POL-RT: Mehrere Einbrüche; Verkehrsunfälle mit Verletzten; Körperverletzungsdelikte; Person aus Bach gerettet
Reutlingen (ots)
Walddorfhäslach/Lichtenstein/Köngen/Dotternhausen (RT/ES/ZAK): Mehrere Einbrüche in Wohngebäude
Im Laufe des Samstags sind beim Polizeipräsidium Reutlingen mehrere Einbrüche in Wohngebäude zur Anzeige gebracht worden.
In Walddorfhäslach drangen am Samstagabend gegen 20.00 Uhr zwei Einbrecher über ein aufgehebeltes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Stuifenstraße ein. Bei ihrer Suche nach Wertgegenständen wurde die Alarmanlage ausgelöst, weshalb die Täter ohne Beute die Flucht ergriffen. Eine daraufhin sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief negativ.
In Lichtenstein verschaffte sich ein Einbrecher im Zeitraum zwischen Donnerstag, 15.30 Uhr, und Samstag, 09.30 Uhr, über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür Zugang zu einem Wohnhaus im Hangweg. Aus diesem entwendete er Wertsachen in noch unbekannter Höhe, bevor er unerkannt flüchtete.
In Köngen hat ein unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag vergeblich versucht, an einem Zweifamilienhaus in der Törlensäckerstraße ein Fenster sowie eine Terrassentür aufzuhebeln. An dem Fenster und Türrahmen konnten entsprechende Werkzeug- und Aufbruchspuren festgestellt werden.
In Dotternhausen kam es in der Zeit zwischen Freitag, 12.30 Uhr, und Samstag, 12.30 Uhr, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße, bei welchem der unbekannte Täter sich über ein aufgehebeltes Fenster Zutritt zum Gebäude verschafft hatte. Nachdem er mehrere Räume durchsuchte, verließ er das leerstehende Wohnhaus wieder ohne Beute. Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Samstag in der Zeit zwischen 18.20 Uhr und 23.45 Uhr in der Gartenstraße. Hierbei betrat ein unbekannter Täter das Wohnhaus über eine unverschlossene Terrassentür. Aus einem Schrank entwendete er mehrere hundert Euro Bargeld, bevor er unerkannt flüchtete.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens lässt sich bei allen Fällen bislang noch nicht beziffern. Die Polizei hat mit Unterstützung von Spezialisten der Kriminaltechnik die Ermittlungen aufgenommen.
Reutlingen (RT): Nach Unfall von der Fahrbahn abgekommen
Am Samstagnachmittag ist es zwischen Rommelsbach und Metzingen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw gekommen. Gegen 14.20 Uhr befuhr ein 52-Jähriger in seinem Toyota Yaris die Landesstraße 378a von Metzingen kommend in Richtung Rommelsbach. Auf Höhe der Einmündung, die nach Sondelfingen führt, kam der 52-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache nach links von seiner Fahrspur ab. Im Einmündungsbereich kollidierte er zunächst mit dem Dacia Sandero eines 70-jährigen Mannes. Anschließend fuhr der Toyota über eine Verkehrsinsel und kam nach circa 100 Metern auf einer Grünfläche zum Stehen. Durch den Unfall wurde der Toyota so stark beschädigt, dass die Fahrbahn und auch die Grünfläche mit einem nicht unerheblichen Anteil Betriebsstoffen verunreinigt wurden. Zur Reinigung der Fahrbahn und der Grünfläche war neben der Feuerwehr mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften auch die Straßenmeisterei sowie ein Vertreter des Umweltschutzamtes vor Ort. Der 52-Jährige sowie die 69-jährige Beifahrerin im Dacia wurden vor Ort durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der Toyota-Fahrer wurde mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes in eine Klinik gebracht. Beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge, an denen ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro entstand, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Flurschadens kann noch nicht beziffert werden.
Sonnenbühl (RT): Drei Leichtverletzte nach Frontalkollision
Drei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagmittag auf der Landesstraße 230 ereignet hat. Gegen 12.40 Uhr kam es zwischen Reutlingen-Gönningen und Sonnenbühl-Genkingen zu einer Kollision zwischen einem VW Golf, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde und einem BMW. Der VW geriet mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit im Bereich einer scharfen Rechtskurve in den Gegenverkehr, wobei er mit dem BMW frontal kollidierte. In der Folge kam der VW von der Fahrbahn ab, touchierte hierbei noch einen angrenzenden Zaun sowie einen Baum und kam im Grünstreifen zum Stehen. Sowohl der 35-jährige Fahrer des BMW als auch dessen 28-jährige Beifahrerin, sowie die 32-jährige Mitfahrerin im VW wurden durch die Kollision leicht verletzt und mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Sonnenbühl war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften und der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen vor Ort tätig.
Münsingen (RT): Frontalzusammenstoß bei Überholvorgang
Zu einem folgenschweren Überholvorgang ist es am Samstagabend auf der Bundesstraße 465 zwischen Münsingen und Seeburg gekommen. Um 18.25 Uhr befuhr der 25 Jahre alte Lenker eines BMW 1er die B465 von Münsingen kommend in Richtung Seeburg. Im Bereich vor einer Kurve setzte er zum Überholen eines vorausfahrenden VW T-Roc an, wobei es zum Frontalzusammenstoß zwischen dem BMW und einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Nissan Qashqai kam. Der 77-jährige Fahrer des Nissan und dessen 74 Jahre alte Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Glücklicherweise konnten sowohl der VW als auch ein hinter dem Nissan fahrender Pkw rechtzeitig abbremsen und hierdurch eine Kollision verhindern. Der BMW-Lenker und seine 17-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Der Gesamtschaden an den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen, die abgeschleppt werden mussten, beträgt circa 45.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn durch die Straßenmeisterei war die Seeburger Steige bis gegen 21.15 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.
Esslingen am Neckar (ES): Ein Leichtverletzter bei körperlicher Auseinandersetzung
Leicht verletzt worden ist am frühen Sonntagmorgen ein 42-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Fleischmannstraße. Unmittelbar nach dem Verlassen eines Gastronomiebetriebes traf der Mann auf eine vierköpfige Personengruppe. Obwohl sich die Personen offenbar nicht kannten, gaben sie sich die Hände und es kam zu einer Art Kräftemessen zwischen den Personen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich daraus eine körperliche Auseinandersetzung, wobei der 42-Jährige zu Boden ging und ihm von mindestens einem Täter mehrfach Tritte mit dem Schuh gegen den Kopfbereich zugefügt wurden. Die dadurch entstandenen Verletzungen wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt. Im Anschluss flüchteten die vier Personen. Zwei Täter im Alter von 28 und 33 Jahren konnten durch eine Streifenwagenbesatzung im Rahmen der eingeleiteten Fahndung angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß entlassen. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nürtingen (ES): Betrunken in Bach gefallen
Am späten Samstagabend ist es zu einem Rettungseinsatz in der Kanalstraße gekommen. Kurz vor 23.00 Uhr wurde die Polizei über Notruf darüber informiert, dass im Bereich der dortigen Schule eine betrunkene Person in den Tiefenbach gestürzt wäre. Die sofort alarmierten Rettungskräfte konnten vor Ort einen 17-Jährigen noch im Bach liegend antreffen. Seine Begleiter konnten ihn bis dahin zumindest teilweise über Wasser halten. Durch die Feuerwehr wurde er anschließend aus dem kalten Wasser gerettet. Da bei ihm vor Ort eine deutliche Unterkühlung festzustellen war, wurde er nach ambulanter Versorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Balingen (ZAK): Körperliche Auseinandersetzung
Polizei und Rettungsdienst sind in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung in die Straße Auf Bollen ausgerückt. Ein 17- und 18-Jähriger, die sich in einer dortigen Lokalität aufhielten, wurden nach bisherigen Erkenntnissen von zwei weiteren Personen körperlich angegangen und geschlagen. Dies geschah mehrmals über einen längeren Zeitraum zwischen 00.00 Uhr und 01.40 Uhr, bis schließlich eine Bekannte der beiden Geschädigten die Polizei informierte. Die beiden Leichtverletzten kamen durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Das Polizeirevier Balingen hat die Ermittlungen zu den beiden noch unbekannten Schlägern aufgenommen, die vor Ort nicht mehr festgestellt werden konnten.
Bitz (ZAK): Kleinkraftradlenker bei Vorfahrtsverletzung leicht verletzt
Am Samstagnachmittag ist es in der Harthauser Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 15-jährige Lenker eines Kleinkraftrads der Marke Simson um 13.45 Uhr die Straße Am Tiefen Rain und bog an der Einmündung zur Harthauser Straße nach links in Richtung Ortsmitte ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 33-Jährigen, der mit seinem Mazda die Harthauser Straße in Richtung Landesstraße 448 befuhr. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung und einem Ausweichversuch des Mazda-Fahrers, kollidierten die beiden Fahrzeuge, wobei der Zweiradlenker zu Sturz kam und durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Florian Fuchs
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell