Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

POL-WI: Widerstand + Personenkontrolle + Mercedes beschädigt + Spinde in Kindertagesstätte aufgebrochen + Diebstähle aus Autos + Autos entwendet + Fensterbohrer in Bierstadt + Sicheres Wiesbaden

Wiesbaden (ots)

1. Widerstand und Fahren ohne Fahrerlaubnis, Wiesbaden/Ginsheim, Darmstädter Landstraße, Freitag, 24.10.2025, 00:46 Uhr

(nie) In der Nacht zum Freitag leitete eine Streife des 2. Polizeireviers Wiesbaden kurz nach Mitternacht eine Verkehrskontrolle in Ginsheim ein. Das Fahrzeug ist bereits zuvor in Wiesbaden festgestellt worden. Der 51-jährige Fahrzeugführer aus Rüsselsheim zeigte sich unkooperativ gegenüber den Beamten und verweigerte die Angabe seiner Personalien. Daraufhin wurde ihm die vorläufige Festnahme zur Identitätsfeststellung eröffnet, woraufhin er einen Beamten schubste und gegen die Schutzweste stieß. Nach erfolgter Festnahme wurde der 51-Jährige zur Dienststelle gebracht.

Die Feststellung der Identität ergab, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

2. Personenkontrolle erweist sich als Volltreffer, Wiesbaden-Delkenheim, Mühlberg, Donnerstag, 23.10.2025, 21:15 Uhr

(nie) Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit führten Beamte des 2. Polizeireviers am Donnerstag, um 21:15 Uhr, eine Personenkontrolle in der Straße "Mühlberg" durch. Hierbei stellten die Beamten zunächst fest, dass ein mitgeführtes E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen bewegt worden ist. Bei der Überprüfung konnten zudem Verdachtsmomente gewonnen werden, dass es sich bei dem sog. Elektrokleinstfahrzeug um Diebesgut handeln könnte. Damit noch nicht genug. Bei der Durchsuchung des 36-jährigen Mannes und seiner 35-jährigen Begleiterin aus Alzey, konnten diverse Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Beide Personen müssen sich nun wegen verschiedener Delikte verantworten. Unter Anderem auch, weil sie die Beamten während der Kontrolle zusätzlich beleidigten und bedrohten.

3. Mercedes beschädigt,

Wiesbaden, Dotzheimer Straße, Donnerstag, 23.10.2025, 13:56 Uhr

(nie) Am Donnerstag gegen 14:00 Uhr beschädigte eine unbekannte Täterin einen Mercedes, der in der Dotzheimer Straße geparkt war. Die Tatverdächtige soll zunächst eine Glasflasche gegen die Frontscheibe des PKW geworfen und im Anschluss versucht haben den Mercedes-Stern von der Motorhaube abzubrechen. Die Frau entfernte sich im Anschluss in Richtung Schwalbacher Straße, wo sie jedoch nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Tatverdächtige soll ca. 160 cm groß gewesen sein. Sie hatte weiße Haare, trug eine schwarz-weiß gepunktete Jacke und soll zum Zeitpunkt der Tatbegehung eine Tüte mitgeführt haben.

Das 1. Polizeirevier nimmt Hinweise unter der (0611) 345-2140 entgegen.

4. Spinde in Kindertagesstätte aufgebrochen, Wiesbaden, Stadtteil Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, Mittwoch, 22.10.2025, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 23.10.2025, 06:45 Uhr

(nie) Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in der Wiesbadener Straße im Stadtteil Kastel wandten sich am Donnerstag nach einem Einbruch an die Polizei. Demnach drangen unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Kindertagestätte ein und entwendeten Diebesgut aus den Mitarbeiterspinden im Keller.

Das 4. Polizeirevier Wiesbaden nimmt Hinweise unter der (0611) 345-2440 entgegen.

5. Mehrere Diebstähle aus Autos,

Wiesbaden, Auringen, Mittwoch, 17:30 Uhr bis Donnerstag, 08:00 Uhr

(nie) Im Stadtteil Wiesbaden-Auringen gelang es unbekannten Tätern zwischen Mittwochabend und Donnerstag, mindestens fünf Fahrzeuge beschädigungsfrei zu öffnen. In der Folge wurden sämtliche Fahrzeuge durchsucht und diverse Gegenstände entwendet. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine entwendete Geldkarte im Anschluss missbräuchlich zur Bezahlung genutzt. Während der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich keine Hinweise auf ein gewaltsames Vorgehen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.

Die Polizei empfiehlt in diesem Zusammenhang, etwaige Wertgegenstände nicht sichtbar in Fahrzeugen aufzubewahren oder bestenfalls gänzlich zu entfernen. Des Weiteren wird empfohlen, die Verschlussverhältnisse vor Verlassen des PKW durch Ziehen an der Türklinke sicherheitshalber zu überprüfen.

6. Zwei Autos in Medenbach entwendet,

Wiesbaden-Medenbach, Fritz-Erler-Straße, Mittwoch, 22.10.2025, 23:00 Uhr bis Donnerstag, 23.10.2025, 05:30 Uhr

(nie) In der Fritz-Erler-Straße in Wiesbaden-Medenbach kam es in der Nacht zum Donnerstag zur Entwendung von zwei PKW an derselben Anschrift. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen weißen Dacia Dokker mit dem amtlichen Kennzeichen WI-H 267 und einen grauen Hyundai Santa Fe mit dem amtlichen Kennzeichen WI-AD 267. Die Umstände der Tat sind Gegenstand der Ermittlungen. Aktuell kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Fahrzeuge regional mit den Originalkennzeichen verwendet werden.

Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.

7. Fensterbohrer in Wiesbaden-Bierstadt, Wiesbaden-Bierstadt, Kappenbergweg, Donnerstag, 23.10.2025, 19:10 Uhr bis 21:20 Uhr

(nie) Einbrecher gelangten am Donnerstagabend zwischen 19:10 Uhr und 21:20 Uhr über den rückwärtig gelegenen Garten zur Terrasse eines Reihenmittelhauses im Kappenbergweg in Wiesbaden-Bierstadt. Die Täter bohrten ein Loch in das Fenster und öffneten dieses vermutlich unter Zuhilfenahme eines Drahts. Aus dem Inneren entwendeten die unbekannten Täter eine Uhr, ehe sie in unbekannte Richtung flüchteten.

Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.

8. Maßnahmen Sicheres Wiesbaden,

Wiesbaden, Stadtgebiet, Donnerstag, 23.10.2025, 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

(nie) Am Donnerstag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, führte die Polizei im Rahmen der Konzeption "Sicheres Wiesbaden" Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet durch. Diesbezüglich wurden an den Örtlichkeiten Schiersteiner Straße/Platanenstraße und Äppelallee/Rheingaustraße jeweils stationäre Kontrollstellen eingerichtet. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten vollstreckten die Beamten einen Haftbefehl gegen einen 48-jährigen Mann aus Jugoslawien und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen einen 42-jährigen aus Aachen ein.

Die Kontrolltätigkeit wurde aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zwischenzeitlich unterbrochen, um den Verkehrsfluss nicht übermäßig zu beeinträchtigen. Des Weiteren erhöhte die Polizei ihren Präsenz in Wohngebieten, um dem Deliktsfeld des Wohnungseinbruchsdiebstahls zu begegnen. Hierbei kam es zu keinen nennenswerten Feststellungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen