Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Hohenlohekreis: Nötigung im Straßenverkehr, Trunkenheitsfahrt und Diebstahl aus einem Vereinsheim

Hohenlohekreis (ots)

A6/ Bretzfeld: Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

Am Samstag, gegen 7 Uhr, kam es auf der A6 im Bereich zwischen Bretzfeld und der Anschlussstelle Bad Rappenau zu einem gefährlichen Verkehrsvorfall unmittelbar vor dem Weinsberger Kreuz. Der Fahrzeugführer eines blauen VW Busses mit bulgarischem Kennzeichen fuhr mit hoher Geschwindigkeit und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer, indem er diese teilweise auf der rechten Spur überholte. Der Fahrzeugführer konnte zwischenzeitlich ermittelt werden und musste seinen Führerschein abgeben. Wer kann bezüglich der Fahrweise des Busses Angaben machen oder wurde am vergangenen Samstagmorgen, zwischen 7 Uhr und 7:30 Uhr vom Weinsberger Kreuz und der Autobahnanschlussstelle Bad Rappenau durch den vollbesetzten, stark rußenden blauen VW-Bus älteren Baujahrs bedrängt oder gefährdet. Hinweise bitte an den Verkehrsdienst Weinsberg unter 07131 - 513 0 melden.

Jagsthausen: Trunkenheitsfahrt

Im Bereich der L1025 zwischen Jagsthausen und Berlichingen kam es am Sonntagabend gegen 21:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 62-jährige Fahrer eines Mercedes verursachte durch sein Fahrverhalten Sachschaden an einer Leitplanke. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille Der Mann musste neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein und seinen Autoschlüssel abgeben. Der Sachschaden an der Leitplanke und am PKW des Beschuldigten wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Bretzfeld: Diebstahl aus Sportheim - Zeugen gesucht

Zwischen Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche wurde in das Sportheim in Bretzfeld eingebrochen. Der oder die Beschuldigten hebelten die Haupteingangstüre auf und überwandten so den Schließmechanismus. Die Täter entwendeten anschließend ein Portemonnaie. Der Sachschaden an der Haupteingangstüre wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt, während das Portemonnaie etwa mehrere hundert Euro enthielt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die möglicherweise etwas gesehen oder gehört haben. Wer Informationen hat, kann sich an den Polizeiposten Bretzfeld unter der Telefonnummer 07946 94001-0 wenden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn