Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen am Rhein

Filtern
  • 19.04.2024 – 12:04

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 15-Jähriger vermisst

    Ludwigshafen/Koblenz (ots) - Seit Donnerstag, den 18.04.2024, 22 Uhr, wird ein 15-Jähriger aus Ludwigshafen vermisst. Er wurde am 18.04.2024 um 16:15 Uhr am Bahnhof in Koblenz abgesetzt und seitdem nicht mehr gesehen. Er ist Autist. Laut seinem Vater wollte der 15-Jährige von Koblenz mit dem Zug nach Ludwigshafen fahren. Bislang kam er jedoch nicht zu Hause an. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er nicht aufgefunden werden. Daher bittet die Polizei die ...

  • 19.04.2024 – 11:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Senioren im Fokus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Gestern Nachmittag (18.04.2024, gegen 15:30 Uhr) wurde der Polizei gemeldet, dass zwei unbekannte Personen ältere Menschen und Senioren in der Industriestraße in Ludwigshafen ansprachen und sie nach deren Namen und Adresse fragten. Die Personen konnten vor nicht mehr festgestellt werden. Zu finanziellem Schaden ist es zum Glück nicht gekommen. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Unbekannten ...

  • 19.04.2024 – 10:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verletzte bei zwei Unfällen

    Ludwigshafen (ots) - Ein Unfall bei dem ein 29-jähriger Rollerfahrer verletzt wurde, ereignete sich am 18.04.2024 gegen 18:30 Uhr an der Auffahrt von der Rheinuferstraße zur Kurt-Schumacher-Brücke. Ein 22-Jähriger Autofahrer erfasste den 29-Jährigen beim Spurwechsel, sodass dieser stürzte. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Auffahrt zur B44 in Fahrtrichtung Mannheim musste für die Dauer der Unfallaufnahme ...

  • 18.04.2024 – 14:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Radfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (17.04.2024), gegen 21:30 Uhr, kam es auf der Kreuzung Adlerdamm/Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Ein unbekannter Radfahrer soll über eine rote Ampel gefahren sein, so dass er mit dem Auto einer 70-Jährigen zusammenstieß, welche die Kreuzung befuhr. Der Radfahrer stürzte über die Motorhaube und Windschutzscheibe des Autos und kam zu ...

  • 18.04.2024 – 14:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Alkohol- und Drogenkontrollen - Ankündigung

    Polizeidirektion Ludwigshafen (ots) - Die Durchführung von Verkehrskontrollen als zentrales Element der Verkehrsüberwachung gehört zu den Kernaufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine fortlaufende Analyse der Verkehrsunfallzahlen in der Polizeidirektion Ludwigshafen bildet hierbei die Grundlage für die ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

Weitere Storys aus Ludwigshafen am Rhein

  • 16.04.2024 – 11:39

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Verkehrsunfall auf der BAB 650

    Ludwigshafen (ots) - (BS) Am 16.04.2024 um 9:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf die BAB 650 gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr folgende Lage vor: Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Bad Dürkheim, kurz vor der Ausfahrt Ruchheim. Zwei Pkw waren an dem Auffahrunfall beteiligt. Einer kam auf der Straße zum Stehen, der andere beteiligte Pkw stand neben ...

  • 16.04.2024 – 11:09

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Baum durch Unbekannten auf Gleise aufgelegt

    Frankenthal in der Pfalz (ots) - Am 15. April 2024 um 19:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen auf den Gleisen liegenden Baum in Frankenthal in der Pfalz. Die Bahnstrecke Frankenthal Süd nach Ludwigshafen wurde daraufhin gesperrt. Eine Streife der Bundespolizei stellte vor Ort fest, dass ein Baum sowie diverse Zweige auf den Gleisen lagen. Da im unmittelbaren Nahbereich ...

  • 15.04.2024 – 23:11

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Stürmischer Abend bei der Feuerwehr Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (SK)Am 15.04.2024 gegen 17:56 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen, aufgrund des Unwetters, in kurzer Zeit ca. 360 Notrufe ein. Daraus resultierten im Stadtgebiet Ludwigshafen 80 Einsätze. Bei den Einsätzen handelte es sich um umgestürzte Bäume auf die Fahrbahn, auf Fahrzeugen oder auf Stromleitungen. Auch lose Dachziegel und ...

  • 14.04.2024 – 08:51

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unbekannte beschädigen eine Vielzahl von Fahrzeugen

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - In der Nacht von Freitag, den 12.04.2024, auf den darauffolgenden Samstag, beschädigten Unbekannte im Parkhaus des Pfalzbaus sowie in mehreren umliegenden Straßenzügen zahlreiche Fahrzeuge, indem sie die Scheiben einschlugen. Teilweise wurden Gegenstände aus den Fahrzeugen entwendet. Die Täter verursachten hierbei einen Gesamtschaden von ca. 50.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 14.04.2024 – 08:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht

    Ludwigshafen-Süd und Ludwigshafen Mundenheim (ots) - In der Nacht von Freitag den 12.04.2024 auf Samstag den 13.04.2024 verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Kurfürstenstraße einen Unfall und beschädigte hierbei einen geparkten BMW, Farbe Braun. Der Unfallverursacher verließ anschließend unerlaubt die Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens, der sich ungefähr mit 300 Euro beziffern lässt, zu kümmern. Ebenfalls ...

  • 11.04.2024 – 14:25

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung Nach einem Vorfall am Mittwochabend kurz nach 20 Uhr in der Friedrichstraße ermittelt die Polizei. Zeugen hatten die Beamten zu einer Auseinandersetzung zwischen mindestens zwei Personen alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Streife verließen alle Beteiligten die Örtlichkeit. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 28-Jähriger mit leichten ...

  • 11.04.2024 – 14:15

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Daten ausgespäht und dann Tasche gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Als eine 55-Jährige am Mittwochmittag einen Supermarkt in der Edigheimer Straße verließ, wurde sie von einem jungen Mann angerempelt. An ihrem Auto stellte sie dann fest, dass ihre zuvor geschlossene Handtasche geöffnet war und ihr Geldbeutel fehlte. Als sie ihre Bank über den Diebstahl informierte und die Karte sperren ließ, hatte der Unbekannte bereits 2.000 Euro an einem Automaten abgehoben. ...

  • 10.04.2024 – 17:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche "Speed" vom 15. - 21. April 2024

    Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - "Grenzen überschreiten, um Leben zu retten!" ROADPOL ist ein europaweites Polizeinetzwerk, mit dem Ziel die Zahl der Verkehrsunfallopfer zu senken. Dabei koordiniert es, europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor. Innerhalb dieses Kontrollverbunds finden über das Jahr verteilt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen statt. Auch die Analyse ...

  • 10.04.2024 – 16:07

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Nötigung im Straßenverkehr - Zeugen gesucht

    Mutterstadt (ots) - Am Dienstagmittag gegen 12:20 Uhr soll ein 55-jähriger Fahrer eines weißen BMW einen 66-jährigen PKW-Fahrer in der Ludwigshafener Straße durch dichtes Auffahren und betätigen der Lichthupe genötigt haben. In der Speyerer Straße habe eine Frau mit einem Kinderwagen, welche gerade die Fahrbahn überquerte, aufgrund der Fahrweise des 55-Jährigen zur Seite springen müssen. Anschließend habe er ...

  • 10.04.2024 – 14:38

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer / Germersheim / Wörth - Falschfahrer auf der B9

    Speyer (ots) - Heute Nacht, ab 02:20 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der B9 Richtungsfahrbahn Nord (Ludwigshafen/Frankenthal), der in südliche Richtung (Wörth) fuhr. Der 81-jährige Fahrer wurde schließlich durch Polizeikräfte des Polizeipräsidiums Karlsruhe im Übergangsbereich der Bundesstraßen 9/10 gestoppt und von der Bundesstraße geleitet werden. Am Fahrzeug des 81-Jährigen, ...

  • 10.04.2024 – 13:15

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Innenstadt - Tortenschlacht mit Folgen

    Worms (ots) - Am Dienstag wurde der Polizei bekannt, dass bereits am Freitag, dem 05. April 2024 gegen 9.30 Uhr zwei Mitarbeiterinnen einer Bäckerei in der Wormser Innenstadt in einen folgeträchtigen Streit gerieten. Die ursprüngliche Meinungsverschiedenheit über das Auslegen der Backwaren entwickelte sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der nicht nur Schläge und Tritte ausgetauscht, sondern auch eine ...

  • 10.04.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Transporter am Bahnhof Mundenheim

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 08.04.2024, 18:30 Uhr, und dem 09.04.2024, 7 Uhr, schlugen Unbekannte eine Scheibe eines Transporters ein. Danach durchsuchten sie das Innere des Fahrzeugs. Entwendet wurde nach derzeitigem Kenntnisstand nichts. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit in der Maudacher Straße. Sollten Sie dort etwas Verdächtiges beobachtet haben, ...

  • 09.04.2024 – 11:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Frau in Straßenbahn angegriffen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (08.04.0224), griffen drei Personen eine 18-Jährige in der Straßenbahn Linie 4 (Fahrtrichtung Berliner Platz) an und schlugen sie. Die Angreifer stiegen an der Haltestelle "Ludwigsplatz" aus und flüchteten. Bei den Angreifern soll es sich um Jugendliche gehandelt haben. Zeugen beschrieben zwei der Angreifer wie folgt: Jugendlicher 1: dunkelhäutig. Er trug eine blaue Hose und ein ...

  • 09.04.2024 – 11:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gaststättenkontrollen in der Innenstadt

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 08.04.2024 führten Polizeikräfte gemeinsam mit dem Kommunalen Vollzugsdienst der Stadt Ludwigshafen (KVD) Kontrollen in Gastronomiebetrieben sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen im öffentlichen Raum in der nördlichen Innenstadt durch. Ziel der Kontrollmaßnahmen war insbesondere die Bekämpfung der Straßenkriminalität, besonders von Aggressionsdelikten und ...