Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Ravensburg (ots)

Sigmaringen

Überladener LKW mit Anhänger angehalten - Verkehrsdienst Sigmaringen greift ein

Am Samstag führte der Verkehrsdienst Sigmaringen auf der B32 in Fahrtrichtung Sigmaringen, in der Nähe von Nollhof, eine Kontrolle eines LKW bis 3,5 t, Marke IVECO, mit Anhänger durch. Bei der Überprüfung wurde eine Überladung des Anhängers vermutet, was zu einer anschließenden Wägung mittels Radlast-Waage führte. Die Ergebnisse der Wägung waren alarmierend. Der Anhänger war mit einem tatsächlichen Gewicht von 4.600 kg um 70 % überladen, während die zulässige Gesamtmasse nur 2.700 kg betragen durfte. Diese erhebliche Überschreitung der zulässigen Last stellt nicht nur ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit dar, sondern verstößt auch gegen geltende Verkehrsregeln. Als Folge der Überladung wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt. Der Betroffene 25-jährige Fahrer musste vor Ort umladen, um das Gewicht innerhalb der zulässigen Grenzen zu bringen. Gegen den Fahrzeugführer wurde Anzeige beim Landratsamt Sigmaringen erstattet.

Pfullendorf

Wohnungseinbruch in Pfullendorf - Täter entkommen unerkannt

Am Samstag in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde in der Öhmdwiese in Denkingen ein Wohnungseinbruch verübt. Die Wohnungseigentümer, die während des genannten Zeitraums nicht anwesend waren, kehrten gegen 22:00 Uhr in ihr Haus zurück und machten eine unangenehme Entdeckung. Zunächst fiel auf, dass eine Schublade im Wohnzimmer geöffnet war und die Balkontür sperrangelweit offenstand. Bei weiterer Nachschau in der Wohnung stellten sie fest, dass die Schlafzimmer durchwühlt worden waren und Schmuck im Wert von etwa 1000 Euro fehlte. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Identität der Täter. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, diese können beim Polizeiposten in Pfullendorf unter Tel.: 07552 2016-0 gegeben werden.

Pfullendorf

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen

Am Samstag, gegen 21:11 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße L194/L456 beim Kreisverkehr in Pfullendorf. Der Unfall hatte drei leicht verletzte Personen zur Folge und führte zu einer zeitweiligen Sperrung der Fahrbahn. Ein 21-jähriger Fahrer eines VW Golf, der von Otterswang kommend in Richtung Pfullendorf unterwegs war, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er den Kreisverkehr vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit überfuhr. Anstatt den Kreisverkehr ordnungsgemäß zu durchfahren, überfuhr der Fahrer geradlinig die Verkehrsinsel, wodurch der Unterboden und die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt wurden. Dies führte zu einer Ölleckage, die die Fahrbahn mit einem Ölfilm bedeckte. Im weiteren Verlauf überfuhr der Fahrer einen Leitpfosten und kam schließlich rechtsseitig der Fahrbahn, nachdem er den Abhang heruntergeschanzt war, zum Stehen. Neben dem Fahrer selbst wurden zwei Mitfahrer im Alter von 19 und 22 Jahren leicht verletzt. Alle drei Insassen wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus nach Überlingen gebracht. Die hinzugerufene Feuerwehr aus Pfullendorf entfernte den Ölfilm von der Fahrbahn. Nach der Reinigung der Unfallstelle konnte die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Mengen

Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrrad

Am Samstag, gegen 12:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Meßkircher Straße in Mengen auf Höhe der Aral-Tankstelle. Eine 60-jährige Frau, die einen BMW fuhr, wollte von dem Tankstellengelände in den fließenden Verkehr einfahren, um in Richtung Ortsmitte weiter zu fahren. Leider übersah die Fahrerin dabei eine 80-jährige Fahrradfahrerin, welche auf dem Fuß- und Radweg von rechts kam. Es kam zur Kollision zwischen dem PKW und dem Fahrrad, in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und sich am linken Fuß verletzte. Ein Verbringen ins Krankenhaus war jedoch nicht erfordelich. Der Schaden wird auf ca. 400.- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Polizeiführer vom Dienst
Michael Landthaler
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 16.11.2025 – 09:47

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Ravensburg Unfall auf der B30 in Untereschach, flüchtiger Unfallverursacher gesucht Am Samstagabend, gegen 23:55 Uhr, kam es auf der B30 bei Untereschach zu einem unerwarteten Unfall, bei dem vermutlich ein schwarzer BMW der 5er Reihe einen VW Passat touchierte und anschließend ohne anzuhalten weiterfuhr. Laut Angaben des Geschädigten befand sich der BMW auf dem linken Fahrstreifen hinter einem ...

  • 15.11.2025 – 09:51

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Hohentengen Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung Am Freitagabend gegen 18:45 Uhr wurde an einem Wohnhaus in der Kornstraße der Glaseinsatz der Haustür beschädigt. Die Bewohnerin war durch einen lauten Knall aufmerksam geworden und stellte bei der Überprüfung der Haustür die Beschädigung fest. Ob der bislang unbekannte Täter gegen die Tür getreten, oder einen Gegenstand dagegen ...

  • 15.11.2025 – 09:50

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis

    Landkreis Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Fahrzeugreifen mehrfach beschädigt Im Verlauf der Woche wurden an verschiedenen Tagen jeweils ein Reifen an einem Transporter eines Gewerbebetriebs in der Rheinstraße beschädigt. Die insgesamt drei Taten haben offensichtlich auf dem Firmengelände stattgefunden. Personen, die in diesem Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 ...