Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Tödlicher Verkehrsunfall; weitere Verkehrsunfälle; Telefonbetrug; Blumenkasse aufgebrochen; Einbruch in Juweliergeschäft

Reutlingen (ots)

Gomaringen (RT): Von vermeintlicher Bankmitarbeiterin betrogen

Eine Frau aus Gomaringen ist am Donnerstag von einer dreisten Telefonbetrügerin um einen vierstelligen Euro-Betrag gebracht worden. Am Nachmittag meldete sich eine Unbekannte telefonisch bei der Frau und gab sich als Bankmitarbeiterin aus. Im Verlauf des Gesprächs brachte die Betrügerin die Angerufene dazu, ihren Computer für einen sogenannten Fernzugriff freizugeben. Die selbsternannte Bankmitarbeiterin tätigte daraufhin eine Sofortüberweisungen vom Konto der Geschädigten. Erst später flog der Betrug auf. (gj)

Köngen (ES): Busfahrer infolge medizinischer Ursache von der Fahrbahn abgekommen

Ein tragisches Ende hat die Fahrt eines Linienbusses auf der L1200 zwischen Denkendorf und Köngen am Freitagmittag genommen. Gegen 13.25 Uhr fuhr der 50-jährige Busfahrer in Richtung Köngen als er, nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, aufgrund einer medizinischen Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Der Bus der Marke Daimler kam auf einer Grünfläche zum Stehen, es entstand lediglich geringer Sachschaden. Trotz sofortiger Hilfeleistung durch Fahrgäste und Verständigung des Rettungsdienstes verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. Die im Bus befindlichen vierzehn Fahrgäste wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verletzt, sie wurden von einem Ersatzbus abgeholt und an ihren Zielort gefahren. (tr)

Plochingen (ES): Gegen Schutzplanken gekracht

Ein nicht mehr fahrbereiter Pkw und ein Schaden von mindestens 10.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Freitagmorgen auf der B 10. Kurz vor acht Uhr war ein 34-Jähriger mit einem Smart Fortwo auf der Bundesstraße in Richtung Stuttgart unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er dabei nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Schutzplanke und schleuderte zurück auf die Straße. Dort blieb der Wagen stark beschädigt liegen. Ein Abschlepper musste den Pkw aufladen und abtransportieren. (gj)

Tübingen (TÜ): Radler nach Sturz in Klinik

Nach einem Sturz in der Raichbergstraße ist ein Radfahrer am Donnerstagnachmittag in eine Klinik gebracht worden. Der 57 Jahre alte Mann kam gegen 15.30 Uhr alleinbeteiligt aus Unachtsamkeit mit seinem Herrenrad auf Höhe der Einmündung zur Heinlenstraße zu Fall und verletzte sich leicht. (gj)

Kusterdingen (TÜ): Blumenkasse geplündert

Eine Blumenkasse in Wankheim ist zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Donnerstag, 15 Uhr, von einem Unbekannten aufgebrochen worden. Nachdem der Kriminelle das im Bereich des Bläsikelterweges stehende Behältnis gewaltsam geöffnet hatte, entwendete er das darin enthaltene wenige Bargeld. Der angerichtete Sachschaden dürfte mit rund 30 Euro deutlich höher liegen. (gj)

Hechingen (TÜ): Nach Unfall geflüchtet (Zeugenaufruf)

Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmorgen auf der B27 zwischen Bodelshausen und Hechingen ereignet hat, sucht das Polizeirevier Balingen. Ein 24-Jähriger war gegen 7.40 Uhr mit seinem schwarzen VW Touran auf der linken Spur der Bundesstraße in Richtung Balingen unterwegs und wollte einen Lkw überholen. Als er fast auf Höhe des Lkw war, soll ein hinter dem Lkw fahrender, schwarzer Pkw unvermittelt vor dem Touran ebenfalls auf die linke Spur gewechselt haben. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der 24-Jährige scharf ab und wich nach links aus, wobei es zur Kollision mit den Mittelleitplanken kam. Der Fahrer des schwarzen Pkw soll in der Folge ohne anzuhalten weiter in Richtung Balingen gefahren sein. An dem VW Touran wurde die gesamte linke Fahrzeugseite beschädigt. Der entstandene Sachschaden am Auto wird auf rund 7.000 Euro geschätzt. Der an den Leitplanken entstandene Schaden ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Balingen sucht unter der Telefonnummer 07433/264-0 nach Zeugen des Unfalls. Insbesondere wird auch der Fahrer des überholten Lkw gebeten, sich zu melden. (cw)

Tübingen (TÜ): Fahrradfahrerin übersehen

Eine Fahrradfahrerin ist am Freitagmorgen in der Wöhrdstraße infolge eines Verkehrsunfalls leicht verletzt worden. Gegen 8.20 Uhr befuhr ein 59-jähriger VW Golf-Fahrer die Wöhrdstraße in Richtung Parkhaus. Im Einmündungsbereich der Fahrradstraße hielt er an der Stopp-Stelle an. Beim Anfahren übersah er die von der Fahrradbrücke in Richtung Wöhrdstraße fahrende 19-jährige Radlerin. Diese stürzte aufgrund ihres abrupt eingeleiteten Bremsvorgangs. Zu einer Berührung der Fahrzeuge kam es nicht. Ein Rettungswagen brachte die 19-Jährige nachfolgend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. (sn)

Balingen (ZAK): Bei Einbruch Schmuck gestohlen (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Balingen sucht Zeugen zu einer Einbruchstat in der Nacht zum Freitag in der Wilhelmstraße. In der Zeit zwischen 21 Uhr und 7.30 Uhr gelangte ein Unbekannter durch das Zerstören eines Unterlichts in ein dortiges Einkaufszentrum. Anschließend brach er im Inneren ebenso gewaltsam in ein Juweliergeschäft ein und entwendete daraus hochwertigen Schmuck. Der hinterlassene Sachschaden dürfte mit schätzungsweise mehreren tausend Euro zu Buche schlagen. Das Polizeirevier Balingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07433/264-0 zu melden. (mr)

Rückfragen bitte an:

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101

Sandra Neuleitner, (sn) Telefon 07121/942-1115

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen