Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsdorf - Flüchtiger Autofahrer nach Hubschraubereinsatz festgenommen

Karlsruhe (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Bei einer Verkehrskontrolle am Montagabend flüchtete ein 19-jähriger Autofahrer, der im Rahmen einer anschließenden Polizeifahndung und unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers festgenommen werden konnte.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geriet der junge Mann gegen 21:40 Uhr in eine stationäre Kontrollstelle des Polizeireviers Bruchsals im Bereich der Amalienstraße in Karlsdorf. Als ihn die Beamten nach seinem Führerschein fragten, beschleunigte er sein Fahrzeug unvermittelt und flüchtete über die Verlängerung der Kapellenstraße.

Im weiteren Verlauf stellte der Beschuldigte seinen VW Golf offenbar auf einem Feldweg in der Nähe der Neutharder Straße ab und flüchtete zu Fuß weiter. Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem Flüchtigen erfolgten unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers, die kurze Zeit später zum Auffinden und zur Festnahme des Mannes im Bereich eines Gartengrundstücks - unweit des abgestellten Fahrzeugs - führten.

Bei den anschließenden Überprüfungen stellten die Beamten fest, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und wohl unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Außerdem fanden die Polizeikräfte unmittelbar in der Nähe der Festnahmeörtlichkeit ein Päckchen mit Betäubungsmitteln, welches der 19-Jährige offenbar zuvor dort versteckt hatte. Darüber hinaus beschlagnahmten sie drei von dem Beschuldigten mitgeführte Mobiltelefone sowie das von ihm geführte Auto.

Die von der Staatsanwaltschaft Karlsruhe angeordnete Wohnungsdurchsuchung verlief ohne weitere Ergebnisse.

Den Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Manuel Graulich, Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Anna Breite-Diehl, Polizeipräsidium Karlsruhe

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 14.10.2025 – 14:07

    POL-KA: (KA) Eggenstein-Leopoldshafen - Pedelec-Fahrer nach Sturz schwer verletzt

    Karlsruhe (ots) - Ein 62-jähriger Zweiradfahrer stürzte am Montagnachmittag offenbar alleinbeteiligt und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr der 62-Jährige gegen 15:45 Uhr mit seinem Pedelec auf einem Radweg vom Hagsfelder Weg kommend in Fahrtrichtung Durlacher Weg. Hier ...

  • 14.10.2025 – 13:10

    POL-KA: (KA) Knielingen - Pkw kollidiert mit Straßenbahn

    Karlsruhe (ots) - Eine Pkw-Fahrerin übersah am Dienstagmittag offenbar eine in Richtung Karlsruhe fahrende Straßenbahn und kollidierte in der Folge mit dieser. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr die Fahrerin gegen 11:30 Uhr mit ihrem VW auf der Egon-Eiermann-Allee in nördliche Richtung und beabsichtige offenbar am Ende der Straße zu wenden. Hierbei übersah sie die vorfahrtsberechtige Straßenbahn der Linie 2 und ...

  • 14.10.2025 – 12:23

    POL-KA: (KA) Ettlingen - Zeugenaufruf nach Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

    Karlsruhe (ots) - Unbekannte Täter drangen am Montagnachmittag in ein Mehrparteienhaus in Ettlingen ein. Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr offenbar unbemerkt Zutritt in das Treppenhaus des in der Wilhelmstraße gelegenen Wohnhauses. Anschließend hebelten die Einbrecher eine Wohnungstür im 1. Obergeschoss auf und durchsuchten ...