Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Kooperative Verkehrskontrollen der Polizei Gütersloh mit dem Hauptzollamt Bielefeld und dem Kreis Gütersloh

Gütersloh (ots)

Langenberg (MK) - Am Donnerstag (03.07., 08.00 - 13.00 Uhr) fanden auf einem Firmenparkplatz an der Lippstädter Straße/ Vornholzstraße in Langenberg kooperative Verkehrskontrollen statt.

An der Verkehrsüberprüfung unter der Leitung des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Gütersloh beteiligten sich das Hauptzollamt Bielefeld sowie der Kreis Gütersloh mit dem Veterinärwesen, der Lebensmittelüberwachung und Abteilung Straßenverkehr. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag in der Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten im gewerblichen Güter- und Personenverkehr, der Überwachung von Lebensmittel- und Tiertransporten, dem technischen Zustand der Lkw sowie der illegalen Beschäftigung und Schwarzarbeit.

Insgesamt wurden 38 Fahrzeuge und deren Fahrzeugführer überprüft. Hierbei wurden 22 Verstöße festgestellt und geahndet. Es gab somit bei mehr als jedem zweiten Fahrzeug, beziehungsweise bei den Fahrzeugführenden, Beanstandungen.

Die Kontrolleure leiteten sieben Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, aufgrund von Verstößen gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr (Lenk- und Ruhezeiten), falscher Ladungssicherung und Überladung sowie wegen Verstößen nach dem Gefahrgutrecht. Die Fahrzeugführer, bei denen die Ladungssicherung beanstandet wurde, durften ihre Fahrt erst nach entsprechender Nachsicherung fortsetzen. Weitere sechs Verstöße wurden mit Verwarngeldern geahndet, weil die Sozialvorschriften im Straßenverkehr nicht eingehalten wurden.

Beamte des Hauptzollamtes haben darüber hinaus gegen drei Personen wegen des Verdachts der illegalen Beschäftigung Ermittlungsverfahren und gegen eine weitere Person eine Strafanzeige nach dem Asylgesetz eingeleitet.

Die Abteilung Lebensmittelüberwachung des Kreises Gütersloh verzeichnete bei der Überprüfung von Lebensmitteltransporten gravierende Mängel. Bei vier von fünf kontrollierten Fahrzeugen die auch Tiefkühlwaren transportierten, stellten die Mitarbeiter Verstöße gegen das Lebensmittelrecht und die Hygienevorschriften fest. So war bei einem Fahrzeug die Kühlung nicht eingeschaltet und bei einem weiteren Fahrzeug überhaupt keine Kühlung vorhanden. Hier waren die Tiefkühlwaren deutlich zu warm und teilweise schon angetaut. Die Fahrzeuge wurden daraufhin versiegelt und die Vernichtung der Waren wurde angeordnet. Zu diesen Verstößen wurden ebenfalls Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Auch zukünftig wird die Polizei Gütersloh mit den Kooperationsbehörden weitere Kontrollaktionen im Sinne der Verkehrssicherheit durchführen - zu Ihrer Sicherheit!

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 04.07.2025 – 13:17

    POL-GT: Verkehrsunfallflucht mit einer verletzten Person in Schloß Holte-Stukenbrock - Zeugen gesucht

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (FK) - Mittwochmittag (02.07., 13.50 Uhr) ereignete sich im hinter dem Hallenbad an der Straße Am Hallenbad ein Verkehrsunfall. Der genaue Unfallort soll an der dortigen Sportanlage liegen. Ein 57-jähriger Herforder befuhr eigenen Angaben nach einen Schotterweg aus Richtung Lönsweg kommend. Dabei kam ihn ein Rollerfahrer ...

  • 03.07.2025 – 16:03

    POL-GT: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Gütersloh (ots) - Halle (Westf.) (MS) - Mittwochmorgen (02.07., 07:40 Uhr) kam es im Ortsteil Künsebeck an der Einmündung Künsebecker Weg/ Walnussweg zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 35-jähriger Radfahrer aus Steinhagen schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Steinhagener mit seinem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg der Künsebecker Straße Richtung Halle. Zeitgleich fuhr eine 21-jährige ...

  • 03.07.2025 – 15:35

    POL-GT: GPS-Tracker gestohlen

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück/ Langenberg (FK) - In der Nacht zu Mittwoch (02.07., 19.25 Uhr - 03.07., 07.30 Uhr) haben bislang unbekannte Täter auf insgesamt drei Höfen in Rheda-Wiedenbrück am Peitzmeierweg und an der Röckinghausener Straße und in Langenberg an der Höchtestraße GPS-Tracker gestohlen. Die Geräte waren an Traktoren angebracht. Es wurden insgesamt fünf Geräte gestohlen. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den Tatzeitraum ...