POL-RT: Schlag gegen Kokainszene - mutmaßliche Dealer in Haft (Geislingen
Bisingen (ZAK))
Reutlingen (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hechingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Einen Schlag gegen die regionale Rauschgiftszene verzeichnen die Staatsanwaltschaft Hechingen und eine darauf spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei mit der Festnahme zweier mutmaßlicher Kokaindealer am Mittwochmorgen (22.10.2025) in Geislingen und Bisingen. Das Duo im Alter von 24 und 41 Jahren befindet sich bereits in Untersuchungshaft, gegen weitere Beschuldigte laufen ebenso entsprechende Ermittlungsverfahren.
Nach derzeitigem Kenntnisstand soll der 24-Jährige als Drahtzieher mit Kokain in nicht geringen Mengen gehandelt und die Betäubungsmittelszene mit der Droge versorgt haben. Dem 41-Jährigen wird zur Last gelegt, das Kokain als sogenannter Zwischenhändler an weitere Abnehmer verkauft zu haben. Als ebenso in den Drogenhandel verstrickte mutmaßliche Beteiligte konnten zwei weitere 30 und 33 Jahre alte Männer identifiziert werden.
Als sich der Tatverdacht gegen die vier Männer im Zuge der mehrmonatigen, verdeckt geführten Ermittlungen in der Drogenszene erhärtet hatte, erwirkte die Staatsanwaltschaft Hechingen richterliche Durchsuchungsbeschlüsse für deren Wohnungen in Geislingen und Bisingen, die am Mittwochmorgen vollstreckt wurden. Insgesamt fanden und beschlagnahmten die Ermittler dabei über 70 Gramm Kokain, mehrere tausend Euro Bargeld sowie drei Pfeffersprays und einen Teleskopschlagstock.
Die beiden 24- und 41-jährigen Deutschen wurden festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hechingen noch am selben Tag dem Haftrichter beim Amtsgericht Hechingen vorgeführt. Dieser setzte die beantragten Haftbefehle in Vollzug, worauf die Männer in Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden. Ihre mutmaßlichen Komplizen befinden sich aufgrund der geringeren Tatbeteiligung derzeit auf freiem Fuß.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Herkunft sowie zu weiteren Absatzwegen des Kokains dauern an.
Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell