Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Warnung vor gefälschten Anrufen von Mitarbeiter eines Online-Zahlungssystems

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Anrufen eines vermeintlichen Mitarbeiters eines Kundensupports, der versucht an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen.

Ein 49-jähriger Bielefelder erhielt am Dienstagnachmittag,14.10.2025, einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter eines Kundensupports eines bekannten Online-Zahlungssystems. Der Anrufer gab vor, dass es zu unberechtigten Abbuchungen von dem Konto des Bielefelders gekommen sei und um es zurück zu erhalten, müsse der 49-Jährige den Anweisungen des Anrufers folgen.

Das Opfer installierte daraufhin im Auftrag des Unbekannten eine App auf seinem Handy, mit welcher der Anrufer sehen konnte, was der Bielefelder auf seinem Handy macht. Anschließend sollte der Bielefelder einen Account bei einer Krypto-Börse einrichten und über den Online-Zahlungsdienst für dort gekaufte Kryptowährung bezahlen. Im Rahmen des Prozesses verschickte das Opfer auch Fotos seines Führerscheins.

Im Nachgang fiel dem Bielefelder auf, dass zwei Abbuchungen von seinem Konto erfolgt waren und er erstattete bei der Polizei eine Strafanzeige.

Achtung: Betrüger behaupten oft, dass es Probleme gibt und erzeugen dabei eine Dringlichkeit, um das Opfer unter Druck zu setzen. Die Polizei rät: Überprüfen Sie die Identität des Anrufers! Bitten Sie um den Namen und rufen Sie die offizielle Kundendienstnummer des Online-Zahlungsdienstes an (nicht die vom Anrufer bereitgestellte Nummer) und überprüfen Sie die Informationen! Installieren Sie keine Fernzugriffs-Apps oder geben Sie vertrauliche Daten an Unbekannte preis. Melden Sie verdächtige Anrufe bei dem Online-Zahlungsdienst.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 16.10.2025 – 10:00

    POL-BI: Zwei Fußgängerinnen angefahren

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 15.10.2025, übersah ein Autofahrer zwei Fußgängerinnen an der Kreuzstraße. Zwei Frauen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 18:00 Uhr befuhr ein 59-jähriger Bielefelder die Gadderbaumer Straße mit einem Audi A6 in Richtung Kreuzstraße. Als er nach rechts auf die Kreuzstraße einbiegen wollte, schaute er nach links, um sich zu vergewissern, dass vom ...

  • 15.10.2025 – 13:09

    POL-BI: Tatverdächtige Dealerin in Haft

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Beamte der Sonderkommission Innenstadt haben am Dienstag, 14.10.2025, Kontrollen an der Stadtbahnhaltestelle Hauptbahnhof, der sogenannten "Tüte", durchgeführt. Eine Dealerin ging in Untersuchungshaft. Gegen 11:00 Uhr führten Beamte der Soko Innenstadt Personenkontrollen in der Bielefelder Innenstadt durch. Als sich die Beamten der "Tüte" näherten, versuchten ein Mann und ...