Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Herten/Dorsten/Bottrop: Die Polizei bitte nach mehreren Betrugsfällen um Zeugenhinweise

Recklinghausen (ots)

Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop kam es am Wochenende zu mehreren Betrugsfällen. Die Polizei bittet nach den Vorfällen um Zeugenhinweise.

Herten: Auf der Sophienstraße ist eine Seniorin auf einen falschen Handwerker reingefallen. Der falsche Handwerker klingelte am Freitagnachmittag an der Wohnungstür der Seniorin. Er erklärte ihr, dass es einen Wasserrohrbruch gegeben habe. Daraufhin ist der Tatverdächtige mit der Seniorin ins Badezimmer gegangen und hat ihr den laufenden Duschkopf in die Hand gegeben. Der Mann verließ das Badezimmer und schloss die Tür. Die Seniorin bekam Zweifel, lief dem Mann hinterher und traf ihn in ihrem Schlafzimmer an. Die Seniorin sprach den falschen Handwerker an, woraufhin er aus der Wohnung eilte. Der mutmaßliche Betrüger erbeutete Goldschmuck. Personenbeschreibung:

   - ca. 30 Jahre alt - ca. 1,80 Meter groß - schlanke Statur - trug 
     eine dunkle Jeans mit Löchern - braune Capi - weiße Turnschuhe -
     kein Bart - keine Brille -  sprach akzentfrei deutsch -

Dorsten:

Eine 60-jährige Frau aus Hervest erhielt am Freitagmittag einen "Schockanruf". Ihr wurde vorgegaukelt, dass ihre Tochter einen Unfall hatte und nun eine Kaution benötigt werde. Nach dem Telefonat wurde die 60-jährige Frau von einem Taxi abgeholt. Damit fuhr sie zu einer Bank, um dort Bargeld abzuheben. Danach wurde sie erneut angerufen und zum Marktplatz geschickt. Plötzlich stand ein Mann vor ihr und fragte nach dem Geld. Es erfolgte die Übergabe von Bargeld und Gold.

Personenbeschreibung:

   - ca. 25-30 Jahre alt - 1,65 -1,70 Meter groß - schlanke Statur - 
     dunkle kurze Haare - kein Bart - keine Brille - dunkel gekleidet

Bottrop:

Auf der Kirchhellener Straße klingelten am Samstagnachmittag mutmaßliche Betrüger bei einer Seniorin an der Wohnungstür. Die beiden Männer gaben sich als Handwerker aus und wollten den Heizungszähler ablesen. Der eine Mann verwickelte die Seniorin in ein Gespräch. Der andere Mann ging in das Schlafzimmer und durchsuchte dort Schränke. Nach wenigen Minuten haben die falschen Handwerker die Wohnung mit Bargeld verlassen.

Personenbeschreibung:

Person 1:

   - männlich - ca. 1,70-1,75 Meter groß - schwarze Haare - blauer 
     Overall - blaue Hose

Person 2:

   - männlich - ca. 1,65-1,70 Meter groß - schwarze Haare - blauer 
     Overall - blaue Hose

Die Polizei sucht Zeugen, die (nähere) Angaben zu den Tatverdächtigen machen können. Hinweise bitte an Tel. 0800/2361 11.

Präventionstipps der Polizei:

   - Denken Sie daran: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre 
     Wohnung - auch dann nicht, wenn sie sich als Bankmitarbeiter, 
     Handwerker oder Amtspersonen ausgeben.
   - Unterbrechen Sie Telefonate. Rückversichern Sie sich bei Ihren 
     Bekannten und/oder der Polizei. Scheuen Sie sich nicht im 
     Zweifelsfall den Notruf zu wählen und sich bei der echten 
     Polizei zu erkundigen!
   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie 
     einfach auf.
   - Übergeben Sie Unbekannten nie ihre Bankkarte, verraten Sie 
     niemanden ihre PIN.
   - Rufen Sie im Verdachtsfall sofort die 110 an.

Betrüger werden immer erfinderischer und gehen hartnäckig vor: Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder Nachbarn über solche Betrugsmaschen - gemeinsame Aufmerksamkeit schützt.

Weitere Hinweise, wie Sie sich und andere vor Betrügern schützen können und welche Betrugsmaschen es gibt, finden Sie hier: https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/schutz-fuer-senioren

https://recklinghausen.polizei.nrw/artikel/projekt-next-generation-zum-schutz-von-seniorinnen-und-senioren

https://www.polizei-beratung.de/presse/detailseite/senioren-im-fokus-dreister-betrueger/

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen

Telefon: 02361 55 1032/1033/1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 27.10.2025 – 13:47

    POL-RE: Waltrop: Streit endet im Krankenhaus

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei wurde am späten Freitagabend zu einem Einsatz im Bereich Bahnhofstraße/Am Moselbach gerufen. Gemeldet wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen jungen Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 21-Jähriger aus Waltrop gegen 23.10 Uhr von mindestens zwei anderen jungen Männern geschlagen und getreten. Nach eigenen Angaben sei auch ein Messer bzw. eine Eisenstange ...

  • 27.10.2025 – 13:17

    POL-RE: Recklinghausen: 57-Jähriger nach Kellereinbrüchen festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Nach mehreren Kellereinbrüchen konnte die Polizei am Sonntag einen tatverdächtigen Mann festnehmen. Am frühen Samstagmorgen brachen zunächst unbekannte Täter in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Sachsenstraße ein. Eine Videoüberwachung und Hinweise führten die Kripo zu einem tatverdächtigen Mann. Mit einem Beschluss ...

  • 27.10.2025 – 12:48

    POL-RE: Dorsten: Zwei Männer nach Einbruch in U-Haft

    Recklinghausen (ots) - Aufmerksame Zeugen konnten am Samstagnachmittag einen Einbruch an der Martin-Luther-Straße beobachten. Eine Streife konnte kurze Zeit später zwei Tatverdächtige festnehmen. Mittlerweile sitzen die Männer in U-Haft. Gegen 16:30 Uhr verschafften sich die beiden Männer Zugang zum Grundstück des Einfamilienhauses. Um in das Objekt zu gelangen, warfen sie eine Fensterscheibe ein. Sie durchwühlten ...