Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Gemeinsame Verkehrskontrolle von Polizei und Zoll in Brilon
Brilon (ots)
Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde im Hochsauerlandkreis führte am 08. Oktober 2025 gemeinsam mit dem Zoll eine umfassende Kontrolle des Schwerlastverkehrs im Bereich Brilon durch. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit im Güter- und Schwerlastverkehr zu erhöhen und Verstöße konsequent zu ahnden. Insgesamt wurden 24 Lkw und Kleintransporter überprüft. Dabei stellten die Beamten neun Verstöße gegen die Ladungssicherung fest. Bei zwei Fahrzeuge wurden aufgrund gravierender Mängel die Weiterfahrt untersagt. Bei einem der kontrollierten Fahrzeuge kamen gleich mehrere Verstöße ans Licht: Es wurden ein Kennzeichenmissbrauch, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie bei einem der Fahrzeuginsassen ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Die betroffene Person wurde festgenommen und der nächsten Hafteinrichtung zugeführt. Zudem wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 900,- EUR angeordnet. Ein weiterer Fahrer muss sich nun wegen Fahrens mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Während der Kontrollmaßnahme kam es außerdem zu einem Unfall eines jungen Krad-Fahrenden, der aufgrund eines Fahrfehlers beim Erblicken der Kontrollstelle stürzte. Glücklicherweise blieb es bei einem Unfall mit leichtem Sachschaden. Die gemeinsamen Verkehrskontrollen zeigen, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei, Zoll und weiteren Behörden ist, um die Sicherheit auf den Straßen nachhaltig zu verbessern. "Verstöße gegen die Vorschriften zur Ladungssicherheit oder zur Fahrzeugzulassung stellen nicht nur Ordnungswidrigkeiten dar, sondern können auch erhebliche Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten", mahnt Polizeirat Victor Ocansey, Direktionsleiter Verkehr der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis. Auch künftig werden im Hochsauerlandkreis Schwerpunktkontrollen durchgeführt, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überwachen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Das Ziel besteht weiterhin darin, durch Prävention und Kontrolle die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu steigern.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Jana Schäfer
Telefon: 0291 9020 1142
E-Mail: Jana.Schaefer@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell