Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Erfurt mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: Berauscht und ohne Kennzeichen

Erfurt (ots)

Mittwochabend stoppten Polizeibeamte in Erfurt einen 36-jährigen E-Scooter-Fahrer. Der Mann befuhr gegen 19:20 Uhr die Bonhoefferstraße. Die Beamten bemängelten nicht nur das fehlende Kennzeichen und somit den fehlenden Versicherungsschutz, sondern auch den positiven Drogenvortest. Wenig später, gegen 19:40 Uhr, geriet ein weiterer Mann auf dem Erfurter Anger ins Visier einer Streifenbesatzung. Der 25-Jährige führte ebenfalls unter dem Einfluss Drogen einen E-Scooter. Beide Männer mussten sich Blutentnahmen unterziehen. Die Polizei ermittelt nun in Ordnungswidrigkeitenverfahren und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (SO)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361 5743-21003
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 06.11.2025 – 15:19

    LPI-EF: Räuberischer Diebstahl mit Waffen in Supermarkt

    Erfurt (ots) - Gestern Mittag versuchte ein unbekannter Täter Lebensmittel im Erfurter Süden zu stehlen. Der Mann füllte gegen 12:00 Uhr seinen Rucksack in einem Supermarkt im Stadtteil Drosselberg. Als er anschließend den Markt verlassen wollte, wurde er durch einen aufmerksamen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes daran gehindert. Der Tatverdächtige ergriff die Flucht. Den Rucksack ließ er am Tatort zurück. In ...

  • 06.11.2025 – 15:19

    LPI-EF: Geschädigte Frauen nach Verkehrsunfall gesucht

    Erfurt (ots) - Bereits am 21.10.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Erfurter Anger. Gegen 13:05 Uhr fuhr ein betrunkener 50-jähriger Fahrradfahrer aus Richtung Bahnhofstraße auf den Anger. Dabei stieß er mit zwei unbekannten Frauen zusammen und stürzte. Sowohl der Unfallverursacher als auch die beiden Frauen verließen im Anschluss die Unfallstelle. Während der Fahrradfahrer wenig später durch Streifenbeamte ...