Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 15.06.2023 – 10:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Betrugsversuch "Schockanruf" oder wenn Niedertracht keine Grenzen kennt

    Mainz-Stadtgebiet (ots) - Mittwoch, 14.06.2023, 12:00 Uhr Ein 85-jähriger Mann aus Mainz, dessen Ehefrau sich zu diesem Zeitpunkt tatsächlich in einem Krankenhaus befand, wurde durch eine bislang unbekannte Betrügerin angerufen und darüber "informiert" dass sich der Gesundheitszustand seiner Frau verschlechtert habe. Dem 85-Jährigen wurde weiterhin suggeriert, ...

  • 15.06.2023 – 08:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Betrugsversuch hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Als eine 58-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte am Mittwoch (14.06.2023) einen Anruf erhielt, vermeintlich wegen eines gewonnen Gewinnspiels, ließ sie sich davon nicht täuschen. Sie erwiderte, dass sie wisse, dass es sich um einen Betrug handle und sie die Polizei informieren wird. Die Frau hatte bereits am Vortag einen Anruf erhalten und war hierauf nicht hereingefallen. Auch in diesem Telefonat hatte ...

  • 13.06.2023 – 11:23

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuche

    Linz (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in Linz zu zwei registrierten Betrugsversuchen. Über die bekannte Masche via Whats-App wurden eine 72 jährige Frau und ein 73 jähriger Mann angeschrieben. Die Mails begannen mit "Hallo Mama/hallo Papa, ich habe eine neue Handynummer...". Beide angeschriebenen erkannten sehr schnell, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und brachten dies zur Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Pressestelle ...

  • 07.06.2023 – 23:38

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Zwei Vorfälle der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld (Betrugsversuch und Feststellen eines gestohlenen Fahrzeuges)

    Osthessen (ots) - Gemeinschaftlicher Betrug in der Nähe von Alsfeld Am Dienstag (06.06.), gegen 10:25 Uhr, wurde eine Streife der Autobahnpolizei Bad Hersfeld von einer Verkehrsteilnehmerin angesprochen, wonach eine männliche Person an der Anschlussstelle "Alsfeld-Ost" stünde und dort Fahrzeuge anhielte. Der ...

  • 07.06.2023 – 10:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Erpel (ots) - Am Dienstagabend erhielt eine 82-jährige Frau aus Erpel einen Anruf der angeblichen Tochter, welche unter bekanntem Modus Operandi schilderte, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. Hierbei sei ein Mensch ums Leben gekommen und durch eine Kaution von 100000,- EURO könne die Haft abgewendet werden. Das Gespräch wurde dann an eine weitere Frau übergeben, die sich als Polizistin ausgab. Nachdem ...

  • 17.05.2023 – 09:14

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Anruf von falschen Polizeibeamten

    Meinerzhagen (ots) - Am Dienstagmittag erhielt ein 83-jähriger Meinerzhagener einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als Polizistin ausgab. Die Betrügerin gab an, dass die Schwiegertochter des Geschädigten aufgrund der Verursachung eines schweren Verkehrsunfalls festgenommen worden sei. Sie forderte die Zahlung einer Kaution in Höhe von 15.000EUR. Insbesondere nach einem Gespräch mit den Nachbarn wurde der ...

  • 17.05.2023 – 08:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 80-Jährige aus Gartenstadt ließ sich am Dienstagmittag (26.05.2023, 12:15 Uhr) nicht täuschen und reagierte vorbildlich. Sie erhielt einen Anruf von einer Frau, die behauptete, von der Bundesregierung zu sein. Weiter gab diese vor, der Computer der Seniorin sei gehackt worden. Die 80-Jährige erkannte den Betrugsversuch sofort und legte auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer ...

  • 12.05.2023 – 10:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nachbarn vereiteln Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem ein Ehepaar aus Ludwigshafen am Donnerstagabend (11.05.2023) einen Anruf einer falschen Polizeibeamtin erhielt, wurde ihnen mitgeteilt, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall einen Menschen getötet habe. Aus diesem Grund solle man nun 18.000 Euro bezahlen, um eine Haftstrafe für die Tochter abzuwenden. Da das Ehepaar nicht genug Bargeld zuhause hatte, wandte sich die 78-jährige Ehefrau ...

  • 12.05.2023 – 08:16

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch mittels Chatnachricht

    Weyerbusch (ots) - Am Donnerstag, 11.05.2023, ging auf das Mobiltelefon des Geschädigten eine Nachricht von einer unbekannten Rufnummer ein. Hierin gab sich der bislang unbekannte Täter als Kind des Geschädigten aus und schilderte, dass sein Mobiltelefon defekt sei. Weiterhin forderte der Täter die Überweisung eines vierstelligen Betrages, um ein neues Mobiltelefon und ein Tablet-PC zu bezahlen. Der Geschädigte ...