Topthema: Wahl des Bundespräsidenten

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Bewerbungsstart: Deutsche Energie-Agentur launcht globalen Energiewende-Award für Startups
Berlin (ots) - - Zahlreiche internationale, renommierte Klimaschützer und mehr als 70 Partner aus über 20 Ländern unterstützen die Initiative "Start Up Energy Transition" - Zeichen setzen für eine globale Energiewende Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat den internationalen Wettbewerb "Start Up Energy Transition" ins Leben gerufen. Startups und junge ...
mehrRheinische Post: Europa kann durchatmen Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Wenn die österreichische Bundespräsidentenwahl ein Barometer für einen möglichen Trump-Effekt auf dem alten Kontinent war, dann kann Europa durchatmen. Der Sieg des Ex-Grünen-Chefs Van der Bellen ist klar, der nationalistische Anti-Migrations-Wahlkampf Norbert Hofers hat doch nicht so verfangen, wie es die Rechtspopulisten erhofft und viele ...
mehrphoenix Vor Ort: Schicksalsjahr für Europa? - Sonntag, 04. Dezember 2016, 16.45 Uhr & Montag, 05. Dezember 2016, ab 09.00 Uhr
Bonn (ots) - Scheitert das italienische Verfassungsreferendum könnte ein Finanzbeben sowie der Aufschwung europafeindlicher Kräfte in Italien drohen. Entscheidet der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer die Wahl zum Bundespräsidenten in Österreich für sich, ist erstmals ein Rechtspopulist und Europaskeptiker das neue ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 4. Dezember 2016, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Österreich wählt Über die erste Hochrechnung und eine Einordung der Bundespräsidentenwahl in Österreich berichten wir in einem Schaltgespräch mit dem ARD-Korrespondenten in Wien, Michael Mandlik. Rechtsruck in Europa - Vormarsch der Rechten, Nationalisten und Populisten Am Sonntag wählt Österreich einen ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 4. Dezember 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Kuba: Letzte Ehre für Fidel Mit einem großen Trauerakt nimmt das Land Abschied vom máximo líder, Fidel Castro. Staats- und Regierungschefs aus aller Welt werden erwartet. Für die Kubaner ist es die Chance, ihrem langjährigen Revolutionsführer die ...
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 4. Dezember 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Mick Jagger im exklusiven TV-Interview mit "ttt" Die Rolling Stones und ihr neues Album "Blue & Lonesome" Er gibt nur ein einziges, und "ttt" hat es bekommen: das TV-Interview mit Mick Jagger für Deutschland. Nach wochenlangem Gezerre, kurzfristigen Absagen auf gepackten Koffern und geplatzten Terminen spricht Jagger mit "ttt". Über sich und das neue ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 7. Dezember 2016, 23:15 Uhr / auslandsjournal spezial
Mainz (ots) - Mittwoch, 7. Dezember 2016, 23:15 Uhr auslandsjournal spezial Die Wutpolitiker - Europa und die Populisten mit Antje Pieper Erst das Brexit-Votum, dann der Wahlsieg Donald Trumps - zwei Paukenschläge, die den demokratischen Westen gehörig erschüttert haben. Plötzlich scheinen in der Politik nicht mehr Argumente und Fakten gefragt, sondern ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur SPD: Die Qual vor der Wahl von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die Sozialdemokraten haben noch vor der Bundestagswahl im September 2017 die Qual der Wahl. Sie müssen nämlich einen geeigneten Kanzlerkandidaten bestimmen, der die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel auch wirklich herausfordert. Bei den vergangenen drei Bundestagswahlen waren SPD-Kanzlerkandidaten doch eher Statisten. Vor allem Steinmeier ...
mehrLausitzer Rundschau: Dämliches Versteckspiel Hannelore Kraft, die SPD und die K-Frage
Cottbus (ots) - Das ist das große Problem der SPD: Selbst in der engeren Parteiführung können sie in Sachen K-Frage das Wasser nicht halten. Aber so ist das, wenn man sich einen Zeitplan für die Benennung des Kanzlerkandidaten auferlegt, der keinen Sinn ergibt. Außerdem war die SPD schon immer mehr als andere eine geschwätzige Partei. Zunächst einmal hat ...
mehrZDF-Politbarometer November II 2016 / Nach Merkels Ankündigung zu kandidieren: CDU/CSU im Aufwind / Knapp jeder Zweite fühlt sich fürs Alter finanziell nicht gut abgesichert (FOTO)
mehrRheinische Post: Oppermann weist Debatte um Nachfolge Steinmeiers zurück
Düsseldorf (ots) - SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat Spekulationen erneut zurückgewiesen, wonach er als möglicher Nachfolger von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gehandelt wird. "Ich bin gerne Fraktionsvorsitzender und will das auch bleiben", sagte Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Er betonte, dass ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Martin Schulz wechselt in die Bundespolitik Ruhe bewahren Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Es ist keine Schande, sich beruflich umzuorientieren. Im Gegenteil, wer auf seinem Posten alles erreicht hat, sich aber noch fit und vital fühlt, kann aus eigenem Entschluss eine neue Herausforderung suchen. Das ist bei Martin Schulz aber nicht der Fall. Der profilierte Europapolitiker wechselt ...
mehrLausitzer Rundschau: Unruhige Zeiten für die SPD Zum Wechsel von EU-Parlamentspräsident Schulz in die Bundespolitik
Cottbus (ots) - Das wirkt doch merkwürdig unsortiert: Noch am Montag hatte sich Sigmar Gabriel von den Führungsgremien seiner Partei einen Fahrplan für die Beantwortung der K-Frage absegnen lassen. Demnach soll erst Ende Januar feststehen, wer für die SPD gegen Angela Merkel ins Rennen geht. Und nur drei Tage ...
mehrWestfalenpost: Schluss mit der Hängepartie / Kommentar von Christian Kerl zu Martin Schulz
Hagen (ots) - Für die Europapolitik ist es ein Verlust, für die SPD aber sicher ein Gewinn: Der Wechsel von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz in die Bundespolitik bringt den Sozialdemokraten pünktlich zum Bundestags-Wahljahr eine kaum zu unterschätzende Verstärkung. Dass der 60-Jährige den Sprung nach Berlin erst bekanntgab, als das Karriere-Aus in Brüssel ...
mehr"Hamburg ist Knotenpunkt für neue Seidenstraße und Chinas Tor nach Europa" / China-Gipfel der Handelskammer mit Außenminister Steinmeier und Vizepremierministerin Liu
Hamburg (ots) - Präses Fritz Horst Melsheimer hat beim "Closing Lunch" des China-Gipfels im Commerzsaal der Handelskammer Hamburg vor 400 Gästen Hamburgs große Bedeutung als Teil der "neuen Seidenstraße" betont. "Es gibt keinen besseren End- und Knotenpunkt der land- und seeseitigen Seidenstraßen-Route als ...
mehrDarauf müssten Steinmeier, Hold & Co sich einstellen: kabel eins begleitet exklusiv das deutsche Staatsoberhaupt in der Reportage "Das Leben des Bundespräsidenten" bei "Abenteuer Leben am Sonntag"
Unterföhring (ots) - Der Bundespräsident ist das lebende Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Ein Symbol mit einem extrem vollen Terminkalender. 128 Gesetze fertigte der amtierende Bundespräsident 2015 aus, hielt im Schnitt etwa drei Reden pro Woche und reiste 2016 alleine bis Mitte Oktober 17-mal ins Ausland ...
mehrRheinische Post: Lammert lobt Steinmeier-Nominierung als kluge Entscheidung
Düsseldorf (ots) - Der ebenfalls als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten gehandelte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier als kluge Entscheidung bezeichnet. "Wenn man, was ich unterstreiche, für das Amt des Staatsoberhauptes nicht nur eine integre und angesehene Persönlichkeit sucht, sondern darüber ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Keine Unterstützung der Grünen für Christoph Butterwegge - Göring-Eckardt: Es geht den Linken allein um Parteitaktik
Köln (ots) - Köln. Die Grünen werden den Kandidaten der Linken für das Amt des Bundespräsidenten, den Kölner Armutsforscher Christoph Butterwegge, nicht unterstützen. Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe): " Die Linkspartei setzt allein auf Parteitaktik. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump und TPP
Bielefeld (ots) - Donald Trump, »President elected« in den USA, erklärt, er werde schon an seinem ersten Tag im Weißen Haus den Rückzug seines Landes aus TPP, das heißt aus dem Freihandelsabkommen »Transpazifische Partnerschaft«, bekannt geben. Und was erklärt in Deutschland der Außenminister und »President nominated«? Frank-Walter Steinmeier: »Ich rate ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Wahlleute für Bundesversammlung benannt: FREIE WÄHLER fordern Direktwahl des Bundespräsidenten
München (ots) - Politik für die Bürger ist das Credo der FREIEN WÄHLER. Deswegen stellen sie einen eigenen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten: Den Juristen, Kommunalpolitiker und langjährigen TV-Richter Alexander Hold. "Gerade, wenn die Bürger den Eindruck gewinnen müssen, dass das höchste Amt im Staat von den Vorsitzenden der großen Parteien im ...
mehrBundespräsidentschaftskandidat Butterwegge: Hoffe auf über 100 Stimmen
Bonn (ots) - Der Bundespräsidentschaftskandidat der Linken, Christoph Butterwegge, weiß, dass er gegen Frank-Walter Steinmeier keine Chance hat. "Natürlich ist mir klar, dass ich nicht gewählt werde", sagte der parteilose Kölner Politikwissenschaftler dem TV-Sender phoenix. Es gehe ihm darum, in der Bundesversammlung einen Achtungserfolg zu erringen. "Das heißt, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur K-Frage bei der SPD: Wer kann es? Von Christian Kucznierz
Regensburg (ots) - Wer auch immer gegen Angela Merkel antreten muss, er oder sie wird es nicht leicht haben. Sicher: Die Kanzlerin ist nicht mehr unumstritten und sie hat an Beliebtheit beim Wähler massiv eingebüßt. Aber die SPD hat ihren beliebtesten Kandidaten bereits erfolgreich für die Gauck-Nachfolge ...
mehrBörsen-Zeitung: Ohne Gestaltungswillen, Kommentar zur Kanzlerkandidatin von Claus Döring
Frankfurt (ots) - Angela Merkel stellt sich noch einmal zur Verfügung, für eine vierte Amtsperiode als Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Dass sie wieder Kanzlerin werden "will", diese Aussage musste Merkel im Interview geradezu in den Mund gelegt werden nach ihrer Erklärung zur erneuten Kandidatur ...
mehr
Jürgen Trittin findet Angela Merkels erneute Kandidatur "langweilig"
Bonn/Berlin (ots) - Grünen-Politiker Jürgen Trittin bewertet Angela Merkels Entscheidung für eine erneute Kanzlerkandidatur als "langweilig". "Das hat sich seit Wochen abgezeichnet", sagte Trittin dem Fernsehsender phoenix. Mit der Nominierung von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident habe die CDU zudem das Signal gesetzt, die Große Koalition fortsetzen zu ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Butterwegge empfiehlt sich als Alternative zum Establishment/Kölner Armutsforscher soll an diesem Montag als Präsidentschaftskandidat der Linken präsentiert werden-Kritik an Mitbewerber Steinmeier
Köln (ots) - Köln. Der mutmaßliche Kandidat der Linkspartei für das Amt des Bundespräsidenten, Christoph Butterwegge, hat sich als personelle und politische Alternative empfohlen. Er könne "die Menschen durch Reden aufrütteln, die weniger von diplomatischen Floskeln und Leerformeln durchzogen sind, als das ...
mehrDer Tagesspiegel: Steinmeier lässt umstrittene Buch-Werbung stoppen
Berlin (ots) - Berlin - Der gemeinsame Kandidat von SPD und Union für das Amt des Bundespräsidenten, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, lässt die umstrittene Werbeanzeige für sein Europa-Buch stoppen. Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe) unter Berufung auf das Umfeld des Ministers. In der Zeitungsanzeige war der Text des SPD-Politikers als ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Sechser-Gipfel in Berlin
Bielefeld (ots) - Europas einzige Hoffnung auf Amerika ist eine lahme Ente. Das US-Wort für einen scheidenden Präsidenten klingt unschön, trifft aber den Kern. Nur vordergründig ging es am Freitag in Berlin um Donald Trump. Tatsächlich aber kann Noch-Präsident Barack Obama den Europäern mit nichts mehr hilfreich sein. Der Demokrat im Weißen Haus gibt in gut ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Hohe Auszeichnung für UN-Friedensvermittler im Syrien-Konflikt / Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille der DGVN wird in Berlin vergeben, Laudatio von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
Berlin (ots) - Der UN-Friedensvermittler Staffan de Mistura und die frühere Hohe Repräsentantin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen Angela Kane erhalten am 22. November 2016 in Berlin die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN). Die Preisträger ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Oppermann sieht Wahl Trumps als Weckruf
Saarbrücken (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Thomas Oppermann (SPD), hat den Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen als einen "Weckruf" bezeichnet. Sie habe gezeigt, dass "Populisten auch in westlichen Demokratien Mehrheiten mobilisieren können", sagte Oppermann im Gespräch mit der Saarbrücker Zeitung (Freitagausgabe). Die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier für die ...
mehr