Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
Blaulicht-Meldungen aus Kreis Dithmarschen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Gefahrguteinsatz in Heide -Thermische Reaktion auf einem Wertstoffhof
Dithmarschen (ots) - Heide - Während des normalen Betriebes auf einem Wertstoffhof wurde am Mittwochnachmittag (16.10.2019) durch Mitarbeiter eine leichte Rauchentwicklung in einem Wertstoffcontainer entdeckt. Die Feuerwehr der Stadt Heide rückt gemeinsam mit dem Löschzug-Gefahrgut des Kreises Dithmarschen (LZG-Dithm.) aus. Nachdem die Rauchentwicklung aus dem ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Suchaktion am Elbdeich - zwei vermisste Personen in Brunsbüttel
Dithmarschen (ots) - Brunsbüttel - Sonntagnacht (13.10.2019) suchten Einsatzkräfte der Feuerwehr Brunsbüttel gemeinsam mit einem Großaufgebot an Kräften nach zwei vermissten Personen das Elbufer ab. Eine Frau sei mit ihrem achtjährigen Sohn vor dem Elbdeich in der Dunkelheit verschwunden. Der Notruf wurde durch die 19-jährige Tochter getätigt. Mehr als zwei ...
mehrPOL-IZ: 191007.1 Tensbüttel-Röst: Alcometer zeigt fünf Promille an
Tensbüttel-Röst (ots) - Nachdem ein Zeuge am Sonntagvormittag die Trunkenheitsfahrt eines Mannes auf der Autobahn 23 gemeldet hatte, pustete der Beschuldigte fünf Promille. Aufgrund seines erheblichen Alkoholisierungsgrades kam er in ein Krankenhaus. Um 10.15 Uhr alarmierte ein Verkehrsteilnehmer die Polizei, nachdem er einen Sprinter, der in starken Schlangenlinien ...
mehrPOL-IZ: 190919 Itzehoe: Die Polizeidirektion Itzehoe ist gut auf das Klimacamp in Sankt Margarethen vorbereitet
Itzehoe (ots) - Die Polizeidirektion Itzehoe befindet sich in den letzten Abstimmungen für die Bewältigung des Einsatzes BAO "Klimacamp St. Margarethen 2019" und ist ausreichend vorbereitet. Nach Angaben des Veranstalters des Camps in Sankt Margarethen ist der Anlass der Versammlung, die Darstellung der Rolle der ...
mehrPOL-SE: Heide - A23: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 03.09.19, ist es auf der A23 im Bereich Heide zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 61-jähriger Däne mit seinem Wohnmobil die A23 in Fahrtrichtung Heide. Zwischen den Anschlussstellen Albersdorf und Heide-Süd wechselte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um ein ...
mehr
POL-SE: Elmshorn - Verkehrsunfall mit fünf Verletzten
Bad Segeberg (ots) - Am Montag, den 02.09.19, ist es in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem vier Menschen leicht und ein Kind schwer verletzt wurde. Gegen 17:00 Uhr befuhr eine 22-Jährige aus dem Kreis Dithmarschen gemeinsam mit einem 51-Jährigen aus dem Kreis Steinburg in einem Skoda den Adenauer Damm in Richtung B431. Als die 22-Jährige bremste, um in den Heussweg abzubiegen, fuhr ein Smart von hinten ...
mehrPOL-IZ: 190902.2 Büsum: Auseinandersetzung unter Messer-Einsatz
Büsum (ots) - In der Nacht zum Sonntag sind in Büsum zwei Personengruppen unterschiedlicher Abstammung aneinandergeraten. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam im Zuge des Streits ein Messer zum Einsatz, drei Personen erlitten leichte Verletzungen. Nach Ende einer Musikveranstaltung am Büsumer Sandstrand trafen eine Gruppe syrischer und eine irakischer Männer nach ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
2FW-HEI: Großeinsatz in Marne - 220 Feuerwehrleute bekämpfen Brand in Innenstadt
mehr
Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Katastrophenschutz: Übung für den Notfall
mehr- 4
POL-IZ: 190807.1 Wesselburen: Wem gehören diese Sachen? (Folgemeldung zu 190726.2)
mehr POL-IZ: 190726.2 Kreis Dithmarschen: Tatverdächtige nach diversen Straftaten ermittelt (Folgemeldung zu 190716.4)
Kreis Dithmarschen (ots) - Im laufenden Monat ist es zu mehreren Straftaten in unterschiedlichen Kirchen im Kreis Dithmarschen gekommen. Zunächst Unbekannte begingen diverse Sachbeschädigungen und Diebstähle in Gotteshäusern in Burg, Eddelak und Heide. Im Zuge der Ermittlungen der Heider Kripo hat sich nun ein ...
mehr
POL-IZ: 190716.4 Kreis Dithmarschen: Straftaten in Kirchen
Kreis Dithmarschen (ots) - Bereits in der vergangenen Woche ist es zu mehreren Straftaten in unterschiedlichen Kirchen im Kreis Dithmarschen gekommen. Es kam zu Sachbeschädigungen, Diebstählen und anderen Straftaten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Am Donnerstag, 11.07.2019, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 13.30 Uhr, ...
mehrPOL-IZ: 190716.1 Brunsbüttel: Unter Drogeneinfluss am Steuer
Brunsbüttel (ots) - Am Montagabend hat eine Brunsbütteler Polizeistreife einen Autofahrer kontrolliert. Wie sich schließlich herausstellte, stand der Mann unter Drogeneinfluss. Gegen 18.30 Uhr haben die Ordnungshüter einen Autofahrer aus dem Kreis Dithmarschen in der Scholer Straße angehalten und kontrolliert. Während der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnten die Polizisten Hinweise auf den Konsum von ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: A23: Gefahrguttransporter stürzt Autobahnböschung hinab und überschlägt sich - Feuerwehren über 17 Stunden im Einsatz - Abschlussbericht
mehrPOL-SE: Bendorf - Tanklastzug nach Unfall auf der Autobahn im Graben
Bad Segeberg (ots) - Heute ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn 23 in Richtung Hamburg ein Unfall mit einem Gefahrgutlaster. Gegen 5:46 Uhr kam ein voll beladener Tanklastzug aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort rutschte der Laster einen Abhang von etwa 15 Metern herab und blieb schräg zur Seite gekippt liegen. Der 33-jährige Fahrer aus dem Kreis Dithmarschen ...
mehrPOL-IZ: 190710.1 Marne: Autofahrt unter Drogeneinfluss
Marne (ots) - Am Montagabend hat eine Brunsbütteler Polizeistreife einen unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Marne festgestellt. Um 20.40 Uhr haben die Ordnungshüter einen Autofahrer aus dem südlichen Kreis Dithmarschen in der Koogstraße angehalten und kontrolliert. Während der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnten die Polizisten Hinweise auf einen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Wespennester entfernen - Feuerwehren sind dafür nicht zuständig
Dithmarschen (ots) - Im Sommer kommt es immer wieder zu Anfragen bei den Feuerwehren des Kreises Dithmarschen, ob Wespen- und Hornissennester durch die Brandbekämpfer entfernt werden. Wespen und Hornissen stehen unter Artenschutz und dürfen daher nicht einfach getötet oder gar deren Nester entfernt werden. Sollte eine Gefährdung für Menschen bestehen, kann jedoch ...
mehr
POL-IZ: 190705.2 Kreis Dithmarschen: erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Heide (ots) - Im Verlauf des 04. Juli kam es an verschiedenen Orten im Kreis Dithmarschen - mit Schwerpunkten in Heide und Wesselburen - zu Anrufen durch angebliche Polizeibeamte, die sich sehr schnell für die finanzielle Situation der Angerufenen interessierten. Glücklicherweise haben die zumeist älteren Menschen sehr gut reagiert und das Gespräch schnell beendet. ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Feuer auf Wertstoffhof - Feuerwehr kämpft mit starker Rauchentwicklung
Dithmarschen (ots) - Bargenstedt - Auf einem Wertstoffhof kam es am Mittwoch Nachmittag (26.06.2019), gegen 14:00 Uhr zu einem Feuer in einer Lagerhalle. Ein größerer Schüttguthaufen eingelagerten Sperrmülls ist aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Der Schwelbrand sorgte für eine starke Rauchentwicklung, welche die Löscharbeiten erschwerten. ...
mehrPOL-IZ: 190624.2 Ottenbüttel: Abi-Feier endet mit Blutprobe
Ottenbüttel (ots) - Durch zwei aufmerksame Zeugen ist es am Sonntagmorgen einer Streife gelungen, die Trunkenheitsfahrt eines jungen Mannes in Ottenbüttel aufzudecken. Der war auf dem Heimweg von seiner Abi-Fete in Dithmarschen. Gegen 06.54 Uhr ging der Anruf aufmerksamer Zeugen bei der Polizei ein. Sie informierten die Ordnungshüter über einen vorausfahrenden PKW auf der Autobahn 23 von Heide kommend in Fahrtrichtung ...
mehrKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Feuer in Epenwöhrden - Mehrere Kälber verbrennen im Stall
Dithmarschen (ots) - Epenwöhrden - Am Samstagabend (22.06.2019), kurz vor neun Uhr eilen vier Feuerwehren aus dem Kreis Dithmarschen zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Epenwöhrden. Es kam aus bisher ungeklärter Ursache zu einem verheerenden Feuer in einem Kälberstall. Der Landwirt konnte über 100 Tiere aus dem Stall treiben, leider schafften ...
mehrPOL-SE: Autobahn 23, Itzehoe - Schwerverletzter nach Verkehrsunfall
Bad Segeberg (ots) - Gestern Nachmittag, den 05.06.2019, ist es auf der Autobahn 23 bei Itzehoe zu einem Verkehrsunfall gekommen, infolgedessen sich ein Autofahrer schwer verletzt hat. Um 14:58 Uhr fuhr der 65-Jährige mit seinem VW Golf auf der Überholspur der Autobahn 23 in Richtung Heide. Kurz hinter der Anschlussstelle Itzehoe-Nord wollte er einen Sattelzug, den ...
mehrPOL-FL: Kropp: Diebstähle von Traktorzubehör - Vielzahl von Taten vermutet - Geschädigte gesucht
Kropp (ots) - Die Polizeistation Kropp und die Kriminalpolizei Schleswig ermitteln gegen einen 44-jährigen Mann aus dem Kreisgebiet, der im Verdacht steht, in größerem Umfang Ersatz- und Anbauteile von Traktoren gestohlen und veräußert zu haben. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren, das in ...
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: 100 Tage RKiSH im Kreis Segeberg
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Start der THW-Grundausbildung in den Ortsverbänden Dithmarschens - Basis für eines der vielfältigsten Hobbys
mehr- 2
POL-SE: BAB23 - Kontrolle eines Reisebusses zeigt erhebliche Mängel
mehr THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Stein, Holz, Metall - Start der THW-Grundausbildung in den drei Ortsverbänden in Dithmarschen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
2THW-HH MV SH: Start der THW-Grundausbildung in den drei Ortsverbänden Dithmarschens
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Silvester bei der RKiSH - Dienstfreie Kräfte wurden zusätzlich alarmiert - insgesamt knapp 300 Einsätze
mehr