Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Celle vom 17.10.2025 bis zum 19.10.2025

Celle (ots)

Telefonbetrüger erbeuten rund 940 Euro von älterem Ehepaar Hermannsburg/Beckedorf - Am Freitagmorgen erhielt ein älteres Ehepaar aus Beckedorf in der Gemeinde Südheide einen verdächtigen Anruf. Am Telefon meldete sich eine unbekannte Person, die sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Im Verlauf des Gesprächs übermittelten die Geschädigten sensible Daten. Nur kurze Zeit später stellte das Ehepaar fest, dass mehrere Abbuchungen von ihrem Konto erfolgt waren. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 940 Euro. Die Polizei warnt ausdrücklich: Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten oder Bankinformationen preis. Banken fordern solche Daten nicht telefonisch an. Beenden Sie im Zweifel sofort das Gespräch und kontaktieren Sie Ihre Bank direkt über die offiziellen Telefonnummern.

Unbeirrbare Ladendiebin

Celle - Am Freitagnachmittag wurde der Polizei Celle eine Ladendiebin in einem Baumarkt gemeldet. Die junge Frau hatte mutmaßlich die Sicherung einer Gegensprechanlage durchtrennt und versucht, sich mit dem Diebesgut aus dem Markt zu entfernen. Durch Mitarbeiter aufgehalten und an die Polizei übergeben. Die 25-jährige entfernte sich anschließend mit ihrem Fahrrad. Kurze Zeit später fiel die amtsbekannte Frau einer Zivilstreife auf, die sie beim Betreten eines Getränkemarktes beobachtete. Beim Verlassen des Getränkemarktes wurde festgestellt, dass sich in ihrem Rucksack diverse entwendete Getränkedosen befanden. Die Cellerin erwarten nun zwei Strafverfahren wegen Ladendiebstahls, die entsprechenden Märkte darf sie nicht mehr betreten.

Mehrfach Überschlagen- Fahrer auf der K23 kommt mit leichten Verletzungen davon Bergen/Sülze - Am Freitag, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf der K23 zwischen Sülze und Offen ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Autofahrer kam in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach und blieb auf einem angrenzenden Feld stark beschädigt liegen. Der Fahrzeugführer wurde beim Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert. Er hatte großes Glück und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Trunkenheitsfahrt - Unfallflucht in Hambühren Hambühren - Am frühen Samstagmorgen stellten Anwohner in der Alte Brache in Hambühren Unfallschäden an ihrer Grundstücksmauer sowie an mehreren Holzelementen ihres Grundstücks fest und informierten daraufhin die Polizei. Im Laufe des Morgens konnte der Unfallverursacher von der Polizei ermittelt werden. Demnach war der 23-jährige Fahrzeugführer in der Nacht gegen 00:15 Uhr mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen auf das Grundstück abgekommen. Der Fahrer hatte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Bei dem 23-Jähriger Fahrzeugführer stellten die Beamten gegen 10:00 Uhr einen Atemalkoholwert von 0,44 Promille fest. Gegen den Mann wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Reh befreit

Celle - Am Samstagvormittag fiel einer aufmerksamen Spaziergängerin ein Rehbock auf, welcher sich im Bereich Kaninchengarten in Klein Hehlen in einem Zaun verfangen hatte. Durch den beherzten Einsatz der Polizeibeamten konnte das Tier unverletzt befreit werden und in Freiheit entspringen.

Mahnwache für Tierrechte

Celle/Innenstadt - Am Samstag gab es eine angezeigte Mahnwache unter dem Motto "Tierrechte - Jagd ist Mord" im Bereich der Celler Innenstadt. Durch die Teilnehmenden wurden ebenfalls im Bereich der Ampelanlage "Neumarkt" Plakate gezeigt, um über die Situation aufzuklären und zu demonstrieren. Zu Zwischenfällen kam es nicht.

Ohne Führerschein verunfallt

Hambühren/Ovelgönne - Am Samstag ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall in Hambühren an der Einmündung der Prinz-Albert-Straße zur B214. Die 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit dem Mercedes ihres Freundes die Bundesstraße aus Wietze in Richtung Celle. An der oben genannten Einmündung wollte sie nach rechts abbiegen und verlor hierbei aus derzeit ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Pkw, kam von der Fahrbahn ab, kollidierte hier mit einem Zaun. Durch die Wucht des Aufpralls kippte das Fahrzeug und blieb letztlich auf der Seite liegen. Durch den Unfall wurde die Fahrzeugführerin leichtverletzt und wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Pkw wurde im Anschluss durch einen örtlichen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt. Neben der Polizei waren die Feuerwehr Hambühren/Ovelgönne sowie der Rettungsdienst im Einsatz.

Trickdiebstahl in Amsterdam

Celle - Eine Dame wurde am 17.10.2025 im Bahnhof Amsterdam von einer männlichen Person umgestoßen. Nachdem die Cellerin zu Hause ankam, stellte das Fehlen eines hochwertigen Armbandes fest.

Diebstahl von Metall und Flucht vor der Polizei endet in Maisfeld Celle - Durch eine aufmerksame Passantin konnte ein Diebstahl aus einem metallverarbeitenden Betrieb im Stadtteil Vorwerk beobachtet und gemeldet werden. Die Zeugin konnte beobachten, wie mehrere Männer durch ein Loch im Zaun Metallrollen in einem BMW räumten. Schnell alarmierte Polizeikräfte versuchten den nun flüchtenden Pkw zu kontrollieren. Der Fahrzeugführer des BMW entschloss sich jedoch in ein Maisfeld zu steuern. Dort ging für die als drei gezählten Täter die Flucht zu Fuß weiter. Da ein Polizeihubschrauber in anderer Sache eingesetzt war, kam Unterstützung vom DRK, die mit einer Wärmebilddrohne das umstellte Maisfeld abflogen, leider ohne Erfolg. In dem als entwendet gemeldeten Pkw wurde noch reichlich Diebesgut gefunden.

Einbruch in Kiosk

Wathlingen - Durch Anwohner wurde das Splittern von Glas an einem Kiosk wahrgenommen. Zudem stehe vor dem Kiosk mehre Personen, ein flüchtender Mercedes sei mit zwei maskierten Männern vom Tatort weggefahren. Da die Celler Polizei noch in der Umstellung des Maisfeldes gebunden war, wurden die eingesetzten Beamten von der Burgdorfer Polizei unterstützt. Vor Ort bestätigte sich ein Einbruch durch eine eingeschlagene Seitenscheibe und entwendete Tabakerzeugnisse.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle

Telefon: 05141/277-216
E-Mail: poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 16.10.2025 – 08:21

    POL-CE: Feuer auf Recycling Hof

    Celle (ots) - Hambühren - Am Mittwoch, 15.10.2025, wird der Feuerwehr um 19:43 Uhr gemeldet, dass es auf der Abfallentsorgungsanlage im Bruchfeld, Hambühren, brennen würde. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei steht eine Lagerhalle, in der Pressmaschinen und gepresste Papierballen aufgestellt sind, bereits in Vollbrand. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr kann das Feuer schnell eingedämmt werden und somit ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindert ...