Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Verkehrskontrolle führt zur Einleitung mehrere Strafverfahren

Bad Blankenburg (ots)

Am Freitag, dem 28.11.2025 gegen 00:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Straße "An der Kaufhalle" in Bad Blankenburg einen 42-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 42-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem reagierte, ein sogenannter Drogenschnelltest, positiv auf Cannabis und Methamphetamin. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass dieses weder zugelassen noch versichert war. Die angebrachten Kennzeichen, waren nicht auf den Pkw ausgestellt. Auf dem Beifahrersitz saß der Besitzer des Fahrzeugs. Bei diesem stellten die Beamten ein sogenanntes Einhandmesser fest, welches aufgrund seiner Beschaffenheit unter das Waffengesetz fällt und nicht in der Öffentlichkeit mitgeführt werden darf. Somit wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet - unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Verstoß gegen das Waffengesetz. Erwähnenswert ist, dass auch gegen den Beifahrer und zugleich Besitzer des Fahrzeugs ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde, da er zuließ, dass ein Fahrer ohne erforderliche Fahrerlaubnis sein Fahrzeug fuhr.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 28.11.2025 – 10:15

    LPI-SLF: Überladener Kleintransporter gestoppt

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag, dem 27.11.2025 gegen 10.00 Uhr, wurde ein Kleintransporter in der Schwarzburger Chaussee in Rudolstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Fahrer gewerblich unterwegs war, überprüften die Polizisten seine Lenk- und Ruhezeiten und stellten dabei Unstimmigkeiten fest. Zudem bestand der Verdacht einer Überladung des Fahrzeugs. Das Fahrzeug wurde zu einer nahegelegenen Waage und ...

  • 27.11.2025 – 15:55

    LPI-SLF: Zeugen nach Sachbeschädigungen an PKW gesucht

    Knau (ots) - Zwischen Sonntagabend, dem 16.11.25, bis Montag 17.11.25, gegen 06:00 Uhr, beschädigten und beschmierten Unbekannte zwei in Knau abgestellte Fahrzeuge. Bei den betroffenen PKW handelte es sich um einen Audi sowie einen Hyundai, die im Hainweg Höhe Hausnummer 4 durch die jeweiligen Eigentümer abgeparkt wurden. Am besagten Morgen bemerkten die Eigentümer dann Verunreinigung bzw. Beschädigung durch u.a. ...

  • 27.11.2025 – 09:04

    LPI-SLF: gestohlener E-Scooter sichergestellt

    Pößneck (ots) - Am Mittwoch, den 26.11.2025, gegen 16:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Mühlstraße in Pößneck einen E-Scooter, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben war, da es zuvor entwendet wurde. Der 25-jährige Fahrer gab an, den Roller erst vor wenigen Tagen erworben zu haben. In der Folge führten ...