Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++ Kellerbrand und starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ausgelöst durch Brand des Lithium-Ionen-Akkus eines E-Bikes ++

Oldenburg (ots)

++ Kellerbrand und starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ausgelöst durch Brand eines Lithium-Ionen-Akkus eines E-Bikes ++

In der Nacht zum Freitag, den 17.05.2024, kam es gg.04:05 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Breslauer Straße, in 26655 Westerstede. Aus bislang unbekannter Ursache geriet im Keller des Mehrparteienhaus ein Lithium- Ionen-Akku eines E-Bikes in Brand. Durch den Brand wurde das E-Bike völlig zerstört. Dieser Brand konnte durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Westerstede gelöscht werden.

Durch die starke Rauchentwicklung und Austritt von Salzsäuredämpfen musste das Obergeschoss am Einsatzort durch die eingesetzte Feuerwehr zielgerichtet entlüftet werden. Gebäudeschaden ist so weit nicht entstanden. Angaben zur Schadenshöhe sind zur Zeit noch nicht möglich, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Eine Bewohnerin wurde vorsorglich aufgrund der Dämpfe durch den Rettungsdienst Ammerland der Ammerlandklinik zugeführt.

Alle Bewohner konnten vorerst nicht zurück in ihre Wohnungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Westerstede
Telefon: +49(0)4488/833-115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 16.05.2024 – 13:43

    POL-OL: Zeugenaufruf nach versuchtem Einbruch

    Oldenburg (ots) - Nachdem zwei junge Männer versucht hatten in ihr Haus einzubrechen, konnte eine Seniorin die beide Diebe hiervon abhalten und die Polizei verständigen. Am Dienstagmorgen (14. Mai) meldete sich eine Seniorin aus dem Hasenweg bei der Polizei und teilte den Beamten einen versuchten Einbruch mit. Demnach habe sich die Frau gegen 10:50 Uhr in ihrem Haus befunden und konnte zwei junge Männer beobachten, wie ...

  • 16.05.2024 – 11:13

    POL-OL: 37-Jähriger nach gewerbsmäßigem Diebstahl von Parfum festgenommen

    Oldenburg (ots) - Am Mittwochmittag konnten Polizeibeamte einen flüchtigen Ladendieb vorläufig festnehmen, dieser hatte zuvor Parfum in der Oldenburger Innenstadt gestohlen. Einem aufmerksamen Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass die Polizei den Diebstahl von mehreren Parfumflaschen schnell aufklären konnte. Der Detektiv hatte gegen 12:50 Uhr die Polizei ...

  • 16.05.2024 – 10:45

    POL-OL: Kradfahrer versucht sich einer Polizeikontrolle zu entziehen

    Oldenburg (ots) - In der letzten Nacht versuchte ein Kradfahrer sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, der 18-Jährige stürzte hierbei und konnte von den Beamten gestellt werden. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, befuhr eine Streifenbesatzung den Oldenburger Innenstadtring. Hierbei stellten die Beamten im Bereich des Paradewalls einen Mercedes sowie ein ...