Blaulicht-Meldungen aus LPI
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9mehr
LPI-GTH: Achtung im Straßenverkehr - Warnung vor Wildunfällen
mehrLPI-GTH: Wertanlagenbetrug
LPI Gotha (ots) - m Wartburgkreis kam es im August dieses Jahres zu einem sogenannten Anlagenbetrug. Bislang unbekannte Täter nahmen über soziale Medien Kontakt zur Geschädigten auf. Es wurde ein lukratives Angebot zur Investition in sogenannte Kryptowährung unterbreitet. Die 67-Jähruge investierte zunächst einen dreistelligen Betrag. Sodann wurde ihr ein enormer Gewinn simuliert. In der Annahme, dass dieser real war, investierte sie weitere Beträge, sodass insgesamt ...
mehrLPI-GTH: Tag der offenen Tür in der LPI Gotha
mehrLPI-GTH: Trickbetrüger unterwegs
LPI Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es vermehrt zu sogenannten "Schockanrufen" im Phänomenbereich "Falscher Polizist" im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha. Die unbekannten Anrufer versuchten glaubhaft zu machen, dass ein naher Angehöriger auf Grund eines Verkehrsunfalles festgenommen wurde. Zur Abwendung einer Haft wurden die Geschädigten aufgefordert, einen erheblichen Geldbetrag zu zahlen. In einem Fall im Wartburgkreis entstand ein fünfstelliger finanzieller ...
mehrLPI-GTH: Ungleicher Kampf - Hinweise gesucht
LPI Gotha - ID (ots) - Durch die Information des Rettungsdienstes kamen Polizeibeamte in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag im Bereich Wechmar zum Einsatz. Eine 27-Jährige sei verletzt worden. Beim Eintreffen der Beamten bestätigte sich die Meldung. Die Frau sei auf ihrer fußläufigen Heimreise von einer privaten Feier von drei männlichen Personen angegriffen worden. Tritte und Schläge habe die Frau erfahren. Die ...
mehr
LPI-GTH: 1,46 Promille auf 1,50 m Höhe
LPI Gotha - ID (ots) - Die Heimfahrt eines 32jährigen Deutschen vom einem Festival endete am Sonntagmorgen mit einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte Pkw-Fahrer befuhr mit seinem VW Golf gegen 06:50 Uhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Kornhochheim und Apfelstädt. Durch einen Kontrollverlust über sein Fahrzeug im Kreuzungsbereich der L 2147 und L 1044 beschädigte er einen Zaun und überführ einen Baum. Das ...
mehrLPI-GTH: Ampelanlage im Weg
LPI Gotha - ID (ots) - Am Sonntagmorgen befuhr ein 30jähriger Eritreer mit seinem Pkw die Krusewitzstraße in Gotha in Richtung Innenstadt. Im Bereich der Einmündung zur Inselsbergstraße verlor am Gleisübergang die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die dort befindliche Ampelanlage war Endpunkt seiner Fahrt. Er und seine zwei weiteren Insassen blieben unverletzt. Der aus dem Fahrzeug strömende Alkoholgeruch veranlasste die Beamten zu einem Fahrtauglichkeitstest des Fahrers. ...
mehrLPI-GTH: Pkw erfasst Fußgänger
LPI Gotha - ID (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 27jährigen, kasachischen Fußgänger kam es Abend des 17.08.2024. Der Fußgänger lief, wie vorgeschrieben, am Rand der Fahrbahn des Gegenverkehrs zwischen den Ortslagen Wechmar und Wandersleben. Die 22jährige Hyundaifahrerin übersah den Fußgänger und streifte diesen mit ihrem Außenspiegel der Beifahrerseite. Der 27-Jährige wurde durch die Kollision schwer, aber nicht lebensbedrohlich ...
mehr
LPI-GTH: Einsame Party endet mit Blutentnahme
LPI Gotha - ID (ots) - Auf einem frei befahrbaren Parkplatz im Gewerbegebiet bei Apfelstädt pausierte ein 43jähriger, ukrainischer Lkw-Fahrer in der Nacht vom 16. zum 17.08.2024. Laut Angaben eines Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eines dortigen Unternehmens habe der Mann die ganze Nacht um seinen Lkw getanzt und allein eine Party gefeiert. Bei einer folgenden Umsetzung seines Lkw auf dem Parkplatz sei es beinahe zu ...
mehrLPI-GTH: Bagger vs. Pkw
LPI Gotha - ID (ots) - Am Morgen des 17.08.2024 durchfuhren ein 29jähriger Rumäne und seine Beifahrerin mit einem Pkw BMW gegen 02:20 Uhr die Baustellenabsperrung einer Baustelle auf der B 247 bei der Ortslage Ohrdruf. Innerhalb der Baustelle kollidierte sein Fahrzeug mit einem dort abgestellten Baufahrzeug in Form eines Bagger, weil sich die Durchfahrt unter dem Hydraulikarm als zu eng herausstellte. Nachdem der Pkw auf dem Dach zum Liegen kam, entfernten sich die ...
mehrLPI-GTH: Polizeieinsatz in Schulen
LPI Gotha (ots) - Derzeit ist die Polizei an mehreren Schulen aufgrund eingegangener anonymer digitaler Drohschreiben im Schutzbereich der LPI Gotha im Einsatz. Bei den Schulen handelt es sich um ein Gymnasium im Engelsbacher Weg in Friedrichroda, ein Gymnasium in der Nebestraße in Eisenach, eine Gesamtschule in der Schulstraße in Stadtilm und ein Gymnasium in der Gerhard-Hauptmann-Straße in Ilmenau. Der Schulbetrieb wurde eingestellt, es befinden sich keine Schüler und ...
mehr
LPI-GTH: Betrugsversuche
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Schockanrufe gemeldet. Unbekannte gaben am Telefon vor, dass Angehörige der potentiellen Opfer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig sei. Alle Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei Angehörigen mit ihren Eltern über diese Art der ...
mehrLPI-GTH: Suche nach Unbekanntem
mehrLPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen
LPI Gotha (ots) - Am Samstag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L1016 zwischen Mihla und Eisenach, Abzweig Ütteroda durch. Bei erlaubten 70 km/h wurde ein Pkw mit 120 km/h gemessen. Von rund 900 durchgelassenen Fahrzeugen wurden 214 Verstöße registriert. Gegen einen Fahrzeugführer wird voraussichtlich ein Fahrverbot verhängt. Bei Messungen gestern Nachmittag auf der B 247 zwischen Warza und Westhausen wurden 106 Verstöße bei 680 durchgelassenen ...
mehrLPI-GTH: Telefontrickbetrug
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Fälle von Telefontrickbetrügen gemeldet. Unter der Legende, dass nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre, wurden Senioren im Alter zwischen 63 und 89 Jahren im Ilm-Kreis und im Landkreis Gotha kontaktiert. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden eintrat. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...
mehr- 4
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahlshandlung
mehr LPI-GTH: Achtung Betrug
LPI Gotha (ots) - Gestern wurde der Ilmenauer Polizei ein Fall von Telefontrickbetrug gemeldet. Ein 82-Jähriger erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Finanzbehörde. Der vermeintliche Finanzbeamte teilte dem Angerufenen mit, dass er beauftragt wäre Betrugsopfer ausfindig zu machen und erbeutete Geldbeträge zurückerstatten würde. Der 82-Jährige gewährte dem Betrüger Fernzugriff auf seinen Computer, sodass dem Senior in der weiteren Folge ein ...
mehr
LPI-GTH: Achtung Trickbetrug
LPI Gotha (ots) - Gestern wurde der Ilmenauer Polizei ein Fall von Telefontrickbetrug gemeldet. Eine 83-Jährige aus Stadtilm erhielt einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin. Die vermeintliche Polizistin teilte der Angerufenen mit, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und eine Liste mit Namen weiterer potentieller Einbruchsopfer aufgefunden wurde. Auf dieser Liste stünde auch die Adresse der 83-Jährigen. Das Gespräch wurde umgehend durch die ...
mehrLPI-GTH: Haftbefehle vollstreckt
LPI Gotha (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckten Einsatzkräfte der Landespolizeiinspektion Gotha insgesamt 40 Haftbefehle. Diese wurden unter anderem aufgrund von Verurteilungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, wegen Urkundenfälschung, wegen Bedrohung und anderer Delikte ausgestellt. In der Summe nahmen die Beamten Geldstrafen in Höhe von 8.600 Euro ein. Ein 54-Jähriger aus Arnstadt, welcher aufgrund des Besitzes von kinderpornografischen Inhalten zu ...
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es in Gotha und Ilmenau zu mehreren Anrufen, in denen versucht wurde, die Anschlussinhaber um ihr Geld zu bringen. Die Senioren im Alter von 71 bis 95 Jahren enttarnten die Anrufer und ließen sich von der Legende eines falschen Polizeibeamten oder von der Geschichte eines vermeintlichen tödlichen Verkehrsunfalls - angeblich verursacht durch einen Angehörigen- nicht beeindrucken. Sie informierten ihre echten Angehörigen oder sofort ...
mehrLPI-GTH: Löschung der Vermisstenfahndung
LPI Gotha (ots) - Die seit gestern Mittag als vermisst gemeldeten 15 sowie 16-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Gotha konnten am heutigen Tag an einem Bahnhof in Sachsen wohlbehalten angetroffen werden (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5787696). Die personenbezogenen Daten dürfen nicht mehr verwendet werden, die rechtlichen Voraussetzungen liegen nicht mehr vor. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehr- 5
LPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahlshandlungen
mehr LPI-GTH: Eigentümer nach Diebstählen gesucht
LPI Gotha (ots) - Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen wurden diverse Gegenstände aufgefunden, welche offenbar aus Diebstahlshandlungen aus Gärten, Wohnungen und Garagen stammen und aktuell keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Die Diebstähle wurden vorrangig im Raum Arnstadt, Ilmenau, Neudietendorf, Großbreitenbach, Plaue, Stadtilm sowie Erfurt und in der Zeit zwischen November 2023 und Februar 2024 verübt. ...
mehr
LPI-GTH: Durchsuchungsbeschlüsse realisiert
LPI Gotha (ots) - Für die KPI Gotha bildet die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche einen wichtigen Schwerpunkt. Es ist zu konstatieren, dass im Laufe der vergangenen Jahre die Fallzahlen in Bezug auf die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von kinder- und jugendpornografischen Inhalten zugenommen haben. Das Internet als Tatmittel gewinnt hierbei immer mehr an Bedeutung. Auch die Anzahl von ...
mehrLPI-GTH: Erneut Telefontrickbetrüger
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Fälle von Telefontrickbetrügen gemeldet. Unter verschiedenen Legenden, unter anderem Mitarbeiter eines Kreditinstitutes zu sein, wurden Senioren im Alter zwischen 69 und 86 Jahren kontaktiert. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden eintrat. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei ...
mehrLPI-GTH: Zweiradsaison beginnt
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der LPI Gotha drei sogenannte Schockanrufe verzeichnet. Einem 79- Jährigen aus Gotha, einer 85-Jährigen aus Ilmenau sowie einem 74 Jahre alten Mann aus Stadtilm wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem ...
mehrLPI-GTH: Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten 11-Jährigen - Ergänzungsmeldung
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Wie schnell darf man bei Nebel fahren?
LPI Saalfeld (ots) - Die Frage sollte richtig lauten: "Wie langsam sollte ich fahren?" Nebel verringert die Sichtweite beim Autofahren mitunter drastisch. Dann gilt es richtig zu reagieren. Wenn Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht behindern, sollte das Abblendlicht eingeschaltet sein. Die Nebelscheinwerfer dürfen nur bei erheblich schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden. Das Tagfahrlicht ist ungeeignet, da ...
mehr