PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots)
Sigmaringen
Kinder besprühen Hauswand
Mit roter Sprühfarbe haben drei Kinder am Dienstagnachmittag in der Antonstraße eine Hauswand besprüht und sind dabei von Zeugen beobachtet worden. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen trafen die Kinder nach dem Hinweis unweit entfernt an, stellten diese zur Rede und übergaben den verantwortlichen Sprüher an seine Eltern. Wie hoch der entstandene Sachschaden ausfällt, ist derzeit noch unklar.
Sigmaringen
Unbekannte wollen in Baucontainer einbrechen
Unbekannte haben zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen versucht, in einen Baucontainer in der Bergblickstraße einzubrechen. Die Täter scheiterten jedoch an dem angebrachten Schloss und mussten unverrichteter Dinge von Dannen ziehen. Das Polizeirevier Sigmaringen ermittelt wegen des Einbruchsversuchs und bittet Personen, die rund um den Baucontainer verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.
Gammertingen
Überholmanöver misslingt - Sachschaden
Über 10.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines misslungenen Überholmanövers am Dienstagvormittag auf der B 313 zwischen Trochtelfingen und Gammertingen. Eine 62 Jahre alte Mini-Fahrerin wollte in einer S-Kurve einen vorausfahrenden Sattelzug überholen und übersah dabei an der Einmündung Mariaberg die dortige Verkehrsinsel. Als die Mini-Fahrerin knapp vor dem Sattelzug wieder einscherte, streifte sie den Lkw, wurde in den angrenzenden Grünstreifen abgewiesen und überfuhr mehrere Verkehrszeichen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der erheblich beschädigte Mini musste abgeschleppt werden. Die 63-Jährige muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Gammertingen
Zeugen beobachten Unfallflucht
Zeugen haben am Dienstagnachmittag auf einem Parkplatz in der Sigmaringer Straße eine Unfallflucht beobachtet und konnten entscheidende Hinweise auf die Verursacherin geben. Die Frau hatte beim Ausparken den neben ihr stehenden Audi touchiert und war anschließend ausgestiegen, um sich den entstandenen Schaden kurz anzuschauen. Anschließend stieg die Verursacherin wieder in ihren Wagen und fuhr davon, ohne sich weiter um die Schadensregulierung zu kümmern. Gegen die Fahrerin wird nun wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle ermittelt. Der am Audi entstandene Schaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.
Pfullendorf
Geschwindigkeitsmessungen
Geschwindigkeitsmessungen am frühen Dienstagabend auf der L 195 zwischen Herdwangen und Aach-Linz haben für zwei Autofahrer und eine Autofahrerin Bußgelder wegen Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zur Folge. Die Verkehrsteilnehmer waren bei erlaubten 100 km/h mit 119 km/h, 124 km/h und 128 km/h unterwegs, weshalb sie von Beamten des Polizeipostens Pfullendorf gestoppt und bei der zuständigen Bußgeldstelle angezeigt wurden. Nicht angepasste und überhöhte Geschwindigkeit zählen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen, die die Polizei bei ihren Verkehrskontrollen weiterhin im Blick behalten wird.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell