Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Polizeiliche Präsenz zeigt Wirkung: Feststellungen während des Streifendienstes im Unstrut-Hainich-Kreis
Mühlhausen (ots)
In der Nacht vom 14.11.2025 auf den 15.11.2025 stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Unstrut-Hainich Verkehrsdelikte fest.
Am 14.11.2025 gegen 23:25 Uhr wurde der Fahrer eines PKW in der Ammerschen Landstraße in Mühlhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.
Am 15.11.2025 gegen 00:15 Uhr verlief eine weitere Verkehrskontrolle in Bad Langensalza in der Thamsbrücker Landstraße ähnlich. Der Drogenvortest bei dem PKW-Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine/Methamphetamine. Mit ihm wurde ebenso in das nahegelegene Klinikum verlegt, um eine Blutentnahme bei ihm durchführen zu lassen.
Schon um 01:50 Uhr stellten Polizeibeamte in Bad Langensalza An der Stadtmauer einen weiteren PKW-Fahrer fest, welcher ebenso unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Die ansässigen Kliniken unterstützten die Polizeibeamten jeweils bei der Durchführung der Blutentnahme.
Gegen alle drei Fahrzeugführer wurde das jeweilige Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Telefon: 03601 4510
E-Mail: pi-unstrut-hainich@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell