Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Meckenbeuren/Kressbronn

Love-Scamming: Betrug mit vorgetäuschter Liebe

Nachdem Liebesbetrüger im Internet in unserer Region erneut ihre Opfer gefunden haben, ermittelt die Polizei und warnt. Ein 53-Jähriger aus dem Bereich Kressbronn wurde vergangene Woche von einer angeblich 32-Jährigen aus Italien über Social-Media kontaktiert. Im Laufe des Chats gab sie vor, in eine finanzielle Notlage geraten zu sein, woraufhin der Mann ihr mehrere hundert Euro in Form von Guthaben-Karten zukommen ließ. Erst als die vermeintliche Liebesbekanntschaft immer mehr Geld forderte, wurde er misstrauisch und erstattete Anzeige. Auch eine 58-Jährige aus Meckenbeuren wurde von einem vermeintlichen Verehrer, den sie Anfang des Monats über eine Datingplattform kennengelernt hatte und der ihr eine romantische Beziehung vorspielte, geschickt um den Finger gewickelt. Als sie mangels eigener Mittel auf Geldforderungen nicht einging, wurde das Gegenüber besonders kreativ: Anscheinend Blind vor Liebe übersandte sie Bilder ihres Ausweisdokuments. Mit den vorhandenen Daten ließ sich der Betrüger offenbar hochwertige Mobiltelefone an die Anschrift der 58-Jährigen senden und bat die Frau darum, die Pakete an eine Anschrift im Ausland zu senden. Erst als der angebliche Lover sie dazu bewegen wollte, unter ihrem Namen Bankkonten für ihn einzurichten, wurde sie misstrauisch. Finanzieller Schaden entstand der Frau offenbar noch nicht, die Rechnungen oder Mahnungen für die über ihren Namen gekaufte Ware oder die darüber abgeschlossenen Verträge dürften jedoch nicht lange auf sich warten lassen. In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei wegen Betrugs, der sich "Love Scamming" nennt. Informationen zu dieser Masche und wie Sie Betrüger rechtzeitig erkennen können, finden Sie im Internet auf der Seite der polizeilichen Kriminalprävention unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/scamming/. Sollten Sie Opfer von Liebesbetrügen geworden sein, erstatten Sie Anzeige bei der Polizei.

Langenargen

Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

Leichte Verletzungen hat sich eine 23 Jahre alte Motorroller-Fahrerin bei einem Unfall am Mittwochabend in Bierkeller-Waldeck zugezogen. Ein 20 Jahre alter Mercedes-Lenker fuhr gegen 22.15 Uhr von der Tannenstraße auf die Friedrichshafener Straße ein und übersah dabei die Zweiradfahrerin. Diese bremste stark ab, um einen Zusammenstoß zu verhindern und kam dabei zu Fall. Ein Rettungsdienst versorgte die junge Frau an der Unfallörtlichkeit. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Friedrichshafen

Autofahrer von Polizei gestoppt

Strafrechtlich ermittelt die Polizei gegen einen 64-Jährigen, der am frühen Donnerstagmorgen kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet getoppt wurde. Der Autofahrer touchierte vor den Augen der Streife eine Warnbake und wurde daraufhin kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten sie beim Mann hinterm Steuer nicht nur eine Atemalkoholkonzentration von über 1,5 Promille fest, sondern auch, dass der Wagen nicht versichert ist. Die Polizisten beschlagnahmten die Kennzeichen des Autos sowie die Fahrzeugschlüssel und veranlassten bei dem 64-Jährigen eine Blutentnahme in einer Klinik. Der Mann musste seinen Wagen abschleppen lassen und sieht sich nun Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Trunkenheit im Straßenverkehr gegenüber.

Heiligenberg

Filmreifer Unfall auf Baustelle

Sachschaden in Höhe von rund 15.000 Euro entstand am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr bei einem filmreifen Verkehrsunfall auf einer Baustelle auf der L 207. Ein 40 Jahre alter Ford-Transit-Lenker war von Deggenhausertal kommend in Richtung Echbeck unterwegs und fuhr verbotenerweise in den gesperrten Baustellenbereich ein. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr er dort zunächst nahezu ungebremst in einen Kieshaufen, wurde entsprechend angehoben und prallte anschließend frontal in einen querstehenden Radlader. Während der 40-Jährige Glück im Unglück hatte, entstand an seinem Transportfahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Radlader wurde ebenfalls erheblich in Mitleidenschaft gezogen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 29.10.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Kind auf Fahrrad von Auto angefahren - Polizei bittet um Hinweise Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmittag gegen 12 Uhr in der Teuringer Straße ereignet hat, ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise zu einem beteiligten Autofahrer. Der Unbekannte fuhr von der Dorfwiesenstraße rechts auf die Straße in Richtung Oberteuringen ein und übersah dabei offenbar ein Kind, ...

  • 29.10.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Kinder besprühen Hauswand Mit roter Sprühfarbe haben drei Kinder am Dienstagnachmittag in der Antonstraße eine Hauswand besprüht und sind dabei von Zeugen beobachtet worden. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen trafen die Kinder nach dem Hinweis unweit entfernt an, stellten diese zur Rede und übergaben den verantwortlichen Sprüher an seine Eltern. Wie hoch der entstandene ...