Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland mehr verpassen.

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Zeugenaufruf nach versuchtem Einbruch

Oldenburg (ots)

Nachdem zwei junge Männer versucht hatten in ihr Haus einzubrechen, konnte eine Seniorin die beide Diebe hiervon abhalten und die Polizei verständigen.

Am Dienstagmorgen (14. Mai) meldete sich eine Seniorin aus dem Hasenweg bei der Polizei und teilte den Beamten einen versuchten Einbruch mit. Demnach habe sich die Frau gegen 10:50 Uhr in ihrem Haus befunden und konnte zwei junge Männer beobachten, wie diese ihr Grundstück betraten.

Die Meldende ging sofort zu ihrer Haustür und stellte fest, dass diese von den beiden Personen geöffnet wurde. Nur durch ihr schnelles Handeln konnte die Frau die Tür wieder schließen und so das Betreten durch die beiden Männer verhindern. Diese versuchten anschließend über ein auf Kipp stehendes Fenster in das Haus zu gelangen und bemerkten dann aber, dass bereits die Polizei verständigt wurde und flohen in unbekannte Richtung.

Durch die Seniorin können die beiden Täter als männlich mit einem geschätzten Alter von 20 Jahren und einer Körpergröße von 165cm beschrieben werden. Beide hätten kurze, schwarze Haare und einen dunkleren Hauttyp gehabt. Einer der beiden Männer habe ein blaues Shirt getragen.

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu den beiden Männern geben können. Diese können sich unter der Rufnummer 0441 - 7904115 melden. (602113)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 16.05.2024 – 11:13

    POL-OL: 37-Jähriger nach gewerbsmäßigem Diebstahl von Parfum festgenommen

    Oldenburg (ots) - Am Mittwochmittag konnten Polizeibeamte einen flüchtigen Ladendieb vorläufig festnehmen, dieser hatte zuvor Parfum in der Oldenburger Innenstadt gestohlen. Einem aufmerksamen Ladendetektiv ist es zu verdanken, dass die Polizei den Diebstahl von mehreren Parfumflaschen schnell aufklären konnte. Der Detektiv hatte gegen 12:50 Uhr die Polizei ...

  • 16.05.2024 – 10:45

    POL-OL: Kradfahrer versucht sich einer Polizeikontrolle zu entziehen

    Oldenburg (ots) - In der letzten Nacht versuchte ein Kradfahrer sich einer Polizeikontrolle zu entziehen, der 18-Jährige stürzte hierbei und konnte von den Beamten gestellt werden. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:30 Uhr, befuhr eine Streifenbesatzung den Oldenburger Innenstadtring. Hierbei stellten die Beamten im Bereich des Paradewalls einen Mercedes sowie ein ...

  • 15.05.2024 – 12:44

    POL-OL: Zwei Autofahrerinnen retten verunfalltem Radfahrer das Leben

    Oldenburg (ots) - Am frühen Dienstagmorgen stürzte ein Radfahrer auf der Heller Landstraße (Gemeinde Wiefelstede) und erlitt einen Herz-Kreislaufstillstand. Dank der schnellen Reaktion von zwei Autofahrerinnen konnte der Radfahrer gerettet werden. Ein 62-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstag, gegen 08:40 Uhr, die Heller Landstraße. Im Einmündungsbereich zu der ...