frau um "Livebild-Telefonie" über das soziale Netzwerk. Als auch ...
mehr
POL-KB: Landkreis Waldeck-Frankenberg - Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus, Polizei warnt und gibt Tipps
Korbach (ots) - In den letzten Wochen gab es mehrere Anzeigen und Meldungen bei der Polizei im Landkreis Waldeck-Frankenberg, weil sich Anrufer als Bank- oder Sparkassenmitarbeiter ausgaben und versuchten, die Angerufenen zu betrügen. Es entstand zwar kein Schaden, die Polizei warnt dennoch vor dieser Betrugsmasche ...
mehrPOL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - - Kriminalitätsrate deutlich unter dem Landesdurchschnitt - - Deutliche Zuwächse bei den Wohnungseinbrüchen - - Erneut sprunghafter Anstieg beim Telefonbetrug - - Fortgesetzter Anstieg bei der Gewalt gegen Polizeibeamte - Vorbemerkung: Die Kriminalstatistik 2019 bezieht sich auf den gesamten, jetzigen Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums ...
mehrPOL-HR: Homberg: Falsche Sparkassenmitarbeiterin ruft an
Homberg (ots) - Tatzeit: 19.04.2020 Im Laufe des gestrigen Tages wurde ein 70-jähriger Homberger Opfer eines betrügerischen Anrufes. Der Homberger erhielt einen Anruf einer angeblichen Sparkassenmitarbeiterin, die vorgab von der Sicherheitsabteilung zu sein. Auf dem Telefondisplay erschien die echte Rufnummer der Kreissparkasse. Die Anruferin überzeugte den Mann, dass zwei seiner Überweisungen gesperrt werden ...
mehrPOL-W: W/RS - "Enkeltrick" im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wuppertal (ots) - Schamlos nutzen Betrüger die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen mit Variationen des bekannten Enkeltricks insbesondere ältere Menschen um ihr erspartes Geld zu bringen. Die fiese Masche: Betrüger melden sich meist telefonisch aus Call-Centern mit Sitz im Ausland bei ihren Opfern und gaukeln gekonnt die Erkrankung einer nahestehenden Person vor. Für die medizinische Behandlung würde dringend ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminalstatistik und Verkehrsunfallstatistik 2019
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik und Verkehrsunfallstatistik - Kriminalitätsentwicklung im Präsidiumsbereich auf Fünfjahrestief - Rückgang der Straftaten setzt sich weiter fort - Zahl der ...
6 DokumentemehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern
Rinteln (ots) - (swe). Rund 30 Hilfesuchende wandten sich am Donnerstag an die Rintelner Polizei. Sie waren angerufen worden von einem Unternehmen, das für einen Vortrag am 17. März in Rinteln zum Thema Rückengesundheit warb. Für die Angerufenen auffällig war, dass sie von einer Art Call-Center angerufen wurden, ohne zuvor dazu eingewilligt zu haben. Fragen ...
mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Volkmarsen: Informationszentrum für Betroffene im Rathaus schließt um 16 Uhr; morgen Anlaufstelle für Opfer in Bad Arolsen
Kassel (ots) - Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg): Die im Volkmarser Rathaus wegen der Ereignisse am Rosenmontag eingerichtete Informationsstelle für Betroffene schließt um 16 Uhr. Ab dem morgigen Donnerstag wird durch die Polizei dann eine Anlauf- und Betreuungsstelle für Opfer und Zeugen bei der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Volkmarsen: Betroffeneninformationszentrum im Rathaus und Callcenter auch heute erreichbar
Kassel (ots) - Volkmarsen (Landkreis Waldeck-Frankenberg): Nach den Ereignissen in Volkmarsen am Rosenmontag hat die Polizei auch heute, am Mittwoch, noch ein Informationszentrum für Betroffene im Rathaus (Steinweg 29) eingerichtet. Ab dem morgigen Donnerstag wird eine Anlauf- und Betreuungsstelle für Opfer und ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und der hessischen Polizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Volkmarsen
Kassel (ots) - Presseinformation der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und die hessische Polizei ermitteln gegen einen 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Volkmarsen der dringend verdächtig ist, am 24.02.2020 gegen 14.45 Uhr mit einem PKW in eine ...
mehr- 3
POL-OS: Gemeinsame Presseerklärung der Polizeien und Staatsanwaltschaften Osnabrück und Koblenz Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
mehr POL-PPKO: Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
Bundesweit (ots) - Heute ist es deutschen Ermittlungs- und Justizbehörden in enger Zusammenarbeit mit türkischen Sicherheitsbehörden gelungen, die Hintermänner einer großen Betrüger-Bande im Kontext sogenannter "falscher Polizeibeamte" zu ermitteln und festzunehmen. Darunter auch die mutmaßlichen Haupttäter ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung Polizeistation Braunlage: Betrug mit Gewinnversprechen /call center Betrug
Goslar (ots) - Am Montag, dem 02.03.2020 meldet sich eine 80jährige bei der Pst. Braunlage und teilt mit, dass sie Opfer eines Betruges wurde. Demnach hatten sich angebliche Mitarbeiter einer Gewinnspiellotterie telefonisch bei der Dame gemeldet und ihr mitgeteilt, dass sie einen größeren Geldbetrag gewonnen ...
mehr