Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Unfall mit dem Gegenverkehr

Weimar (ots)

Am Samstagabend mussten Autofahrerinnen und Autofahrer, deren Weg über die B7 führt, lange Wartezeiten aushalten. Grund hierfür war ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 31-jährige Unfallverursacher geriet kurz vor dem Ortseingang von Weimar in den Gegenverkehr, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und kollidierte mit einem weiteren. Ein drittes Fahrzeug wurde durch die umherfliegenden Karosserieteile beschädigt. Die Folge: Sachschaden im mittleren fünfstelligen Wert, insgesamt vier Stunden Voll- und Teilsperrung. Darüber hinaus erlitten der Unfallverursacher und seine 30-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Ein vier Monate altes Kind auf dem Rücksitz blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Die beiden Verletzten wurden durch einen Rettungswagen ins Klinikum verbracht.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 23.11.2025 – 11:10

    LPI-J: Haustür beschmiert - Polizei sucht Zeugen

    Weimar (ots) - Am Freitag, dem 21. November 2025, stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Weimar in Weimar-Ehringsdorf ein Graffiti fest. An der Hauseingangstür der Weimarischen Straße 4 ein Schriftzug in schwarzer Farbe angesprüht wurde. Der Tatzeitraum konnte anhand von Zeugenaussagen auf 21:45 - 22:45 Uhr eingeschränkt werden. Die Reinigungskosten zum Entfernen des Schriftzugs werden auf 100 EUR geschätzt. ...

  • 23.11.2025 – 11:08

    LPI-J: Berauscht und betrunken

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag hielten Polizeibeamte einen E-Scooter-Fahrer in Weimar-Schöndorf im Rahmen einer Verkehrskontrolle an. Es stellte sich heraus, dass der 30-Jährige mit 0,63 Promille und unter Einfluss von Cannabis unterwegs war, wie ein Atemalkohol- sowie ein Drogenvortest belegten. Er durfte seine Reise nicht fortsetzen und wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.11.2025 – 11:06

    LPI-J: Junge Fahrer, Wetter und Wild

    Weimar (ots) - Gleich zwei junge Fahrer mussten am Wochenende teures Lehrgeld bezahlen: Am Freitagmorgen fuhr ein 16-Jähriger mit seinem 45-km/h-Auto aus Großobringen in Richtung Weimar. Im Verlauf der Fahrt soll dann seine Windschutzscheibe beschlagen haben. Aufgrund der dadurch eingeschränkten Sicht kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Glück im Unglück - aufgrund der bauartbedingten ...