Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hilders

Fulda (ots)

Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 3176 zwischen Frankenheim und Hilders

Hilders: Am 09.11.2025 gegen 15:55 Uhr kam es auf der L 3176 zwischen der thüringisch-hessischen Landesgrenze und Hilders zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer- und zwei weitere leicht verletzt wurden. Eine 37-jährige Frau aus Gilserberg war gemeinsam mit ihrer 9-jährigen Tochter in einem Kleinwagen aus Frankenheim kommend in Richtung Hilders unterwegs, als sie kurz nach der Landesgrenze im Bereich einer scharfen Rechtskurve aus zunächst ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und auf einer angrenzenden Grünfläche stehenblieb. Während sie außerhalb ihres Fahrzeugs auf den verständigten Abschleppdienst wartete, näherte sich ebenfalls aus Frankenheim kommend ein Kompaktwagen der Unfallstelle, der von einem 21-jährigen Mann aus Bensheim gesteuert wurde. Dieser kam aus noch unbekannten Gründen an der gleichen Stelle ebenfalls nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem dort stehenden verunfallten Pkw der 37-jährigen, die unmittelbar danebenstand und unter ihrem eigenen Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach ihrer Bergung durch die Feuerwehren Hilders und Simmershausen sowie erfolgter Reanimation durch den Rettungsdienst, wurde sie mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert. Ihre Tochter sowie der Unfallverursacher wurden mit leichten Verletzungen ebenfalls in Kliniken eingeliefert.

Wegen der umfangreichen Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die L 3176 in beide Richtungen voll gesperrt werden. Nach Beendigung der polizeilichen Unfallaufnahme und der Arbeit eines Sachverständigen vor Ort, wurde die Landesstraße gegen 19:45 Uhr wieder freigegeben. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

(Polizeistation Hilders, Adomeit, PHK)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 09.11.2025 – 16:31

    POL-OH: Zeugenaufruf nach Unfallflucht auf Getränkemarkt-Parkplatz in Grebenhain

    Vogelsbergkreis (ots) - Grebenhain. Ein Skoda-Fahrer parkte am Samstagvormittag (25.10.) gegen 09:30 Uhr auf dem Parkplatz des Getränkemarktes in Grebenhain in der Hauptstraße 22 in einer Parkbucht. Als er circa eine Stunde später wieder zu seinem weißen Skoda zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein ...

  • 08.11.2025 – 23:22

    POL-OH: Kollision zwischen Lkw und Pkw

    Fulda (ots) - Fulda. 10.000 Euro Gesamtsachschaden entstand am Freitag (07.11.), um 12.35 Uhr, bei einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw in der Fuldaer Innenstadt. Der 44-jährige Lkw-Fahrer rangierte sein Fahrzeug von der Königstraße rückwärts in die Straße Simpliziusbrunnen und blieb dann mit eingeschalteter Warnblinkanlage stehen. Ein Pkw Audi A 5 fuhr dann ebenfalls von der Königstraße kommend vor ...

  • 07.11.2025 – 18:12

    POL-OH: Angefahrener Fahrradfahrer verletzt sich leicht

    Bad Hersfeld (ots) - Am Freitag (07.11.), gegen 14.30 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Fahrer eines PKW die Reichsstraße in nördliche Richtung. An der Kreuzung Reichsstraße / Dudenstraße wollte dieser nach rechts abbiegen. Ein 30-jähriger Radfahrer überquerte hier fahrend einen Fußgängerüberweg und wurde von dem abbiegenden PKW erfasst. Der Fahrradfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden ...