Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Pfullendorf

Ermittlungen nach Auseinandersetzung

Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen Jugendlicher am Samstagabend im Bereich der Bahnhofstraße hat der Polizeiposten Pfullendorf Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die beiden etwa vier Personen großen Gruppen aufgrund zurückliegender Unstimmigkeiten in einen handfesten Streit geraten sein. Im Verlauf des Disputs soll es unter anderem durch einen Jugendlichen zur Drohung mit einem Messer gekommen sein, ein weiterer schlug offenbar zu. Der Tatablauf sowie die Beteiligung der Einzelnen konnte noch nicht abschließend geklärt werden und ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Keiner der Beteiligten wurde schwerer verletzt. Personen, die die Auseinandersetzung um kurz vor 23 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07552/2016-0 auf dem Polizeiposten Pfullendorf zu melden.

Stetten am kalten Markt

Fremde Hand- und Schuhabdrücke auf Terrasse

Wegen fremder Hand- und Schuhabdrücke auf ihrer Terrasse hat eine Frau in Frohnstetten am Sonntagmorgen die Polizei verständigt. Auch wenn die Beamten keine konkreten Hinweise auf einen versuchten Einbruch feststellen konnten und auch die Sicherung der undeutlichen Spuren nicht erfolgsversprechend war, rät die Polizei vor allem in der "dunklen Jahreszeit" zur Vorsicht und Aufmerksamkeit. Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster sind offene Fenster und leicht zu öffnen. Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab. Achten Sie als Nachbar bewusst auf verdächtige Situationen und verständigen Sie bei einem Einbruchsverdacht die Polizei. Diese Tipps und weitere vielfältige Hinweise zum Thema Einbruchsschutz finden Sie auf den polizeilichen Informationsseiten www.polizei-beratung.de und www.k-einbruch.de.

Sigmaringendorf

Alkoholisiert hinterm Steuer

Mit Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss eine 47-jährige Auto-Fahrerin nach einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend rechnen. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit pustete die Fahrerin bei einem Alkoholvortest weit über 1,1 Promille. Die Frau musste ihren Wagen stehen lassen und in einem Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Zudem war sie lediglich im Besitz eines Führerscheins aus dem EU-Ausland, obwohl sie bereits sie mehreren Jahren in Deutschland wohnhaft ist. Die 47-Jährige hätte ihren Führerschein daher zum weiteren Führen von Kraftfahrzeug umschreiben lassen müssen.

Sigmaringen

Drogentest positiv

Positiv auf Cannabis schlug der Drogenvortest bei einem 36 Jahre alten Autofahrer an, der am Sonntagvormittag von Beamten des Polizeireviers Sigmaringen kontrolliert wurde. Die Polizisten hatten den Fahrer nach einem unerlaubten Wendemanöver gestoppt und bei der folgenden Kontrolle bei dem Mann Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmittel bemerkt. Nachdem sich der Verdacht durch den Drogenvortest erhärtet hatte, ordneten sie die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus an. Sollte sich bei der Auswertung der Blutprobe bestätigen, dass der 36-Jährige während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, kommen auf ihn ein mehrmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld von mehreren hundert Euro zu.

Bad Saulgau

"Goldbarren"-Replikat gestohlen - Polizei ermittelt nach Einbruch und bittet um Hinweise

Dass der Goldbarren im Schaufenster eines Edelmetall-Geschäfts in der Dreiköniggasse lediglich eine Replikat war, dürfte einem Einbrecher nicht bewusst gewesen sein, der am frühen Sonntagmorgen zur Tat schritt. Der Unbekannte schlug das Schaufenster des Geschäfts ein und stahl den dort befindlichen unechten "Goldbarren" im Wert von rund fünf Euro. Das Polizeirevier Bad Saulgau sucht nun nach dem Täter und hat ein Strafverfahren wegen des Einbruchs aufgenommen. Der Unbekannte dürfte kurz vor 6 Uhr zugeschlagen haben und trug bei seiner Tat nach ersten Erkenntnissen dicke Handschuhe mit einer weißen Aufschrift auf dem Handrücken. Weiter war er mit schwarzen Turnschuhen, einer blauen Jeans und einem schwarzen Oberteil bekleidet. Die Ermittler haben erste Spuren gesichert und bitten Personen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 07581/482-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 16.11.2025 – 10:00

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Meersburg Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss In der Nacht zum Sonntag gegen 02.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Meersburg, bei dem ein 38-jähriger Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann befuhr mit seinem Dacia den Allmendweg in Richtung Mesmerstraße, als er frontal auf einen ordnungsgemäß geparkten BMW aufprallte. Nach dem Unfall klingelte der Dacia-Fahrer bei einer Zeugin und gab ...

  • 16.11.2025 – 09:57

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Ravensburg (ots) - Sigmaringen Überladener LKW mit Anhänger angehalten - Verkehrsdienst Sigmaringen greift ein Am Samstag führte der Verkehrsdienst Sigmaringen auf der B32 in Fahrtrichtung Sigmaringen, in der Nähe von Nollhof, eine Kontrolle eines LKW bis 3,5 t, Marke IVECO, mit Anhänger durch. Bei der Überprüfung wurde eine Überladung des Anhängers vermutet, was zu einer anschließenden Wägung mittels ...

  • 16.11.2025 – 09:47

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Ravensburg Unfall auf der B30 in Untereschach, flüchtiger Unfallverursacher gesucht Am Samstagabend, gegen 23:55 Uhr, kam es auf der B30 bei Untereschach zu einem unerwarteten Unfall, bei dem vermutlich ein schwarzer BMW der 5er Reihe einen VW Passat touchierte und anschließend ohne anzuhalten weiterfuhr. Laut Angaben des Geschädigten befand sich der BMW auf dem linken Fahrstreifen hinter einem ...