Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

POL-WHV: Pressemeldung für Wilhelmshaven

POL-WHV: Pressemeldung für Wilhelmshaven
  • Bild-Infos
  • Download

Wilhelmshaven (ots)

Am Donnerstag, 30.10.2025, gegen 14:14 Uhr, kam es in Wilhelmshaven an der Kreuzung Peterstraße/Werftstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Werftstraße in Richtung Süden und beabsichtigte, nach links in die Peterstraße einzubiegen. Dabei missachtete sie die Verkehrszeichen, die aufgrund eines Defekts der Lichtzeichenanlage im Kreuzungsbereich die Vorfahrt regelten. Hierdurch kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 30-jährigen Fahrzeugführers, der auf der Peterstraße in Richtung Westen fuhr. Die Pkw-Fahrerin und ihre 8-jährige Tochter, die sich mit ihr in dem Pkw befunden hat, werden bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Pkw entsteht Sachschaden.

Zu einem weiteren Verkehrsunfall ist es am selben Tag, gegen 15:53 Uhr, auf dem Gelände der HEM-Tankstelle in der Gökerstraße in Wilhelmshaven gekommen. Eine 65-jährige Pkw-Führerin beabsichtigte, ihren Pkw an einer der Zapfsäulen zu betanken. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ihr Pkw in Schrittgeschwindigkeit an und durchbrach die Eingangstür der Tankstelle. Erst in dem Verkaufsbereich der Tankstelle kam der Pkw zum Stehen. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 EUR geschätzt. (Foto im Anhang)

Am Freitag, 31.10.2025, gegen 06:38 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Strecke vom Krankenhaus Sanderbusch bis zu seiner Wohnanschrift, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Aufgrund eines Zeugenhinweis konnte der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein des Fahrzeugführers zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
  • 31.10.2025 – 13:00

    POL-WHV: Pressemeldung PK Varel vom 31.10.2025

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 31.10.2025, gegen 02.50 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Vareler mit seinem Pkw die Dangaster Straße in Richtung Hellmut-Barthel-Straße. Unmittelbar vor dem Bahnübergang in der dortigen Rechtskurve kam der Pkw aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen sowie der Leitplanke. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellten ...

  • 30.10.2025 – 16:21

    POL-WHV: Vermisste Person wohlbehalten angetroffen - Polizei bedankt sich für Unterstützung

    Wilhelmshaven (ots) - Die am Dienstag, 28.10.2025, gemeldete vermisste Person aus Wilhelmshaven konnte im Stadtgebiet von Oldenburg angetroffen werden. Sie wurde vorsorglich einem Krankenhaus zugeführt. Die Polizei Wilhelmshaven bedankt sich herzlich für die schnelle und umfangreiche Verbreitung der Fahndung in den sozialen Medien und bei allen, die Hinweise gegeben ...

  • 30.10.2025 – 12:28

    POL-WHV: Polizei sucht vermissten 69-Jährigen aus Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Seit Dienstagmorgen, 28.10.2025, wird der 69-jährige Mohamed A. aus Wilhelmshaven vermisst. Nach bisherigen Erkenntnissen verließ der Mann gegen 08:00 Uhr seine Wohnanschrift in der Börsenstraße und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Herr A. ist stark dement und kognitiv eingeschränkt und findet alleine nicht nach Hause. Es ist davon auszugehen, dass er zu Fuß unterwegs ist und ...