Blaulicht-Meldungen aus Schwerin:

Filtern

Weitere Storys aus Schwerin:

Weitere Storys aus Schwerin:

  • 05.10.2024 – 10:05

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Innenminister bedankt sich bei Einsatzkräften zum Bürgerfest

    Schwerin (ots) - MV-Innenminister Christian Pegel bedankt sich bei allen Polizistinnen und Polizisten, die beim Bürgerfest in Schwerin vom 2. bis zum 4. Oktober im Einsatz waren. "Knapp 2.000 Kräfte aller Länderpolizeien und der Bundespolizei, des Zolls sowie des Technischen Hilfswerks haben uns bei diesem besonderen Ereignis unterstützt, damit wir alle dieses, ...

  • 05.10.2024 – 00:22

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin - Polizei zieht positives Fazit

    Schwerin (ots) - Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024, die vom 2. bis 4. Oktober in der Landeshauptstadt Schwerin stattfanden, sind erfolgreich und störungsfrei zu Ende gegangen. Zum Abschluss des mehrtägigen Einsatzes zieht die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern eine durchweg positive Bilanz. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern ...

  • 04.10.2024 – 13:18

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Person im Gleis - Bahnstrecke zeitweise gesperrt

    Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag informierte die Notfallleitstelle der DB AG die Bundespolizeiinspektion Rostock darüber, dass sich eine Person im Gleisbereich auf der Bahnstrecke Hamburg in Richtung Schwerin auf Höhe des Bahnkilometers 236,4 zwischen Büchen und Schwanheide befinde. Aufgrund dessen musste die Bahnstrecke gesperrt und der RE 3975 von Hamburg Hbf. nach Rostock Hbf. eine Gefahrenbremsung ...

  • 04.10.2024 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Mitarbeiterin der DB AG beleidigt

    Schwerin (ots) - Eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn AG wurde im RE 4301 (Büchen - Rostock Hbf.) am Donnerstag, den 03. Oktober 2024 gegen 06:00 Uhr am Schweriner Hauptbahnhof beleidigt. Als die Zugbegleiterin des RE 4301 einen 22-jährigen Deutschen bat, seine beschuhten Füße vom Sitz zu nehmen, habe dieser verbal aggressiv mit den Worten: "Halt die Fresse, du dumme Sau." reagiert. Außerdem habe der Mann seine ...

  • 04.10.2024 – 10:30

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Presseeinladung: Upahl erhält neues Löschfahrzeug

    Schwerin (ots) - Am Montag wird Landesinnenminister Christian Pegel in Upahl im Landkreis Nordwestmecklenburg mit Bürgermeister Steve Springer ein Löschgruppenfahrzeug (LF-20) übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Montag, 7. Oktober 2024, 16.15 Uhr Ort: 23936 Upahl, Naschendorfer Str. 54, Ortsteil Naschendorf Das neue LF-20 wird bei der Ortsfeuerwehr Plüschow- Naschendorf ...

  • 03.10.2024 – 21:02

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Zeugenaufruf nach Raubstraftat in Schwerin

    Schwerin (ots) - In den heutigen Morgenstunden soll es gegen 05:15 Uhr im Bereich der Hamburger Allee in Schwerin zu einer Raubstraftat gekommen sein. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein 33-jähriger Deutscher laut eigener Aussage auf dem Heimweg, als ihm im Bereich des Patch-Work-Centers auf Höhe der Shell-Tankstelle ein bisher unbekannter Mann entgegenkam und tätlich angriff. Im Anschluss soll der Unbekannte die ...

  • 30.09.2024 – 12:15

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Christian Pegel verabschiedet 106 Nachwuchskräfte für die Verwaltung

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Güstrow 52 Absolventinnen und 21 Absolventen ihre Bachelor-Urkunden nach Abschluss des dreijährigen Studiums "Öffentliche Verwaltung" an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern übergeben sowie 33 neue Verwaltungswirte in das Berufsleben ...

  • 29.09.2024 – 14:50

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Unbekannte bringen Graffiti an Hauswänden an

    Schwerin/Schelfstadt (ots) - In der Nacht vom 28. zum 29.September 2024 sprühten unbekannte Täter an räumlich nah zueinander gelegenen Stellen in der Schweriner Schelfstadt fünf Graffiti mit polizei- und verfassungsfeindlichen Schriftzügen und Symbolen. Unter anderem Hakenkreuze sowie die Schriftzüge "ACAB" und "Die Hitlerjugend kommt wieder" befanden bis zur Größe 2m x 9m an den Wänden. Mathias Dikti ...

  • 27.09.2024 – 22:28

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: 23-Jähriger nach Raubstraftat gefasst

    Schwerin (ots) - Am Freitag, 27.09.2024, ereignete sich in Schwerin eine Raubstraftat bei der vom Tatverdächtigen erheblicher Widerstand geleistet wurde. Gegen 12:00 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass mehrere Sicherheitskräfte des Schlosspark-Centers einen Tatverdächtigen nach einer Diebstahlshandlung festgestellt und dieser nun versuche gewaltsam zu flüchten. Durch die eintreffenden Beamten konnte die ...

  • 27.09.2024 – 14:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Staatssekretär übergibt 101 Polizistinnen und Polizisten ihre Zeugnisse

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern erhält frische Kräfte: Innen-Staatssekräter Wolfgang Schmülling hat heute an 59 Absolventeninnen und Absolventen - davon 20 Frauen - des dreijährigen Studiums "Polizeivollzugsdienst" ihre Bachelor-Urkunden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes ...

  • 26.09.2024 – 12:13

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei fahndet mit Lichtbildern nach zwei Straftätern

    Schwerin (ots) - Nach einer gefährlichen Körperverletzung im letzten Sommer bittet die Polizei die Bevölkerung um Unterstützung bei der Identifizierung von zwei bisher unbekannten Personen. Hierzu veröffentlicht die Polizei nun Bilder der Überwachungskamera unter folgenden Link: https://fcld.ly/fahndung_sn_2024-09-26 Den Tätern wird vorgeworfen am Abend des ...

  • 26.09.2024 – 10:40

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen

    Schwerin (ots) - In dieser Woche wurden in zwei Fällen Taschen aus unverschlossenen Fahrzeugen entwendet. Die Diebstähle ereigneten sich Dienstagnachmittag in der Schelfstadt sowie am gestrigen Abend in der Altstadt. In einem Fall verließ der Fahrer sein Fahrzeug für etwa fünf Minuten und stellte später den Verlust seiner Tasche samt Bargeld in Höhe von etwa 500EUR fest. In den letzten Wochen kam es vereinzelt in ...