Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen

BPOLI PW - GdpD POM: Unerlaubte Einreisen in den letzten 24 Stunden

Pasewalk (ots)

Gestern, gegen 08:20 Uhr, wurden durch Bundespolizisten im Rahmen einer Fußstreife am Bobliner Damm, in Richtung Neu Grambow, eine vierköpfige Personengruppe festgestellt und kontrolliert. Es handelte sich dabei um drei iranische Staatsangehörige (17, 27 und 29) und einen afghanischen Staatsangehörigen (31). Alle konnten keine aufenthaltslegitimierenden Dokumente vorlegen. Laut eigenen Angaben sind sie über Belarus - Polen nach Deutschland gereist. Während der Kontrolle klagte ein Iraner über Kreislaufprobleme und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Es wurde ein Notarzt verständigt sowie ein RTW angefordert. Der Mann wurde anschließend zur Kontrolle ins Krankenhaus nach Pasewalk verbracht. Bei der ärztlichen Untersuchung wurde festgestellt, dass der Iraner an Dehydrierung gelitten hat. Sein Zustand hatte sich gebessert und es bestand keine Notwendigkeit eines stationären Aufenthalts. Er wurde daraufhin zur weiteren Bearbeitung in die Diensträume der Bundespolizei in Pasewalk verbracht. Dort stellten alle Personen ein Schutzersuchen für Deutschland. Sie wurden nach Abschluss der grenzpolizeilichen Maßnahmen an die Erstaufnahmeeinrichtung in Stern Buchholz weitergeleitet.

Gegen 19:30 Uhr wurde im Rahmen der vorübergehenden Wiedereinführung der Grenzkontrollen am ehemaligen Grenzübergang in Pomellen ein in Polen zugelassener Renault TRAFIC angehalten und kontrolliert. Fahrzeugführer war ein 46- jähriger polnischer Staatsangehöriger. Im Kfz befanden sich noch fünf syrische Staatsangehörige (20 bis 27), welche alle eine polnische Asylkarte zur Kontrolle vorlegten. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnten nicht vorgelegt werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Syrer nach Berlin gebracht werden sollten. Der Kraftfahrer hatte sich die Fahrt bezahlen lassen und wurde als Schleuser angezeigt. Nach Abschluss der grenzpolizeilichen Maßnahmen wurden die syrischen Staatsangehörigen nach Polen zurückgewiesen.

Heute, gegen 03:30 Uhr, wurde eine Gruppe von vier afghanischen Staatsangehörigen in der Ortslage Lebehn festgestellt. Ein weiterer Afghane wurde um 04:15 Uhr zwischen Lebehn und Sonnenberg aufgegriffen. Alle Personen waren zuvor unerlaubt nach Deutschland eingereist. Die Bearbeitung dauert an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Igor Weber
Telefon: 03 83 54 - 34 97 4 - 100
Mobil: 0172-511 0961
E-Mail: igor.weber@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen