Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Öl-Unfall; Brand; Felssturz

Reutlingen (ots)

Pliezhausen (RT): Kleine Ursache, große Auswirkung - Zeugenaufruf zu Unfall auf der B 27

Ein Reifenplatzer hat am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten sowie zum Teil erheblichen Behinderungen auf der B 27 geführt. Ein 50-jähriger Lkw-Lenker war kurz vor 19.30 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe von Pliezhausen platzte ihm ein Reifen an der rechten Seite seines Aufliegers und die Teile verstreuten sich auf beiden Fahrspuren. Daraufhin hielt der 50-Jährige auf dem Standstreifen an. Zwei Pkw-Lenker stoppten ebenfalls und wollten die Teile von der Fahrbahn auflesen. Zwei weitere Autofahrer bemerkten die Gefahr und fuhren langsam an die Unglücksstelle heran. Ein ihnen nachfolgender, 63 Jahre alter VW Passat-Fahrer sah dies zu spät und fuhr auf den abbremsenden Ford eines 43-Jährigen auf. Dieser wurde im Anschluss gegen den sich daneben befindlichen VW Golf eines 47 Jahre alten Mannes geschleudert. Der VW Passat kam nach der Kollision mit dem Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb in der angrenzenden Böschung stehen. Die beiden helfenden Pkw-Lenker, die zu dem Zeitpunkt die Reifenteile einsammeln wollten, mussten vor dem VW Passat wegspringen und verletzten sich hierbei. Die beiden Fahrer des Passat und des Ford zogen sich ebenfalls leichte Verletzungen zu. Vier Autos mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Verletzten wurden von einem Notarzt und der Besatzung von drei Rettungswagen versorgt und zur Behandlung in eine Klinik gebracht. Zur Unterstützung war die Feuerwehr mit 19 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. Während der Unfallaufnahme, der Versorgung der Verletzten sowie der Reinigung der Fahrbahn konnte der Verkehr einspurig in Richtung Tübingen vorbeigeleitet werden, musste jedoch zeitweise auch voll gesperrt werden. Dadurch kam es zu einem längeren Rückstau. Kurz nach Mitternacht war die B 27 wieder frei befahrbar. Die Spezialisten der Verkehrspolizei Tübingen haben die Unfallaufnahme übernommen. Sie bitten Zeugen des Unfalls beziehungsweise weitere Geschädigte, sich unter Telefon 07071/972-1400 zu melden. (ms)

Owen (ES): Unfall beim Überholen (Zeugenaufruf)

Die Verkehrspolizei Esslingen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden am Mittwochnachmittag. Gegen 15.10 Uhr war eine 19-Jährige auf ihrem Honda-Motorrad auf der K 1243 von Nürtingen herkommend in Richtung Owen unterwegs. Im Bereich eines Wertstoffhofes wollte sie einen vorausfahrenden Laster überholen und scherte zur Überprüfung des Gegenverkehrs nach links aus. Nach derzeitigem Kenntnisstand könnte es hierbei zu einem minimalen Kontakt mit einem entgegenkommenden Auto gekommen sein, worauf die Heranwachsende stürzte. Zeugenangaben zufolge hielt der noch unbekannte Lenker des entgegenkommenden Wagens, bei dem es sich um einen weißen VW Golf oder Passat handeln soll, an und sprach mit der 19-Jährigen. Im Anschluss setzte der circa 40-jährige Mann mit schwarzen Haaren und schwarzem Oberlippenbart seine Fahrt jedoch fort. Aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen wurde die junge Frau vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ihr Motorrad, an dem sich der Schaden auf etwa 1.000 Euro belaufen dürfte, wurde abgeschleppt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und der Polizei noch nicht bekannt sind oder Personen, die Hinweise auf den unbekannten Autofahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-420 zu melden. (mr)

Kirchheim unter Teck (ES): Zu schnell unterwegs

Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Stuttgarter Straße am Mittwochabend gewesen sein. Ein 26-Jähriger war gegen 20.10 Uhr mit seinem 5er-BMW auf der Stuttgarter Straße in Richtung Kolbstraße unterwegs. Beim Abbiegen verlor der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr er ein Verkehrszeichen und kollidierte im Anschluss frontal mit einem Baum. Verletzt wurde niemand. Der BMW, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden ist, musste abgeschleppt werden. (sn)

Ammerbuch (TÜ): Öl aus Laster ausgelaufen

Eine größere Menge ausgelaufenes Öl hat am Mittwochmorgen in Pfäffingen die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es kurz vor 8.30 Uhr auf einem Schotterparkplatz neben einem Supermarkt an einem Laster zu einem sogenannten Motorplatzer, worauf entsprechend Öl austrat. Offenbar hatte dies der Fahrer nicht bemerkt und fuhr über die Nagolder Straße weiter in Richtung Bahnhof. Nachdem er über den Parkplatz eines Discounters gefahren war, blieb der Lkw kurz nach der Kreuzung mit der Lange Gasse aufgrund des Motorschadens stehen. Ersten Erkenntnissen zufolge wird von mehreren dutzend Litern Öl ausgegangen, die aus dem Laster auf dem Weg ausgelaufen waren. Der verunreinigte Schotterparkplatz musste großflächig ausgebaggert werden. Ebenso war eine umfangreiche Reinigung der Fahrbahn sowie zweier Parkplätze erforderlich. Die Nagolder Straße musste hierzu bis circa 16.30 Uhr komplett gesperrt werden. Vorsorglich wurden durch die Feuerwehr sowie den Bauhof Ölsperren in der Ammer sowie im Auffangbecken errichtet. (mr)

Ammerbuch (TÜ): In Firmengebäude eingebrochen

Ein Unbekannter ist am frühen Donnerstagmorgen in eine Firma im Berger Weg in Altingen eingebrochen. Gegen 3.20 Uhr schlug der Einbrecher ein Fenster des Bürotrakts ein und drang so in die Räumlichkeiten des Unternehmens ein. Trotz Alarmauslösung gelang ihm im Anschluss mit dem Bargeldbetrag der Kaffeekasse die Flucht. Sofortige Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen, auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers, verliefen bislang ohne Erfolg. (gj)

Straßberg (ZAK): Straße nach Felssturz gesperrt

Ein größerer Felsabgang auf die L 453 hat am frühen Donnerstagmorgen zu Verkehrsbehinderungen geführt. Ein circa ein x ein Meter großer Felsbrocken war zuvor auf die Landesstraße zwischen Straßberg und Kaiseringen gestürzt und hatte hierbei die angebrachten Schutzplanken beschädigt. Gegen 5.15 Uhr bemerkte ein Busfahrer den Stein etwa 150 Meter nach dem Ortsausgang von Straßberg in Richtung Kaiseringen und verständigte die Polizei. Die Straße musste zur Bergung des Hindernisses und zur weiteren Überprüfung des Hanggeländes durch die Straßenmeisterei bis auf weiteres komplett zwischen Straßberg und Kaiseringen gesperrt werden. Ob ein Schaden am Straßenbelag entstanden ist, wird ebenfalls geprüft. (gj)

Hechingen (ZAK): Kind bei Sturz in Omnibus verletzt

Ein Kind ist bei einem Sturz am Mittwochmittag verletzt worden. Der Siebenjährige hielt sich ersten Erkenntnissen zufolge gegen 12.45 Uhr im Mittelgang eines in der Zollerstraße stadtauswärts fahrenden Linienbusses auf, als er aus noch unbekannter Ursache stürzte und gegen eine Haltestange prallte. Hierbei zog sich der Junge nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen zu, weshalb er vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. Ob das Kind selbstständig zu Fall kam oder das Fahrverhalten des Busses ursächlich war, ist Gegenstand der Ermittlungen der Verkehrspolizei Balingen. (mr)

Schömberg (ZAK): Mit Leitplanken kollidiert

Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Die 42 Jahre alte Frau war mit ihrem Opel Corsa kurz vor 14.30 Uhr auf der L 435 von Deilingen herkommend in Richtung Schömberg unterwegs. Kurz nach der Abzweigung nach Schörzingen geriet sie mit ihrem Wagen zu weit nach links. Beim Gegenlenken übersteuerte sie, worauf der Opel mit der Front in die linksseitigen Leitplanken prallte. Bei der Kollision verletzte sich die Frau nach derzeitigem Kenntnisstand leicht. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei auf schätzungsweise 4.000 Euro. Der Opel musste zudem abgeschleppt werden. (mr)

Albstadt (ZAK): Einbruch in Ebingen

In der Kientenstraße in Ebingen hat ein Einbrecher sein Unwesen getrieben. Wie der Polizei am Mittwochnachmittag gemeldet wurde, hatte sich ein Unbekannter durch das Aufhebeln einer Tür Zutritt zu einer dortigen Geschäftshalle verschafft und im Inneren nach Wertgegenständen gesucht. Hierbei öffnete der Kriminelle in einem Büro auch zwei Stahlschränke gewaltsam und entwendete nach derzeitigem Kenntnisstand Bargeld. Das Polizeirevier Albstadt ermittelt. (mr)

Balingen (ZAK): Kellerbrand in Einfamilienhaus

Zu einem Kellerbrand mussten die Einsatzkräfte am Mittwochabend in den Balinger Dornierweg ausrücken. Kurz vor 18 Uhr bemerkte der Bewohner eines Einfamilienhauses, dass ein Brandmelder im Keller losgegangen war und dass Rauch durch das Treppenhaus nach oben drang. Daraufhin verständigte der Mann die Feuerwehr. Dieser gelang es rasch, die Flammen in einem Kellerraum zu löschen und ein Übergreifen auf weitere Räumlichkeiten zu verhindern. In dem Raum stellten die Einsatzkräfte einen ausgebrannten, alten Kühlschrank fest, der möglicherweise durch einen technischen Defekt in Brand geraten sein könnte. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. Es gab keine Verletzten. Die Bewohner des Hauses mussten die Nacht bei Verwandten verbringen, da Rauch in die Wohnräume gezogen war. Das Polizeirevier Balingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (ms)

Albstadt (ZAK): Unfall aufgrund gefährlichem Überholmanöver (Zeugenaufruf)

Ein gefährliches Überholmanöver hat am Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L 442 geführt, bei dem der Verursacher im Anschluss weiterfuhr. Der bislang Unbekannte war gegen 16.50 Uhr mit einem Sattelzug auf der Landstraße von Hausen im Killertal kommend in Richtung Neuweiler unterwegs. In einer Steigung vor einer nicht einsehbaren Linkskurve überholte er den vorausfahrenden Lastwagen eines 66 Jahre alten Mannes. Während des Überholmanövers kamen dem Sattelzug-Lenker in der Kurve zwei Autofahrerinnen entgegen. Der 66-Jährige wich daraufhin mit seinem Fahrzeug nach rechts in den Grünstreifen aus. Einer entgegenkommenden 55-Jährigen gelang es, durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß zwischen dem Gespann und ihrem Audi Q5 zu verhindern. Einer ihr nachfolgenden, 25 Jahre alten Lenkerin eines Seat reichte es nicht mehr abzubremsen und sie fuhr mit ihrem Ibiza auf den SUV auf. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4.500 Euro. Der Lenker des Sattelzugs fuhr ohne anzuhalten in Richtung Neuweiler weiter. Von dem Gespann ist bekannt, dass es BL-Zulassung hatte und es sich um einen weißen Auflieger zum Transportieren von Kies handelte. Das Polizeirevier Hechingen bittet unter Telefon 07471/9880-0 um sachdienliche Hinweise zu dem gesuchten Sattelzug. (ms)

Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Sandra Neuleitner (sn), Telefon 07121/942-1115

Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 23.10.2025 – 10:24

    POL-RT: Schlag gegen Kokainszene - mutmaßliche Dealer in Haft (Geislingen / Bisingen (ZAK))

    Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Einen Schlag gegen die regionale Rauschgiftszene verzeichnen die Staatsanwaltschaft Hechingen und eine darauf spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei mit der Festnahme zweier mutmaßlicher Kokaindealer am Mittwochmorgen (22.10.2025) in ...

  • 22.10.2025 – 18:38

    POL-RT: Mehrere Verletzte in Therme

    Reutlingen (ots) - Beuren (ES): Mehrere Verletzte in Therme Eine überhöhte Chlorkonzentration in einer Therme in Beuren hat am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, zu mehreren Verletzten und einem größeren Einsatz der Rettungskräfte geführt. Nach derzeitigem Kenntnisstand könnte ein technischer Defekt zu der erhöhten Konzentration in einem Außenbecken der Anlage geführt haben. Wie bislang bekannt ist, wurden ...

  • 22.10.2025 – 16:37

    POL-RT: Diebstahl; Verkehrsunfälle; Brand; Einbrüche

    Reutlingen (ots) - Trochtelfingen (RT): Werkzeug von landwirtschaftlichem Betrieb gestohlen Ein landwirtschaftliches Anwesen im Heuweg ist zwischen Samstag und Dienstag von einem Dieb heimgesucht worden. Der Unbekannte drang dabei auf das Grundstück des landwirtschaftlichen Betriebes vor und entwendete dort mehrere vorgefundene Motorsägen und verschiedene ...