Blaulicht-Meldungen aus Kamp-Lintfort

Filtern
  • 06.02.2021 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Aufmerksame Nachbarin verhinderte Diebstahl aus einer Wohnung

    Kamp-Lintfort (ots) - Ein 50-jähriger Mann aus Goch entwendete Freitag Abend gegen 23:30 Uhr mehrere Gegenstände aus einer Wohnung in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses auf der Kirchhoffstraße. Dabei hatte er leichtes Spiel, stand doch ein Fenster zu Wohnung offen. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte die Tat und verständigte die Polizei. Diese nahm den ...

  • 05.02.2021 – 08:53

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Auto brennt an der Prinzenstraße

    Kamp-Lintfort (ots) - Nach dem Brand eines Autos sucht die Polizei Zeugen. Der Fahrer des Renault Kangoo ging am Donnerstag um 17.50 Uhr zu dem Wagen an der Prinzenstraße, als er das Feuer entdeckte. Die Polizei Kamp-Lintfort bittet Bürger, die etwas Auffälliges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 ...

  • 04.02.2021 – 15:31

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Brand

    Kamp-Lintfort (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache brach heute Nachmittag um kurz vor 15.00 Uhr ein Feuer in einer Wohnung an der Friedrichstraße aus. Die Feuerwehr musste mehrere Personen mit einer Drehleiter retten. Die Sperrung der Friedrichstraße, zwischen Königstraße und Ringstraße, dauert aufgrund der Löscharbeiten derzeit noch an. Bislang liegen keine Informationen zu Verletzten vor. Die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen zur Brandursache. ...

  • 01.02.2021 – 14:19

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Unbekannte Vandalen beschädigten Glasscheibe / Polizei sucht Zeugen

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Sonntagmorgen wurde eine zerstörte Glasscheibe an einer Bushaltestelle an der Kamperdickstraße festgestellt. Derzeit ist unklar, wann die Unbekannten die Bushaltestelle beschädigten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / ...

  • 13.01.2021 – 14:05

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Polizei registriert zwölf Glätteunfälle

    Kreis Wesel (ots) - Aufgrund von Glätte hat die Polizei Wesel am Mittwoch zwölf Unfälle verzeichnet. In Wesel und Voerde passierten jeweils drei Unfälle. Zu weiteren Unfällen kam es in Neukirchen-Vluyn und Hünxe (jeweils zwei), Xanten und Kamp-Lintfort. In Wesel stürzten zwei Rollerfahrer und verletzten sich leicht. In Hünxe kam ein Radfahrer zu Fall und erlitt einen Knochenbruch. Probleme bei der Abfahrt von den ...

Weitere Storys aus Kamp-Lintfort

Weitere Storys aus Kamp-Lintfort

  • 01.01.2021 – 08:26

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - Kreisgebiet - Silvesterbedingte Einsätze im Kreis Wesel 2020

    Wesel (ots) - Die Silvesternacht 2020 verlief etwas ruhiger als der letzte Jahreswechsel. Im Zeitraum vom 31.12.2020, 18:00 Uhr bis 01.01.2021, 06:00 Uhr kam es im Kreisgebiet Wesel zu insgesamt 79 (106 im Vorjahr) silvesterbedingten Einsätzen. In drei Fällen (3) wurde die Polizei zu Körperverletzungsdelikten gerufen. Ebenfalls zwei (2) Sachbeschädigungen wurden ...

  • 25.12.2020 – 03:33

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort, Widerstand gegen Polizeibeamte

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Donnerstag, 24.12.2020 gegen 21:00 Uhr kam es in Kamp-Lintfort zu einem Widerstand gegen Polizeibeamtinnen. Ein 20-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort wurde nach einer Sachbeschädigung angetroffen. Er versuchte zunächst zu flüchten, konnte aber festgehalten werden. Dabei leistete er Widerstand und spuckte die eingesetzten 40- und 25-jährigen Polizeibeamtinnen an. Weiterhin trat und schlug er nach ...

  • 24.12.2020 – 12:11

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Brand in einem Keller an Heiligabend

    Kamp-Lintfort (ots) - An Heiligabend, um 07:00 Uhr, kam es aus unbekannter Ursache im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eyller Straße zu einem Brand. Die Bewohner des Hauses wurden durch die Feuerwehr vorsorglich evakuiert, verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Eyller Straße für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Im Anschluss an die Löscharbeiten und Lüftung des Gebäudes, konnten ...