POL-HB: Nr.: 0639--Wochenend-Kontrollen: Polizei stellt Drogen, Waffen und Bargeld sicher--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Mitte-Östliche Vorstadt Zeit: 26.09.25, 27.09.25
Am Wochenende führte die Polizei Bremen gemeinsam mit der Bundespolizei umfangreiche Abend- und Nachtkontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität in der Bahnhofsvorstadt sowie im Steintorviertel durch. Ein Schwerpunkt war auch die Überwachung der bestehenden Waffenverbotszone.
Im Bereich rund um den Bahnhof zeigte die Polizei ab 18:30 Uhr mit uniformierten Kräften starke Präsenz und führte bis in die späten Nachtstunden Kontrollen an zentralen Orten wie dem Philosophenweg und dem Tivoli durch. Auch im Ostertor- und Steintorviertel rückten polizeiliche Maßnahmen in den Fokus - insbesondere an bekannten Hotspots wie dem Fehrfeld und dem Ziegenmarkt.
Insgesamt wurden über 140 Personen kontrolliert und durchsucht sowie neun Platzverweise ausgesprochen. Die Einsatzkräfte stellten unter anderem Messer, einen höheren Bargeldbetrag, Kokain, Ecstasy und Cannabis sowie verschreibungspflichtige Medikamente und fremde Ausweisdokumente und Bankkarten sicher. Zudem wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt.
In der Freitagnacht fanden Polizisten bei einem Verdächtigen am Gustav-Deetjen-Tunnel eine Tüte mit mehreren verschreibungspflichtigen Schmerztabletten. Eine entsprechende Anzeige nach dem Arzneimittelgesetz wurde gefertigt. Die Einsatzkräfte mussten auch bei einer gefährlichen Körperverletzung eingreifen. Ein Angreifer schlug seinem Widersacher mit einer Glasflasche ins Gesicht. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und auf die Wache gebracht. Zudem konnten bei einem Verdächtigen an den Straßenbahngleisen diverse fremde Ausweisdokumente und Bankkarten sichergestellt werden. Hierzu wurde eine Strafanzeige wegen Unterschlagung gefertigt. Bei einem mutmaßlichen Straßendealer stellten die Polizeistreifen eine höhere Bargeldsumme sicher. Zusätzlich konnte ein Bunker mit Marihuana, Ecstasy und Kokain in der Linienstraße aufgefunden werden.
Samstagnacht wurden dazu Verstöße gegen das Glasflaschenverbot geahndet, bei einem Tätlichen Angriff zum Nachteil einer Polizeistreife unterstützt, Jugendschutzkontrollen durchgeführt, eine vermisste Minderjährige zurückgeführt, eine Ingewahrsamnahme zur Durchsetzung eines Platzverweises durchgeführt sowie 15 Aufenthaltsermittlungen erfasst.
Die Polizei macht deutlich: Die Maßnahme ist Teil einer langfristig angelegten Strategie zur nachhaltigen Erhöhung der Sicherheit im Bereich Bahnhofsvorstadt und Viertel. Auch in Zukunft werden gemeinsam mit Partnerbehörden gezielte Kontrollen - sowohl offen als auch verdeckt - fortgesetzt.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell